Öffnungszeiten UNIONBAD

Liebe Badegäste,
das UNIONBAD ist aktuell geschlossen!
Es gelten die Öffnungszeiten laut Schwimmplan.
Bitte Schwimmbahnsperren beachten!

Dear bathers,
the UNIONBATH is currently closed!
Opening hours according to the swimming schedule.
Please also note the swimming lane closures!

Liebe Badegäste,
aufgrund von Ausbildungen und Veranstaltungen sind folgende Bahnen im UNIONBAD gesperrt:

Dear bathers,
due to training and events the following lanes are closed in the UNIONBAD.

SCHWIMMBAHNSPERREN | Swimming lane locks


 

SPORTBECKEN | SPORTS POOL
DATUM | DATE UHRZEIT | TIME BAHNEN | LANES
04.06.2025 09:00 – 10:00 Uhr 4 von 5 Bahnen öffentlich
11.06.2025 09:00 – 10:00 Uhr 4 von 5 Bahnen öffentlich
18.06.2025 09:00 – 10:00 Uhr 4 von 5 Bahnen öffentlich
24.06.2025 08:00 – 09:00 Uhr 1 von 4 Bahnen öffentlich
24.06.2025 09:00 – 10:00 Uhr 2 von 5 Bahnen öffentlich
25.06.2025 09:00 – 10:00 Uhr 4 von 5 Bahnen öffentlich
 
LEHRSCHWIMMBECKEN | TEACHING POOL
DATUM | DATE UHRZEIT | TIME BAHNEN | LANES
06.07.2025 08.00 – 12:00 Uhr ganzes Becken gesperrt

Öffnungszeiten

Es werden alle Badegäste höflichst ersucht, die Badeordnung einzuhalten!
All bathers are kindly requested to observe the bathing rules!

Das gesamte UNIONBAD ist bis
07. September 2025 geschlossen!


The entire UNIONBAD is
closed until 07. September 2025!

Sehbeeinträchtigte Personen erhalten zu den ausgewiesenen Öffnungszeiten jederzeit Auskunft über die öffentlichen Schwimmzeiten unter folgenden Telefonnummern: 0316 3244 3078 oder 0676 8214 1657

1. Semester

2025

Visually impaired persons can obtain information about public swimming times at any time during the designated opening hours by calling the following telephone numbers: 0316 3244 3078 oder 0676 8214 1657

1. Semester

NEU: Bargeldlose Bezahlung möglich!

Ermäßigt* Erwachsene
Einzeleintritt ** € 5,20 € 5,80
1 und 2 Monatskarte à € 44,50 € 48,60
3, 4, 5, … Monatskarte à € 37,00 € 42,90
Jahreskarte (10 Monate) € 338,50 € 375,00

* Kinder ab 5 Jahren, SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen bis 27 Jahre, SeniorInnen, Wehrdienst- und Zivildienstleistende mit gültigem Ausweis und Menschen mit Beeinträchtigung

** Mit dem SPORTUNION-Schwimmpass erhältst du den 11. Eintritt gratis. Für die Chipkarte wird eine Kaution von € 10,00 eingehoben.

Für Kinder unter 5 Jahren ist der Eintritt gratis! 

Ermäßigungen mit dem steirischen Familienpass
Familienermäßigung: Nur gültig in Verbindung mit einem steirischen Familienpass! Kinder bis 5 Jahre kostenlos.

1 Erwachsener + 1 Kind: € 9,40
1 Erwachsener + 2 Kinder: € 14,00
2 Erwachsene + 1 Kind: € 14,40
2 Erwachsene + 2 Kinder: € 18,90

Reduced prices * Adults
Single Ticket ** € 5,20 € 5,80
1 & 2 Monthly pass à € 44,50 € 48,60
3, 4, 5, … Monthly pass à € 37,00 € 42,90
Annual pass (10 months) € 338,50 € 375,00

* Children from 5 years, schoolchildren, apprentices, students up to 27 years, senior citizens, military and community service

** With the SPORTUNION swim pass you get the 11th entry for free. A deposit of € 10.00 is required for the chip card.

Entry is free for children under 5!

