Am 25. September 2021 findet ab 10 Uhr im Wiener Prater das 20-Jahr-Jubiläum statt.
Hunderttausende Besucherinnen und Besucher, 122 Sportverbände sowie mehr als 400 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler finden in der grünen Lunge Wiens viel Platz für Action. Entdecke von 10 bis 18 Uhr im Union Trendsportzentrum (Meiereistraße 20) und am Vorplatz des Ernst-Happel-Stadions das vielfältige Angebot bei Österreichs größter Open-Air-Sportveranstaltung.
Programm im Union Trendsportzentrum:
Mitmach-Stationen
“SPORTUNION Gladiator Race” Wer bezwingt den 42 Meter langen Hindernisparcours am schnellsten? In den Kategorien Kinder, Jugend, Damen und Herren suchen wir die schnellsten WienerInnen. Auf die SiegerInnen warten attraktive Preise.
Spikeball
Lacrosse
Ultimate Frisbee
SPORTUNION Ninja Triple
Padel Tennis
Hockey
Tryouts & Ausstellungsspiele
Rugby 10:00 – 13:00 Uhr
Lacrosse 13:30 – 14:45 Uhr
Info-Stationen
SPORTUNION Wien
Lacrosse Verband
Hockey Verband
Roundnet Verband
Der Zutritt zum Tag des Sports ist ausschließlich mit 3G-Nachweis und Online-Registrierung möglich!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Vom 27. bis 29. Juni fand in Plumlov (Tschechien) der erste große internationale Wettkampf der Feldarmbrustsaison statt. Mit dabei waren auch drei Schützen unseres Clubs: Harald Lugmayr, Markus Müllner und Martin Zehetner. Alle drei gingen offiziell für Österreich (AUT) an den Start – auch wenn die Startnummern fälschlicherweise Australien (AUS) angaben, was für einige Lacher
Großer Erfolg für Eva Maria Wunsch. Die Bahnengolferin von Union Rot Gold sicherte sich bei den diesjährigen Wiener Landesmeisterschaften souverän den Titel in der Damenwertung. Mit einem deutlichen Vorsprung von acht Punkten auf die Zweitplatzierte ließ sie der Konkurrenz keine Chance. Die Landesmeisterschaften wurden im Rahmen einer spannenden Turnierserie über vier Runden ausgetragen. Auf insgesamt
Im Herzen von Wien wurde das neu gestaltete Zentrum, im Rahmen eines Pressetermins, feierlich präsentiert. Der Sportplatz in der Hervicusgasse 13–15 ist ein Ort mit Geschichte. Seit vielen Jahren dient er der SPORTUNION Schönbrunn und vielen weiterer Vereinen als Trainings- und Spielstätte. Besonders bekannt ist der Platz als Heimat der erfolgreichen Frauenmannschaft der Sportunion Schönbrunn,
Bewegung, Begegnung und Gesundheit unter freiem Himmel: Das Erfolgsprojekt „Bewegt im Park“ geht ab Juni 2025 in eine neue Runde! Die SPORTUNION ist gemeinsam mit ASKÖ, ASVÖ, dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) und Special Olympics Österreich (SOÖ) Teil der bundesweiten Initiative, die in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), dem Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium
Sportlicher Ausnahmezustand am WAC-Platz! Wien – Am Mittwoch, dem 4. Juni, wurde der Wiener WAC-Platz zum Schauplatz für das sportliche Highlight des Frühsommers: Das alljährliche UNIQA Trendsportfestival, organisiert in bewährter Kooperation mit der SPORTUNION Wien, ging mit vollem Erfolg über die Bühne. Insgesamt 1180 Kinder der Sekundarstufe 1 folgten dem Ruf zu Bewegung, Spiel und