Kostenloses SIMPLY STRONG Webinar

Österreichzum Originalbeitrag

Am Donnerstag, den 19. November bzw. Montag, den 30. November bietet der Schulverein SIMPLY STRONG ein kostenloses Webinar für Eltern und Lehrpersonen an. Vereinsgründer, Obmann und SPORTUNION-Experte Dr. Werner Schwarz führt durch das Programm.

Die weltweite Pandemie schränkt die Bewegung der Schülerinnen und Schüler erneut stark ein. Deswegen kommt es auch zu einer erhöhten mentalen Belastung. Aus diesem Grund will SIMPLY STRONG einen Beitrag leisten und Lehrpersonen und Eltern in dieser Zeit unterstützen.

Webinar mit theoretischen und praktischen Inputs

Webinar-Thema: „Das 3×3 von SIMPLY STRONG“
Es werden theoretischen Inhalte von SIMPLY STRONG vorgestellt und viele praktische Inputs in Form von Aktiveinheiten mitgegeben.

Österreichs Schülerinnen und Schüler sind von mentaler Überforderung, Konzentrationsschwäche und körperlicher Beeinträchtigung durch das viele Sitzen betroffen. Schlechte Noten, Schulstress, geringes Selbstvertrauen sind die Konsequenzen.
Der Schulverein SIMPLY STRONG will einen Beitrag leisten, diese traurige Entwicklung gemeinsam zu stoppen! Die drei wirkungsvollen Programme, Vital4Brain, Vital4Heart & Vital4Body, stärken die Lern- und Konzentrationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen.

Nimm teil!

Termin 1: 19. November

Dauer: 17:00 – 18:30 Uhr

Einladungslink: https://zoom.us/j/96249759017?pwd=bnJjTE1YTXhoanNwRldLU3VqSUVTQT09#success
Meeting-ID: 962 4975 9017
Kenncode: 9Ms7UJ

 

Termin 2: 30. November

Dauer: 17:00 – 18:30 Uhr

 Einladungslink: https://zoom.us/j/94417664550?pwd=OWM5ZXFpaUlNbTBpNFVOVWFMUHhsQT09

Meeting-ID: 962 4975 9017

Kenncode: 648219

 

Neben dem kostenlosen Webinar wird es in weiterer Folge auch Live-Experten-Talks auf YouTube geben. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

30 Jahre BLZ-Innsbruck – Ein Jubiläum zum Feiern!

Das BILLARD LEISTUNGS ZENTRUM (BLZ-Innsbruck) feiert 2025 ein besonderes Ereignis: 30 Jahre Billard, Erfolg und sportliche Leistungen! Zu diesem Jubiläum wird ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 25. April bis 31. Mai 2025 können sich Besucher:innen auf eine Vielzahl an Events freuen, die nicht nur Billard-Fans, sondern auch alle anderen begeistern

Mehr als Medaillen: GAP feiert Inklusion und Erfolge bei Landesmeisterschaft

Die diesjährige Landesmeisterschaft im klassischen Kraftdreikampf war für den Innsbrucker Verein Gentlemen’s Agreement Powerlifting (GAP) ein rundum erfolgreiches und bewegendes Erlebnis. Neben zahlreichen sportlichen Erfolgen stand vor allem eines im Mittelpunkt: gelebte Inklusion. Inklusion als gelebte Realität Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von vier Athlet:innen mit Beeinträchtigung aus dem Verein. Ihr Engagement, ihre Begeisterung