Discounts with the Styrian Family Pass
Family discount: Only valid in conjunction with a Styrian Family Pass! Children up to 5 years free of charge.

1 adult + 1 child: € 9.40
1 adult + 2 children: € 14.00
2 adults + 1 child: € 14.40
2 adults + 2 children: € 18,90

BADEORDNUNG
DER SPORTUNION STEIERMARK GMBH
Es werden alle Badegäste höflichst ersucht, die Badeordnung einzuhalten!
Stand: 01.09.2025

Allgemeines

Allgemeines:

  1. Die Gültigkeit der Badeordnung erstreckt sich auf den gesamten Bereich des Sportzentrums insbesondere aber auf die Umkleide-, Sanitär- und Gastronomiebereiche. Mit dem Betreten des Union Sportzentrums unterwirft sich der:die Besucher:in automatisch der Badeordnung.
  2. Bei Unfällen ist das Badepersonal unverzüglich zu verständigen.
  3. Den Anordnungen des Badepersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
  4. Die Badegäste haben alles zu unterlassen, was den guten Sitten sowie der Aufrechterhaltung der Sicherheit, Ruhe und Ordnung zuwiderläuft.
  5. Die Badeordnung gilt für den allgemeinen Badebetrieb. Bei Sonderveranstaltungen können Ausnahmen zugelassen werden, ohne dass es einer Aufhebung der Badeordnung bedarf.
  6. Das Laufen, Hineinspringen, Hineinstoßen oder Werfen anderer Personen in das Becken ist untersagt.
  7. Gefundene Gegenstände sind beim Badepersonal abzugeben.
  8. Jeder Badegast ist verpflichtet, auf andere Badegäste Rücksicht zu nehmen. Schreien, lautes Singen oder Pfeifen sowie jede Art von Unfug und jede Belästigung oder Gefährdung anderer Badegäste ist im gesamten Bereich des Bades verboten.
  9. Bei Benutzung der Anlage durch Gruppen (Bsp. Schulklassen, Vereinstraining) ist deren Leiter:in für die Einhaltung der Badeordnung verantwortlich.
  10. Das Fotografieren und Filmen von Badegästen gegen deren Willen ist untersagt. Jedenfalls bedarf dies vorab die Einholung der Einwilligung aller betroffenen Badegäste.
  11. Die Benützung von Luftmatratzen in den Becken ist verboten. Der Gebrauch von Hutnadeln zur Sicherung der Badehaube ist ebenfalls verboten. Brillen sind während des Aufenthaltes in den Becken gegen Herunterfallen zu sichern.
  12. Badegästen und Badbesucher:innen ist das Betreten der Betriebsräume nicht gestattet.
  13. Jede Wasservergeudung ist aus Rücksicht auf die Umwelt zu unterlassen.
  14. Die Geschäftsführung ist ermächtigt, Abschläge von den Eintrittspreisen für zeitlich begrenzte Sonderaktionen festzulegen und auch wieder aufzuheben.
  15. Jede Art von gewerblicher Tätigkeit, Ankündigungen oder Werbung im Bereich des Bades bedarf der Zustimmung der Geschäftsführung.
  16. Jeder Badegast hat sich gegenüber anderen Gästen und dem gesamten Personal der SPORTUNION Steiermark GmbH rücksichtsvoll und diszipliniert zu verhalten.
  17. Unsere Mitarbeiter:innen sind stets bemüht, unseren Badegästen freundlich und hilfsbereit gegenüberzutreten. Um auf Ihre Anregungen, Wünsche oder allfällige Beschwerden entsprechend reagieren zu können, ersuchen wir Sie, diese dem Team der Sportunion Steiermark GmbH mitzuteilen.

Haftung

  1. 1. Es ist weder der Geschäftsführung noch dem Personal möglich, Badeunfälle generell zu vermeiden. Insbesondere tragen die Gäste selbst die mit der Ausübung des Sportes verbundenen Gefahren.
  2. Im gesamten Bereich des Bades sind Badesandalen oder Badeschlappen zu tragen. Im Falle eines Sturzes übernimmt die Sportunion Steiermark GmbH keine Haftung.
  3. Die Sportunion Steiermark GmbH übernimmt keine Haftung für im Badebereich deponierte Wertgegenstände und für Verletzungen, Unfälle, Schäden und Folgeschäden, die durch Missachtung der Badeordnung oder anderer kundgemachter Vorschriften oder die durch Missachtung von Hinweisen des Aufsichtsführenden Organes, durch eigenes Verschulden des Geschädigten oder durch höhere Gewalt oder durch dritte Personen verursacht wurden.
  4. Bei Kindern haben die Erziehungsberechtigten Sorge zu tragen, dass sie weder gefährdet noch verletzt werden und dass sie andere Badegäste nicht gefährden.
  5. Für die Aufsicht über Kinder, Minderjährige, Nichtschwimmer:innen und behinderte Personen haben
    die für diese Personen auch sonst Aufsichtspflichtigen (z.B. die erziehungsberechtigten Angehörigen oder entsprechendes Aufsichts- oder Pflegepersonen) gehörig vorzusorgen.
  6. Bei Beschädigungen und Verunreinigungen an den Baulichkeiten, den Einrichtungsgegenständen oder sonstigen Anlagen bzw. bei Verlust von Gegenständen des Badeinventars ist Ersatz zu leisten.
  7. Für die Zerstörung, Beschädigung oder das Abhandenkommen der in das Bad eingebrachten Sachen wird nicht gehaftet.
  8. Der Gast hat dafür zu sorgen, dass das Garderobenkästchen zugesperrt ist. Die SPORTUNION Steiermark GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust von Gegenständen.
  9. Für etwaige gesundheitliche Schäden infolge der Benutzung des Hallenbades wird keine Haftung übernommen.
  10. Die Betätigung von Fenstern, Lüftungseinrichtungen und sonstigen technischen Anlagen hat ausschließlich durch das Badepersonal zu erfolgen. Jedes Hantieren an Einrichtungen des Bades, die nicht für die unmittelbare Benutzung durch den Gast vorgesehen ist, hat zu unterbleiben. Unbefugte Betätigung kann zu weitreichenden Haftpflichtansprüchen führen.
  11. Bei Zwischenfällen im Bad (Unfall, Streitigkeiten, etc.) ist unverzüglich das Badepersonal zu verständigen.

Hygiene

  1. Beim Schwimmen besteht Badehauben-Pflicht!
  2. Der Aufenthalt im Nassbereich der Becken ist nur in üblicher Badebekleidung gestattet.
  3. Vor jedem Betreten der Becken ist zu duschen, ausgenommen, das Becken wird nur kurzfristig verlassen.
  4. Der Barfuß-/Nassbereich darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
  5. Die Hygienevorschriften sind von jedem Gast einzuhalten. Jede Verunreinigung der Badeeinrichtung und des Wassers ist verboten.
  6. Speisen und Getränke dürfen nur im Gastronomiebereich konsumiert werden.
  7. Badebekleidung darf nicht in einem Badebecken ausgewaschen und im Umkleidebereich ausgewrungen werden.
  8. Die Verwendung von Seife, Duschgel oder Ähnlichem ist nur bei den Reinigungsduschen gestattet, in den Becken dagegen verboten.
  9. Im Interesse der Reinhaltung des Badewassers bitten wir um sparsame Anwendung von Kosmetika.
  10. Tiere haben generell keinen Zutritt in das Sportzentrum.
  11. Das Rasieren, Haare färben und Nägel schneiden ist im gesamten Badebereich verboten.

Sicherheit

  1. Das Mitnehmen von zerbrechlichen Gegenständen in den Badebereich ist verboten.
  2. Das Wegwerfen bzw. Liegenlassen von Gegenständen die Unfälle verursachen können, das Mitbringen von gefährlichen Gegenständen und feuergefährlichen Stoffen, die Benützung von Einrichtungsgegenständen entgegen allgemein üblicher Verwendung ist verboten.

