UGOTCHI FunOlympics 2024

Am 11. Juni war es wieder so weit und über 500 Schüler:innen aus 14 verschiedenen Schulen stürmten den WAC-Platz, um an den UGOTCHI FunOlympics teilzunehmen.

Die SPORTUNION Wien und ihre Vereine haben das Bewegungsangebot sehr umfangreich gestaltet.
Von Commercial Dance über Dodgeball, Ultimate Frisbee bis hin zu Aikido und Rudern konnten sich die Kinder der 2. und 3. Primärschulstufe bei 25 verschiedenen Stationen austoben.
Mit dabei auch der komplette 80 Meter lange SPORTUNION Gladiator, ein aufblasbarer Hindernisparcours.

Neben dem umfangreichen Bewegungsangebot ging es bei den UGOTCHI FunOlympics darum, die beste 2. und 3. Klasse in einem sportlichen Wettbewerb zu küren. In vier Disziplinen, Standweitsprung, Standhochsprung, Weitwurf und 30m Sprint, mussten sich alle Klassen matchen und konnten einen tollen Preis gewinnen.

SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmid war vor Ort und begeistert von den vielen sportlichen Kindern und Betreuungspersonal.

 

Für den Sieg gab es eine große Pausenkiste mit 12 verschiedenen Spielen für das Klassenzimmer überreicht durch unsere Präsidentin.

Es war wunderbar zu sehen, wie die Kinder mit Begeisterung die verschiedensten Sportarten bei den UGOTCHI FunOlympics ausprobierten. Die Freude und das Lachen der Kinder waren ansteckend und zeigen, wie sehr sie den Tag genossen haben. Sport verbindet und schafft unvergessliche Erlebnisse – das haben wir heute einmal mehr erlebt.

Dagmar Schmid

Präsidentin SPORTUNION Wien

Es war ein voller Erfolg und wir bedanken uns bei allen Lehrer:innen und Begleitpersonen die mit den Kids zusammen einen sportlichen Schultag verbracht haben.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Wien Ninja Kids Cup 2025

Am 25. Mai 2025 verwandelt sich die Schmelz in Wien in eine actiongeladene Sportarena: Die SPORTUNION Wien lädt zum Ninja Kids Cup – einem sportlichen Wettkampf für Kinder, die Mut, Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen wollen. Teilnehmen können alle Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2016. In verschiedenen Parcours, Qualifikations- und Finalstage, erwartet die jungen

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Das war der 16. Ball des Sports

Ein Abend voller Tanz, Eleganz und Sport der lange in Erinnerung bleiben wird!  Wien. Am Samstagabend, dem 12. April 2025, wurde das Wiener Rathaus zum Treffpunkt für hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport: Der 16. Ball des Sports zog zahlreiche Besucher:innen an und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer feierlichen Atmosphäre.  Unter dem

Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge

Laufen, helfen, gemeinsam gewinnen – die SPORTUNION Österreich lädt 2025 erneut zur großen Teamchallenge im Rahmen des Wings for Life World Runs ein. Sportvereine aus ganz Österreich sind aufgerufen, Teams zu gründen, Mitglieder zu mobilisieren und gemeinsam für den guten Zweck an den Start zu gehen. Neben dem Sammeln von Spenden für die Rückenmarksforschung und

SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai triumphiert bei German Open und Dragon Cup

Neckarsulm, Deutschland – Am vergangenen Wochenende feierte der österreichische Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) einen sensationellen Erfolg bei den renommierten Turnieren „German Open" und „Dragon Cup“. Mit einem starken Team von 14 Athlet:innen sicherte sich der Verein beeindruckende 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritten Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen erreichte K.O.DOJO