Bewegt im Park – Alle Infos für Vereine
„Bewegt im Park“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Sportministerium und der Sozialversicherung. Das Programm wird vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport und der WiG – Wiener Gesundheitsförderung finanziert.
Die Umsetzung erfolgt durch die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, sowie durch den Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ).
Ziel des Projekts ist es, niederschwellige Bewegungsangebote unverbindlich und kostenfrei im öffentlichen Raum anzubieten. In weiterer Folge sollen dadurch mehr Mitglieder für die Vereine lukriert werden.
Wichtige Infos zu Bewegt im Park 2025 kurz zusammengefasst:
- Die Kurse beinhalten ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm
- Die Bewegungskurse starten frühestens ab 10. Juni 2025 und erstrecken sich über eine Dauer von 12 Wochen. Spätestens am 7. September 2025 müssen die Kurseinheiten abgeschlossen sein.
- Es werden keine reinen „Kinderkurse” angeboten. Familienkurse sind zulässig.
- Die Kurse finden wöchentlich am gleichen Tag, zur gleichen Zeit und am gleichen Ort statt.
- Ihr könnt ein Sportprogramm überall dort anbieten, wo Menschen vorbeikommen und ein sauberer, sicherer Platz zur Verfügung steht.
- Eine Kurseinheit dauert 60 Minuten, es können maximal zwei Einheiten nacheinander stattfinden. „Bewegt im Park”-Kurse sind kostenlos!
- Die Mindestanforderung an Kursleiter:innen ist eine Ausbildung als Übungsleiter:in und mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung
- Anwesenheit der Kursleiter:innen bei jeder Witterung (min. 10 Minuten ab Kursbeginn).
- Die Kursleiter:innen bewerten jede Kurseinheit mittels Online-Dokumentation.
- Die Kurse sollen bestmöglich zu Zeiten angeboten werden, an denen auch viele Teilnehmer:innen daran teilnehmen können. Aus den Evaluationen der Vorjahre lassen sich dabei folgende Empfehlungen ableiten:
- Gute Startzeitpunkte: 18-19 Uhr bzw. 9-10.30 Uhr
- Schlechter Startzeitpunkt: 14.30-17.30 Uhr
Wie funktioniert die Abrechnung?
Pro Kurseinheit kann der durchführende Verein einen Betrag von 43 Euro mit uns abrechnen. Es können sowohl Material-, als auch Personalkosten abgerechnet werden, die direkt euren Einheiten zugeordnet werden können.
Wie funktioniert die Anmeldung?
- Wenn euer Verein Interesse hat sich an Bewegt im Park 2025 zu beteiligen, schickt bitte bis Freitag, 31. Jänner 2025 die Excelliste „2025_Kursprogrammliste“ vollständig ausgefüllt per Mail an c.jung@sportunion-wien.at.
Bis wann erfolgt die Zu- bzw. Absage?
- Bis Anfang März wird dann im Rahmen unseres Budgets eine Auswahl aus allen gemeldeten Kursen getroffen.