Kinder gesund bewegen 2.0
Das bundesweite Programm zur Bewegungsförderung von Kindern in Kindergarten, Volksschule und Sportverein ist die Fortführung der Initiativen Kinder gesund bewegen und Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit.

Vision des österreichweiten Förderprogramms ist es, einen Beitrag zur gesundheitsorientierten Bewegungsförderung von Kindern zu leisten und die Entwicklung des organisierten Sports in Österreich zu unterstützen. Über polysportive Bewegungsimpulse sollen den Kindern Spaß und Freude am Sport vermittelt werden. Idealerweise finden viele der Kinder über die Einheiten in der Schule bzw. im Kindergarten einen Zugang zu ihrem lokalen Sportverein.
Weitere Informationen zu Kinder gesund bewegen 2.0 findest du auf www.fitsportaustria.at
Details zum Projekt:
- Kooperationen von Vereinen mit Volksschulen und Kindergärten
- Mindestens 15 polysportive Bewegungseinheiten im Regelunterricht
- Voraussetzungen:
- Übungsleiter:innen-Ausbildung im Bereich Kinder und Praxiserfahrung
- Verein hat bereits Kinderkurse in seinem Sportangebot
- finanzielle Förderung ab € 900,- pro Schuljahr
Projektbeantragung:
- In der Vereinsdatenbank sind 15 Minuten Zeit für das Projektförderansuchen. Bei vielen Bildungseinrichtungen bitte zwischenspeichern!
- Folgende Daten werden im Projektförderansuchen benötigt:
- Teilnehmende Sektionen (falls vorhanden)
- Ansprechperson des Vereins für das Projekt
- Name(n) und Adresse(n) der teilnehmenden Volksschulen/Kindergärten ggf. Schulkennzahl
- Gesamtzahl der Klassen/Gruppen der Bildungseinrichtung
- Geplante Mindestanzahl an Einheiten im FLEX-Modell (mind. 15, 30, 45,…)