Erstellt am: 10. Juni 2020

Eine Frage der Ehre

Der gesellschaftliche Wandel macht es zunehmend schwieriger, Menschen für freiwillige Tätigkeiten im Sport zu begeistern. Zum Teil haben es die Vereine selbst in der Hand, den Ball ins Rollen zu bringen. Die Politik aber müsse sich der Bedeutung des Ehrenamts bewusst werden, es schätzen und honorieren, meint SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Die Individualisierung der Gesellschaft gilt Weiterlesen...
junger Reckturner
Erstellt am: 10. Juni 2020

Elke-Sobotka-Preis

Elke-Sobotka-Preis Wir wollen im Sinne von Elke Sobotka jene Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor den Vorhang holen und finanziell unterstützen, die sich in der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche in der SPORTUNION engagieren. Für im Verein und/oder Verband engagierte Jugendliche und junge Erwachsene (jünger als 25) werden Aus- und Fortbildungen, die zur Zielgruppe Weiterlesen...
Erstellt am: 30. April 2020

Webinar – SPORTUNION-Kurse im online Format

Die SPORTUNION geht neue Wege und bietet ab sofort online Seminare im Bereich Vereinsorganisation an.

Weiterlesen...
Erstellt am: 15. April 2020

5. Kinder gesund bewegen – Kongress 24.-25. April 2020, Online-Format

Online-Format: 30 der 40 ReferentInnen werden ihr Themen in einer webbasierten Fortbildung zum selben Datum kostenfrei präsentieren.

Weiterlesen...
Personengruppe
Erstellt am: 26. März 2020

SPORT VEREIN(T) 2016

zurück SPORT VEREIN(T) 2016 Im Jahr 2016 wurden 94 SPORT VEREIN(T)-Vereinsprojekte umgesetzt. Gesamt 61 19 5 9 94 Bundesland Integration Inklusion Gendergerechtigkeit Soziale Verantwortung Gesamt Burgenland 14 5 4 5 28 Kärnten 3 1 4 Niederösterreich 1 1 1 3 Oberösterreich 5 2 2 9 Salzburg 11 1 12 Steiermark 4 2 6 Tirol 9 Weiterlesen...
Virus
Erstellt am: 11. März 2020

Corona-Virus: Informationen für Vereine

Corona-Virus: Informationen für Vereine Auf dieser Seite haben wir während der Pandemie aktuelle Informationen rund um die Corona-Krise und damit einhergehende Regelungen für den Vereinsbetrieb gelistet. Nach mehr als 100 Aktualisierungen haben wir die Seite nach dem Winter 2022/23 eingestellt. Wir hoffen, dass dies auch zukünftig so bleiben kann. Weiterlesen...

Geschäftsstelle

Das Team der SPORTUNION Tirol MMag. Dr. Christian Lettner Geschäftsführer     0512/58 64 51   lettner@sportunion.tirol Susanne Pircher-Zopf Sekretariat Vereinsbetreuung/ Neuaufnahmen Ehrenzeichen 0512/58 64 5 1- 10 0664/ 88 503 482 office@sportunion.tirol Tiziana Giacomuzzi Förderungen Abrechnung   0512/ 58 64 51 - 20 0660/ 43 75 225 t.giacomuzzi@sportunion.tirol Stefan Ebner Aus-und Fortbildungen Lager Materialverleih Weiterlesen...
Erstellt am: 11. Dezember 2019

SPORTUNION Akademie

SPORTUNION Akademie Aus- und Fortbildungsplattform Die Akademie der SPORTUNION hat sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Unter der Leitung qualifizierter SPORTUNION-Referentinnen und Referenten werden jährlich über 320 Kurse in den Bereichen Sport, Fitness und Gesundheit angeboten. Bei allen Aus- und Fortbildungen ist es unser Ziel, die neuesten Erkenntnisse in der Sportwissenschaft Weiterlesen...
Erstellt am: 11. Dezember 2019

Vereinsförderung

Vereinsförderung Alle SPORTUNION-Vereine haben die Möglichkeit Förderungen zu beantragen. Diese stammen aus den Mitteln des Bundesvereinszuschusses des Bundessportförderungsfonds (BVZ lt. BSFG 2017 ) sowie dem Land Tirol. BASISFÖRDERUNG Vereinssport / Kinder- und Jugendsport / Veranstaltungen Hierbei handelt es sich um die Förderung des Sportbetriebes vom Verein. Dieser Fördertopf untergliedert sich in folgende zwei Bereiche wie Weiterlesen...
Erstellt am: 11. Dezember 2019

Ehrungen

Ehrungen Große Leistungen werden in der SPORTUNION entsprechend honoriert. Daher gibt es Auszeichnungen für besondere Leistungen in ehrenamtlicher Funktion und für herausragende Leistungen im sportlichen Bereich.  Ehrenzeichen Für besondere Leistungen in ehrenamtlicher Funktion vergeben wir das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze. mehr erfahren Leistungszeichen Für besondere sportliche Leistungen und Erfolge vergeben wir das Leistungszeichen Weiterlesen...
SPORTUNION Kugel Puzzle
Erstellt am: 26. November 2019

Leitbild

Leitbild der SPORTUNION Die SPORTUNION ist ein Sportdachverband in der Rechtsform eines Vereines. Sie ist Mitglied der Österreichischen Bundes-Sportorganisation. Rund 712.000 Mitglieder und 4.700 Vereine* (Stand 1.1.2025) gehören unserer Organisation an. *Die Erfassung der Mitgliederzahlen erfolgt auf Basis der eigenständigen Eingabe der Mitgliedsvereine in der SPORTUNION Vereinsdatenbank. Wir bewegen Menschen Das ist der Kernauftrag der Weiterlesen...