Die SPORTUNION Wien blickte im Rahmen ihrer großen 80-Jahr-Feier auf eine bewegte und beeindruckende Verbandsgeschichte zurück. In der festlichen Atmosphäre der Sport Arena Wien wurden die Gäste auf eine Zeitreise mitgenommen, die die Entwicklung des Verbandes von den Anfängen bis in die Gegenwart eindrucksvoll sichtbar machte.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Präsentation, die anhand historischer Meilensteine und Anekdoten durch acht Jahrzehnte SPORTUNION Wien führte. Erstpräsident Hans Fuchs „berichtete“ mit Hilfe eines eigens erstellten KI-Videos über die Gründung und die ersten Schritte des Verbandes – ein Moment, der bei vielen Anwesenden für Staunen und Gänsehaut sorgte.
Präsidentin Dagmar Schmidt betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Jubiläums für die SPORTUNION Wien: „80 Jahre SPORTUNION Wien bedeuten 80 Jahre engagierte Menschen, lebendige Vereine und unzählige Momente, in denen Sport Gemeinschaft geschaffen hat. Dieses Jubiläum zeigt, wie viel Kraft im Ehrenamt und in unseren Mitgliedern steckt – und wie wichtig es ist, Bewegung für alle Generationen möglich zu machen. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich darauf, die Zukunft der SPORTUNION Wien mit genauso viel Leidenschaft weiterzugestalten.“
Gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Terk übernahm sie die Moderation, des Abends.
Auf der Bühne trafen sie auf fünf ehemalige Präsidenten:

Josef Smoly
(1998–2002)

Rudolf Otepka
(2002–2008)

Walter Strobl
(2008–2016)

Werner Suppan
(2016–2017)

Peter McDonald
(2017–2018)
Gemeinsam blickten sie auf ihre Amtszeiten zurück, teilten Erinnerungen, Herausforderungen und prägende Momente – und ließen damit die bewegte Geschichte der SPORTUNION Wien aus verschiedenen Generationen lebendig werden.
Besonders schmunzeln ließ die Präsentation historischer Projekte, die vielen heute gar nicht mehr bekannt sind. Dazu zählte unter anderem die in den 1950er-Jahren betriebene Schisprungschanze in Wien sowie das frühere Schwimmbad am Gelände der heutigen Kunsteisbahn Engelmann. Diese Erinnerungen ließen die Vielfalt und Dynamik der SPORTUNION Wien in all ihren Facetten aufleben.
Für Begeisterung im Saal sorgte auch die mitreißende Bühnenshow von Turnsport Wien und der SPORTUNION Simmering. Danach folgte ein weiterer feierlicher Moment: Der 18. Geburtstag des beliebten Maskottchens UGOTCHI, das für sein langjähriges Engagement im Sport eine eigene Medaille erhielt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil genossen die Gäste, und welchen sich zahlreiche Ehrengäste aus Sport, Politik und Wirtschaft befanden, Fingerfood und erfrischende Getränke – großzügig bereitgestellt von Coca-Cola – sowie köstliche Nachspeisen der Bäckerei Ströck. Die modernen Räumlichkeiten der Sport Arena Wien boten dabei den perfekten Rahmen, um sich noch lange auszutauschen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam auf 80 Jahre SPORTUNION Wien anzustoßen.
