„Sportbonus – Weihnachtsaktion“ – jetzt Bewegung schenken

Österreichzum Originalbeitrag

Der Sportbonus ist eine von der Bundesregierung ins Leben gerufene Förderaktion für Neumitglieder. Als neue Mitglieder gelten all jene, die seit 1. Jänner 2021 nicht Mitglied in deinem Sportverein gewesen sind. Gerade jetzt im Lockdown und der Vorweihnachtszeit kannst du den Sportbonus nutzen, um neue Mitglieder für deinen Verein zu gewinnen!

Über den Sportbonus bekommt dein Verein bis zu 75 % des Mitgliedsbeitrages (max. € 90) vom Ministerium (BMKÖS) zurückerstattet. Dein SPORTUNION Landesverband fungiert als Abrechnungs- und Servicestelle.

Dazu folgende Beispiele:

  • Beispiel 1: Kostet eine Jahres-Mitgliedschaft regulär 100 €, erhält dein Verein pro neuem
    Mitglied 75 € refundiert. Neue Mitglieder zahlen im 1. Jahr nur 25 €.
  • Beispiel 2: Kostet eine Jahres-Mitgliedschaft regulär 200 €, erhält dein Verein pro neuem
    Mitglied 90 € refundiert, neue Mitglieder zahlen im 1. Jahr nur 110 €.
Vereins-Stimmen zum Sportbonus

Thomas Dworak, Obmann der UNION West Wien: „Der Sportbonus hat für viele unserer neuen Mitglieder einen Anreiz gesetzt, um dem Verein beizutreten. Wir glauben, dass es diese Aktion auch weiter braucht, denn die Pandemie ist noch nicht vorbei und es wird viele Jahre brauchen, all die verlorenen Mitglieder wieder zurück zu gewinnen.“

Bernhard Prenner, Vorstandsmitglied UBSC Artemis Burgenland: „Gerade rechtzeitig zu unserer Aktion ‘Neue Mitglieder beim Bogenclub’ kam die Information von der SPORTUNION über den Sportbonus. So konnten wir den Teilnehmern am „Schnuppertraining“ ein interessantes Angebot machen. 8 neue Mitglieder konnten wir spontan aufnehmen. Die Abwicklung des Sportbonus gestaltete sich mit Hilfe der SPORTUNION MitarbeiterInnen sehr einfach.

Peter Gstach, Obmann UTC Thüringen Vorarlberg: “Mit dieser Aktion hat der Verein eine tolle Möglichkeit bereits verlorene Mitglieder wieder anzusprechen. Allein das Gespräch ist schon sehr wertvoll, da einige wieder mit dem Gedanken spielten mehr Sport zu machen. Das war genau der ‘Stupser’ von außen, der noch gefehlt hatte. Die finanzielle Unterstützung erleichtert die Entscheidung natürlich sehr, da das Mitglied nur ¼ des Mitgliedsbeitrags bezahlt. Speziell bei kleinen Vereinen wollen die Mitglieder auch dem Verein etwas Gutes tun. Der Verein lebt von seinen Mitgliedern und deren Mitgliedsbeiträgen.  Eine tolle Win Win Situation!”

Was ist jetzt für deinen Verein zu tun?
  • Online Registrierung des Vereins (sportbonus.at) bis spätestens 31.12.2021 und entsprechende Information der Aktion an potenzielle Neumitglieder (siehe Text-Vorlage und Social Media Share-Pics) kommunizieren
  • Stelle bei Bedarf auch einen Gutschein zum Verschenken für eine Mitgliedschaft in deinem Verein zur Verfügung (siehe Vorlage)
  • Weitere Vorlagen zum Kommunizieren der Aktion
  • Reduzierter Mitgliedsbeitrag muss bis spätestens 31.12.2021 auf dem Vereinskonto eingehen.
  • Antrag Sportbonus anlegen und abschicken (05.01.-15.02.) – mit der Vorbereitung des Antrages kannst du sofort nach der Registrierung beginnen
  • Abrechnung der Förderungen bei deinem SPORTUNION Landesverband

 

Nutze den Sportbonus um für deinen Verein Neumitglieder zu gewinnen, gerade jetzt im Lockdown!

Entsprechende Sujets zur Bewerbung der Aktion sowie weitere Informationen stellen wir euch unter Sportbonus: Vereinsinformation zur Verfügung.

 

Bei Fragen steht dir dein SPORTUNION Landesverband gerne zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung