Großes Opening im Union Trendsportzentrum Prater mit der Österreich-Premiere zweier neuer Sportarten PADBOL und AERIAL SPORTS

Das UNION Trendsportzentrum Prater gegenüber dem Ernst-Happel-Stadion, im Herzen des Wiener Prater, kann seit einigen Wochen mit zwei neuen Attraktionen aufwarten. Den ersten beiden Padbol Courts Österreichs und einer  7m hohen Outdoor Aerial Sport Anlage. Heute wurden die beiden neue Sportarten offiziell eröffnet.

Die Präsidentin der SPORTUNION Wien, Dagmar Schmidt, sowie Geschäftsführer Michael Terk, empfingen gemeinsam mit Gyuri Garics, dem Gründer von PADBOL Österreich, sowie Heinz Palme, dem Präsidenten des Österreichischen Padbol-Verbandes, hundert Gäste aus dem Bereich Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik.

Vor allem zahlreiche ehemalige Nationalspieler waren unter den Gästen und stellten ihre Ballkünste gleich vor Ort unter Beweis. Neben Padbol-Gründer Gyuri Garics, spielten auch Ivica Vastic, Ümit Korkmaz, Stefan Kulovits und Florian Sturm. Als Überraschungsgast schaute Goleador  Hans Krankl, mit ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel, ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold und die 108fache Teamspielern Nina Burger vorbei. Alexander Nikolai (Bezirksvorsteher 2. Bezirk) der gemeinsam mit SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt die neue Sportarten eröffnete, freute sich über den Sportzuwachs in der Leopoldstadt.

„Die SPORTUNION Wien steht für Innovation und Trendsport. Daher freut es mich besonders, heute zwei weitere Trendsportarten hier in unserer SPORTUNION Familie und in unserem schönen Trendsportzentrum Prater begrüßen zu dürfen.“ so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Was ist Padbol?
Padbol ist eine Kombination der Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash.
Gespielt wird in einem Glaskäfigen auf einer Fläche von 6×10 Meter. Die Zählweise ist wie beim Tennis. Im Union Trendsportzentrum Prater wurden die ersten beiden Courts in Österreich errichtet. Weitere Infos zu der aus Argentinien stammenden Sportart, findet ihr unter www.sportunion.at/wien/padbol/.

Was ist Aerial Sports?
Aerial (übersetzt luftig bzw. Luft) bedeutet im sportlichen Sinne das Turnen und Tanzen auf verschiedenen herabhängenden Geräten. Am bekanntesten sind die vertikalen Tücher (Aerial Silk). Aerial Sport ist eine Form der Bewegungskunst, welche die Zuschauer auf der ganzen Welt fasziniert. Die Trendsportart vereint Kraft, Flexibilität, Eleganz, Akrobatik und sorgt für ein positives Lebensgefühl. Auf der neuen 7m hohen Anlage können bis zu 4 SportlerInnen gleichzeitig trainieren und üben.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Racketlon Unified Champions Tour zu Gast im AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“

Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg (Niederösterreich) vor den Toren Wiens. Ziel dieses Besuches war es, den Sportgruppen des Reha-Zentrums (RZ) die beiden RU-Sportarten Badminton und Pickleball vorzustellen und in einem dreistündigen Training ausprobieren zu lassen. Der Besuch war ein voller Erfolg  Besonders gut kam

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025: Eiersebner und Schmid triumphieren

Neue Champions bei den Herren, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Damen Bei den sechsten Österreichischen Padel-Meisterschaften 2025, am 26. & 27. April, im PADELDOME Süßenbrunn sorgten die beiden SPORTUNION Padel-Academy Krenn/Alten Spieler:innen Moritz Eiersebner und Anna Schmid für Schlagzeilen. Während Eiersebner gemeinsam mit Rainhard Boisits erstmals den Herrentitel holte, sicherte sich Schmid an der Seite von

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen