Österreichische Handball-Jugendmeisterschaft in Telfs

Die Österreichische Jugendmeisterschaft (ÖMS) der U16-Mädchen im Sportzentrum Telfs am 11. und 12. Juni 2022 soll für den Oberländer Handballclub UHT Telfs Meinhardinum den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison 2021/22 bilden.

Mit Stolz blicken die jungen Telfer Handballerinnen auf ihre jüngsten Erfolge zurück: Die U17 errang in der „Trofeo EUREGIO“ (Südtiroler Meisterschaft) den Vizemeistertitel, die U14 qualifizierte sich im Elite Cup für die Hauptrunde und landete somit unter den acht besten Teams dieser Altersklasse.

Die U15 gewann am Pfingstwochenende in Wien bei der österreichischen Meisterschaft sensationell die Bronzemedaille. Die Qualifikation für das Halbfinale gelang mit einem 26:23-Sieg über WAT Fünfhaus. Nach der Niederlage im Semifinale gegen HIB Handball Graz folgte im Spiel um Platz drei der große Auftritt der Telfer Mädels. Den höher eingeschätzten Altersgenossinnen aus Feldkirch wurde mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung keine Chance gelassen und die Bronzemedaille mit einem 27:20-Sieg erobert. Zudem wurde die herausragende Turnierleistung von Lea Rettenbacher mit der Wahl in das All-Star-Team belohnt.
Zum „Drüberstreuen“ wurden noch die Tiroler Meistertitel in der U16 und der U18 eingefahren.

Nun gilt es für die Telfer Handballerinnen, sich am 11. und 12. Juni 2022 im Sportzentrum Telfs bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft der Altersklasse U16 zu beweisen.
Obmann Werner Kandolf: „Beworben haben wir uns um die Ausrichtung dieses Bewerbs, um einerseits unseren Mädels die Möglichkeit zu geben, vor heimischer Kulisse ihr Können zu zeigen, andererseits wittern die Mädchen die Chance, bei dieser Meisterschaft für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.“ Da die stärksten österreichischen Mädchenteams in Telfs an den Start gehen, sind spannende und auf hohem Niveau stehende Spiele zu erwarten, die sich die Tiroler Handballfreunde nicht entgehen lassen sollten.

Spielplan ÖMS WU16, 11. und 12. Juni 2022, Sportzentrum Telfs:
Samstag, 11.06.2022
13:00 Hypo NÖ vs. SSV Dornbirn Schoren
14:15 HIB Handball Graz vs. roomz JAGS WV
15:30 UHT Telfs/Meinhardinum vs. SSV Dornbirn Schoren
16:45 roomz JAGS WV vs. WAT Atzgersdorf
18:00 UHT Telfs/Meinhardinum vs. Hypo NÖ
19:15 WAT Atzgersdorf vs. HIB Handball Graz

Sonntag, 12.06.2022
10:00 Halbfinale 1
11:15 Halbfinale 2
12:30 Spiel um Platz 5
13:45 Spiel um Platz 3
15:00 Finale

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung