20230704_Akademie-News-2zu1-1568x784
Erstellt am: 8. August 2023

Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich

Weiterlesen...
BildPosting (c) SPORTUNION OESTERREICH
Erstellt am: 31. Juli 2023

Ballschule Österreich: Anmeldung für Convention 2023 in Linz gestartet

Am 29. September wird die Ballschule Österreich Convention zum zweiten Mal über die Bühne gehen. Diesmal wird die eintägige Fortbildungsveranstaltung in der TipsArena in Linz stattfinden. Auf dem Plan stehen theoretische und praktische Inhalte der “Ballschule Österreich”-App sowie ein umfassender Erfahrungsaustausch.

Weiterlesen...
SPORTUNION-Vereinswebsite-responsiv-50-Prozent-Aktion-2zu1
Erstellt am: 10. Juli 2023

Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich

Weiterlesen...
BildPosting-c-SPORTUNION-OESTERREICH-1568x784
Erstellt am: 3. Juli 2023

Ballschule Österreich: Anmeldung für Convention 2023 in Linz gestartet

Am 29. September wird die Ballschule Österreich Convention zum zweiten Mal über die Bühne gehen. Diesmal wird die eintägige Fortbildungsveranstaltung in der TipsArena in Linz stattfinden. Auf dem Plan stehen theoretische und praktische Inhalte der “Ballschule Österreich”-App sowie ein umfassender Erfahrungsaustausch bei solch einer passenden Gelegenheit. Die 2. “Ballschule Österreich”-Convention ist eine Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen,

Weiterlesen...
Fitnesstrends Women
Erstellt am: 14. Juni 2023

Fitness for Women – Aktuelle Trends

Ständig entstehen neue Fitness-Trends und neue Sportarten. Bei Frauen sind dabei insbesondere musikalische und tänzerische Elemente sehr beliebt. Die Referentin ist zertifizierte Zumba-, Piloxing- und Pound-Trainerin und weiß ganz genau, wie sie Frauen für Fitness und Bewegung begeistern kann. In dieser Fortbildung werden verschiedenste Möglichkeiten aufgezeigt, um zukünftige Fitness-Trainings kreativ und abwechslungsreich zu gestalten.

Weiterlesen...
Kinderturnen-Volksschule
Erstellt am: 14. Juni 2023

UGOTCHI Update – Die Basics des Kinderturnens im Volksschulalter

Spätestens im Volksschulalter sollten alle Kinder erste Berührungspunkte mit dem (Geräte-)Turnen haben. Turnerische Elemente eignen sich ideal, um den Umfang an Bewegungserfahrungen der Kinder zu erhöhen. Für Personen, die selbst keine bis wenig Erfahrung in diesem Bereich haben, ist häufig eine Scheu vor der Benützung von Turngeräten vorhanden. Diese Fortbildung zielt exakt auf dieses Problem

Weiterlesen...
UGOTCHI Update - Kinder
Erstellt am: 14. Juni 2023

UGOTCHI Update – Kognitive Fähigkeiten und Gehirnentwicklung – Bewegungsspiele für Kids

Die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder ist eng miteinander gekoppelt. Sie ist in verschiedene Entwicklungsphasen gegliedert und erfordert daher eine sensible Begleitung. Das kindliche Gehirn wird in den verschiedenen Phasen vor enorme sensorische, emotionale und körperliche Herausforderungen gestellt. Damit diese Prozesse gut koordiniert und kontrolliert werden können, braucht es ausgeprägte kognitive Fähigkeiten. In dieser

Weiterlesen...
Faszientraining
Erstellt am: 13. Juni 2023

Faszientraining in Theorie und ganz viel Praxis

Faszien durchziehen unseren ganzen Körper. Sie wollen bewegt, gedehnt, gerollt und ernährt werden. In dieser Fortbildung durchleuchten wir das Faszientraining in all seinen Facetten. Was sind Faszien und welche Funktion haben sie? Welche Bedeutung haben sie im Training oder in der Regeneration? Gibt es Red Flags und auf was sollte geachtet werden? Welche verschiedenen Techniken

