SPORTUNION Wien WhatsApp-Community

Dein direkter Draht zu vollem Service und den wichtigsten Infos!

Die SPORTUNION Wien WhatsApp-Community ist deine zentrale Plattform für alle wichtigen News, Infos und Angebote rund um Serviceleistungen der SPORTUNION. Egal ob du Funktionär:in oder Übungsleiter:in bist – hier findest du genau die Infos, die du brauchst!

Mit unserer Community bleibst du immer auf dem neuesten Stand – schnell, direkt und übersichtlich. Kein langes Suchen nach Informationen, keine verpassten Fristen oder Veranstaltungen – alles Wichtige bekommst du direkt auf dein Smartphone.

Alle Vorteile auf einen Blick

Für Funktionär:innen & Vereinsverantwortliche:

  • Erhalte alle wichtigen Vereinsnews direkt aufs Handy
  • Bleibe über aktuelle Förderungen, Fristen & Veranstaltungen informiert
  • Finde schnell Übungsleiter:innen für deine Einheiten
  • Tausche dich mit anderen Vereinsverantwortlichen aus und profitiere von Erfahrungen

Für Übungsleiter:innen & Trainer:innen:

  • Erfahre als Erste:r von Aus- und Fortbildungen
  • Finde Vereine, die Übungsleiter:innen suchen, und sichere dir neue Möglichkeiten
  • Teile dein eigenes Angebot und knüpfe wertvolle Kontakte
  • Bleibe immer informiert über neue Trends & Entwicklungen im Sportbereich
WA-Community_Webistebild 1
Was ist die WhatsApp-Community der SPORTUNION Wien? 

Durch den Beitritt über diesen Link kannst du dir die “Community” in deine Smartphone-Applikation “WhatsApp” holen. Die Community besteht aus fünf themenbezogenen Gruppen sowie einer allgemeinen Gruppe, die alle gesammelt in der Community aufscheinen. In den Gruppen werden Infos zielgerichtet von der SPORTUNION Wien an ihre Vereinsfunktionär:innen und Übungsleiter:innen oder an Interessierte weitergegeben. Das Service steht grundsätzlich allen offen, es sei denn es handelt sich um sensible Inhalte, die nur für eine bestimmte Gruppe gedacht sind. Die Kommunikation in einigen Gruppen erfolgt einseitig von der SPORTUNION Wien: Die Inhalte werden vorgefiltert und damit korrekt, kurz und  knackig weitergegeben, um eine Informationsflut an WhatsApp-Nachrichten zu vermeiden. Andere Gruppen dienen zum gegenseitigen Austausch und werden von der SPORTUNION Wien nur moderiert, in diesen können alle Gruppenmitglieder frei schreiben. Sollten Inhalte geteilt werden, die nicht den Community-Richtlinien entsprechen, werden diese gelöscht. Genaueres zu den Richtlinien findest du weiter unten.

So funktionierts
  1. Scan den QR-Code mit deinem Smartphone oder klick auf den Link.
  2. Suche dir die für dich passenden Gruppen in der Community aus und tritt bei.
  3. Tausche dich mit anderen Personen der SPORTUNION Familie aus, bleibe immer auf dem neuesten Stand und finde Einheiten oder Übungsleiter:innen für deine Einheiten.
QR-Code Communityübersicht
Unsere Gruppen im Fokus:

📢 Vereinsnews
Alle wichtigen Infos für Vereine – Updates zu Veranstaltungen, Förderungen & Terminen, sowie Tipps und Neuigkeiten aus der SPORTUNION Verbandswelt

🎓 SPORTUNION Akademie
Hier teilen wir Aus- und Fortbildungsangebote, Tipps und News rund um die SPORTUNION Akademie!

🤸‍♂️ Übungsleiter:innen-Suche
Hier vernetzen sich SPORTUNION Vereine, die Unterstützung bei der Durchführung von Bewegungseinheiten brauchen, mit motivierten Übungsleiter:innen.

🏋️‍♀️ Vereinssuche
Du bist Übungsleiter:in und suchst Vereine, in denen du Einheiten übernehmen kannst? – Dann bist du hier genau richtig!

Vereinsstammtisch
Hier kannst du dich locker und ungezwungen mit anderen SPORTUNION Funktionär:innen austauschen und Ideen teilen.

COMMUNITY REGELN

ERLAUBT & ERWÜNSCHT:

 – Relevante Informationen teilen – Nachrichten sollten sich auf die Themen der jeweiligen Gruppe beziehen

 – Kurz & prägnant – Halte Nachrichten informativ und auf den Punkt. Falls nötig, kannst du einen weiterführenden Link oder Kontaktmöglichkeit angeben. Eine strukturiert Nachricht hilft allen Mitgliedern, die Infos schnell zu erfassen.

 – Nur offizielle & verlässliche Informationen teilen – Achte darauf, dass deine Nachrichten korrekt und überprüft sind.

 – Respektvoller Umgang – Freundliche und sachliche Kommunikation ist oberstes Gebot.

NICHT ERLAUBT

 – Spam & Eigenwerbung – Werbung für kommerzielle Angebote oder nicht SPORTUNION relevante Inhalte ist untersagt.

 – Private Anfragen in der Gruppe – Falls du Fragen zu einer bestimmten Nachricht hast, kontaktiere den Absender direkt per Privatnachricht.

 – Off-Topic-Themen – Bleibe beim Thema der jeweiligen Gruppe. Für allgemeinen Austausch gibt es den Vereinsstammtisch.

 – Kettenbriefe, Fake-News & unseriöse Inhalte!

ℹ️ Moderation & Hinweise

 – Die Gruppen werden von der SPORTUNION Wien moderiert.
Bei Fragen oder Unsicherheiten zu einer Nachricht kannst du dich direkt an die Admins wenden.

 – Verstöße gegen die Richtlinien können zum Ausschluss aus der Gruppe führen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bürgermeister Ludwig überreichte die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien

Heute, Montag wurden im Wappensaal der Wiener Rathauses die Sportpreise und Sportehrenzeichen der Stadt Wien von Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Ludwig und Sport-Stadtrat Peter Hacker überreicht. Den Großen Sportpreis der Stadt Wien erhält die Racketlon-Spielerin Christine Seehofer von der SPORTUNION Racketpoint Vienna. Mit den Sportpreisen der Stadt Wien werden die Badminton-Spielerin Katrin Neudolt vom Wiener

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin “Sporttimes” nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf?

Racketlon Unified – Startschuss in ein neues Jahr!

Am Samstag, dem 15.02.2025, fand die Kick-Off Veranstaltung für das Jahr 2025 in der Europahalle in Wien statt. Zahlreiche Sportler:innen mit und ohne Migrationshintergrund, darunter 7 Sportler:innen mit Behinderung, spielten gemeinsam die Racketlon Unified Sportarten Tischtennis, Badminton, Pickleball und Tennis. Besonders erfreulich war der Besuch des Liesinger Bezirksvorstehers, Gerald Bischof, gemeinsam mit seiner Gattin Andrea

Ball des Sports 2025

Die Rückkehr eines glanzvollen Abends Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit: Die Planungen für den Ball des Sports 2025 sind in vollem Gange! Am Samstag, den 12. April 2025, lädt die Wiener Sportwelt Sie in das prachtvolle Wiener Rathaus zu einem Abend voller Eleganz, sportlicher Leidenschaft und unvergesslicher Momente ein. Gemeinsam mit

Präsidentin Schmidt besucht Bewegungsinitiative an der Volksschule St. Franziskus

Die Volksschule St. Franziskus ist eine von 181 Bildungseinrichtungen, die im Rahmen der vom Bildungs- und Sportministerium geförderten Initiative "Tägliche Bewegungseinheit" von der SPORTUNION Wien betreut werden. In dieser Woche besuchte SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt die Schule, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eine Bewegungseinheit zu gestalten. Begeisterung und Freude an Bewegung "Es