Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich
Weiterlesen...Suche

Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Ballschule Österreich: Anmeldung für Convention 2023 in Linz gestartet
Am 29. September wird die Ballschule Österreich Convention zum zweiten Mal über die Bühne gehen. Diesmal wird die eintägige Fortbildungsveranstaltung in der TipsArena in Linz stattfinden. Auf dem Plan stehen theoretische und praktische Inhalte der “Ballschule Österreich”-App sowie ein umfassender Erfahrungsaustausch.
Weiterlesen...
Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich
Weiterlesen...
Ballschule Österreich: Anmeldung für Convention 2023 in Linz gestartet
Am 29. September wird die Ballschule Österreich Convention zum zweiten Mal über die Bühne gehen. Diesmal wird die eintägige Fortbildungsveranstaltung in der TipsArena in Linz stattfinden. Auf dem Plan stehen theoretische und praktische Inhalte der “Ballschule Österreich”-App sowie ein umfassender Erfahrungsaustausch bei solch einer passenden Gelegenheit. Die 2. “Ballschule Österreich”-Convention ist eine Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen,
Weiterlesen...
Fitness for Women – Aktuelle Trends
Ständig entstehen neue Fitness-Trends und neue Sportarten. Bei Frauen sind dabei insbesondere musikalische und tänzerische Elemente sehr beliebt. Die Referentin ist zertifizierte Zumba-, Piloxing- und Pound-Trainerin und weiß ganz genau, wie sie Frauen für Fitness und Bewegung begeistern kann. In dieser Fortbildung werden verschiedenste Möglichkeiten aufgezeigt, um zukünftige Fitness-Trainings kreativ und abwechslungsreich zu gestalten.
Weiterlesen...
UGOTCHI Update – Die Basics des Kinderturnens im Volksschulalter
Spätestens im Volksschulalter sollten alle Kinder erste Berührungspunkte mit dem (Geräte-)Turnen haben. Turnerische Elemente eignen sich ideal, um den Umfang an Bewegungserfahrungen der Kinder zu erhöhen. Für Personen, die selbst keine bis wenig Erfahrung in diesem Bereich haben, ist häufig eine Scheu vor der Benützung von Turngeräten vorhanden. Diese Fortbildung zielt exakt auf dieses Problem
Weiterlesen...
UGOTCHI Update – Kognitive Fähigkeiten und Gehirnentwicklung – Bewegungsspiele für Kids
Die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder ist eng miteinander gekoppelt. Sie ist in verschiedene Entwicklungsphasen gegliedert und erfordert daher eine sensible Begleitung. Das kindliche Gehirn wird in den verschiedenen Phasen vor enorme sensorische, emotionale und körperliche Herausforderungen gestellt. Damit diese Prozesse gut koordiniert und kontrolliert werden können, braucht es ausgeprägte kognitive Fähigkeiten. In dieser
Weiterlesen...
Faszientraining in Theorie und ganz viel Praxis
Faszien durchziehen unseren ganzen Körper. Sie wollen bewegt, gedehnt, gerollt und ernährt werden. In dieser Fortbildung durchleuchten wir das Faszientraining in all seinen Facetten. Was sind Faszien und welche Funktion haben sie? Welche Bedeutung haben sie im Training oder in der Regeneration? Gibt es Red Flags und auf was sollte geachtet werden? Welche verschiedenen Techniken
Weiterlesen...
Sportliche Leistungsfähigkeit – Die Big Player für die optimale Performance
In dieser Fortbildung dreht sich alles um die Grundlagen der sportlichen Leistungsfähigkeit. Welche Maßnahmen verhelfen dir zu einer optimalen Performance im Sport. Außerdem zeigen wir dir effektive Maßnahmen für eine bessere Regeneration und Strategien für dein persönliches Wohlbefinden. Nicht immer gilt der Gedanke „schneller, höher, weiter“. Gerade im (Leistungs-)Sport kommt es auf die richtige Balance
Weiterlesen...
Rangeln und Raufen

Bewegungsstationen im Eltern-Kind Turnen

Haltungs- und Bewegungs ABC

Bodyworkout Day

Impulstag Seniorensport