Weiterlesen...
Performance
Erstellt am: 13. Juni 2023

Sportliche Leistungsfähigkeit – Die Big Player für die optimale Performance

In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Grundlagen der sportlichen Leistungsfähigkeit. Welche Maßnahmen verhelfen dir zu einer optimalen Performance im Sport. Außerdem zeigen wir dir effektive Maßnahmen für eine bessere Regeneration und Strategien für dein persönliches Wohlbefinden. Nicht immer gilt der Gedanke „schneller, höher, weiter“. Gerade im (Leistungs-)Sport kommt es auf die richtige Balance

Weiterlesen...
Screenshot 2023-06-01 110901
Erstellt am: 1. Juni 2023

Rangeln und Raufen

Rangeln, Raufen und spielerisches Kämpfen ist aus mehreren Perspektiven bedeutsam. So können soziale Kompetenzen und das Selbstbewusstsein gefördert und auf der anderen Seite Bewegungserfahrungen erweitert sowie die körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden. In dieser Fortbildung werden praxisnahe Übungen und Spielformen vorgestellt und so die methodische Heranführung an das Kämpfen aufgezeigt. Zielgruppe Übungsleiter:innen, Vorturner:innen, Pädagog:innen und sportlich Weiterlesen...
Screenshot 2023-06-01 103322
Erstellt am: 1. Juni 2023

Bewegungsstationen im Eltern-Kind Turnen

Kinder lernen über Bewegung und über Ihre Wahrnehmung wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für ihre weiteren Entwicklungsschritte von großer Bedeutung sind. Dabei lernen sie sich selbst, ihren Körper und Ihre Umwelt kennen. In dieser Fortbildung stellt die Referentin Lydia Szabo altersgerechte Bewegungstationen für Eltern-Kind Turnstunden vor. Es wird gezeigt, wie diese gemeinsam mit den Eltern und den Weiterlesen...
Screenshot 2023-06-01 090550
Erstellt am: 1. Juni 2023

Haltungs- und Bewegungs ABC

Gute Körperhaltung während des Trainings unterstützt & schützt! Eine ergonomisch, richtige Körperhaltung bringt in jeder Trainingseinheit ein gutes Stück „PLUS“ für jeden Sportler. Als Trainer:innen/Übungsleiter:innen dies bei den Kursteilnehmern zu erkennen und mit kleinen Anleitungen sie auf- und auszurichten werden in dieser aktiven „mit mach Fortbildung“ vermittelt. Übungen und Anleitungen von Trainer:in für Trainer:in um Weiterlesen...
BWD
Erstellt am: 30. Mai 2023

Bodyworkout Day

Mit der richtigen Bewegung lässt sich der Alterungsprozess enorm beeinflussen. Am Bodyworkout Day geht es deshalb um das Thema „Jungbrunnen Muskulatur“. Was leisten starke Muskeln für den Körper neben dem Kraftaspekt? Welches Training brauchen wir, um im Alter leistungsfähig zu bleiben und die Strukturen im Körper zu erhalten? Das Wissen wird dann gemeinsam mit der Weiterlesen...
SPORTUNION_000598 (1)
Erstellt am: 30. Mai 2023

Impulstag Seniorensport

Mit dem SPORTUNION Projekt „Zusammen(h)alt im Sportverein“ soll das freiwillige Engagement und die aktive Teilnahme von Senior:innen im Sportverein ge- fördert werden. Dies ist der Abschluss-Impulstag des Projekts, wo nochmals neue Aspekte (z.B.: Faszientraining) und viele Inputs für die Vereinsarbeit mit Senior:innen gege- ben werden. Kosten: Diese Fortbildung wird über das Projekt „Zusammen(h)alt im Sportverein“ orgnisiert Weiterlesen...
outdoorfit
Erstellt am: 16. Mai 2023

Outdoor fit für Senior:innen

Mit den steigenden Temperaturen im Frühling macht es Spaß, körperliche Aktivitäten mehr nach draußen zu verlagern. In diesem Workshop zeigen wir verschiedene Möglichkeiten, wie ein Training in freier Natur abwechslungsreich mit geringen Hilfsmitteln für unterschiedliche Zielgruppen gestaltet werden kann.  Eine moderate Kräftigungseinheit sowie ein etwas intensiveres Intervalltraining stehen auf dem Programm. Alle Einheiten können natürlich Weiterlesen...