Öffnungszeiten und Zutritt

  1. Preise und Öffnungszeiten gelten laut Aushang.
  2. Der Zutritt zum Umkleide– bzw. Badebereich ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.
  3. Monats-, Semester und Jahreskarten sind nicht übertragbar.
  4. Missbrauch oder die Weitergabe einer Eintrittskarte an Dritte hat den Entzug dieser zur Folge.
  5. Wird die amtlich zulässige Besucherzahl überschritten, kann die Badeanstalt den Zutritt weiterer Besucher untersagen.
  6. Der Verkauf der Eintritte erfolgt nur nach Maßgabe von freien Kapazitäten.
  7. Jede Eintrittskarte ist personenbezogen, d.h. der Eintritt wird nur einer Person gewährt. Beim Verlassen des Bades verliert die Eintrittskarte sofort ihre Gültigkeit.
  8. Sollten für Ihre Person mehrere Tarifbegünstigungen zutreffen, kann nur eine geltend gemacht werden.
  9. Es besteht kein Rückgaberecht für nicht benutzte Eintrittskarten.
  10. Die Garderobenkästchen sind beim Verlassen der Anlage freizumachen. Bei Zuwiderhandlung wird der Schrank vom Badepersonal geöffnet und der Inhalt entnommen.
  11. Preis- und Programmänderungen sowie Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten.
  12. Eintrittskarten sind während der gesamten Dauer des Badebesuches aufzubewahren. Abhanden gekommene Karten werden nicht neu ausgestellt. Für abhanden gekommene Schlüssel ist Ersatz zu leisten.
  13. Wechselgeld ist sofort an der Kasse nachzuzählen, spätere Einwände werden nicht berücksichtigt.
  14. Der Eintritt ist allen Personen verwehrt, die a) alkoholisiert sind, b) unter Drogeneinfluss stehen, c) mit ansteckenden oder ekelerregenden Krankheiten, offenen Wunden und dgl. und/oder d) die Grundsätze der Hygiene und der Reinlichkeit nicht beachten. Diesen Personen kann der Zutritt zum Bad teilweise oder dauernd untersagt werden. Im Falle der Verweisung aus dem Bad wird das Eintrittsgeld nicht rückerstattet.
  15. Vom weiteren Aufenthalt im Hallenbad sind – ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes – Personen auszuschließen, welche a) die Bestimmungen der Badeordnung trotz Ermahnung beharrlich verletzen, b) sich den Anordnungen des Badepersonals widersetzen und/oder c) die Einrichtung widmungswidrig benützen.

BATHING REGULATIONS
OF SPORTUNION STEIERMARK GMBH
All bathers are kindly requested to comply with the bathing regulations!
Update: 01.09.2025

General

  1. The validity of the bathing regulations extends to the entire area of the sports center, but to the changing, sanitary and catering areas. By entering the Union Sportzentrum, the visitor automatically submits to the bathing regulations.
  2. In the event of accidents, the pool staff must be informed immediately.
  3. The instructions of the pool staff must be followed at all times.
  4. Bathers must refrain from doing anything that is contrary to good morals and the maintenance of safety, peace and order.
  5. The bathing regulations apply to general bathing operations. Exceptions may be permitted for special events without the need to revoke the bathing regulations.
  6. Running, jumping, pushing, or throwing other people into the pool is prohibited.
  7. Objects found must be handed in to the pool staff.
  8. Every bather is obliged to show consideration for other bathers. Shouting, loud singing or whistling as well as any kind of mischief and any harassment or endangerment of other bathers is prohibited in the entire bathing area.
  9. If the facility is used by groups (e.g. school classes, club training), their leader is responsible for compliance with the bathing regulations.
  10. Photographing and filming bathers against their will is prohibited. In any case, the consent of all bathers concerned must be obtained in advance.
  11. The use of air mattresses in the pools is prohibited. The use of hatpins to secure the swimming cap is also prohibited. Goggles must be secured against falling while in the pools.
  12. Bathers and pool visitors are not permitted to enter the operating rooms.
  13. Any waste of water is to be avoided out of consideration for the environment.
  14. The management is authorized to set and cancel discounts on admission prices for temporary special promotions.
  15. Any kind of commercial activity, announcements or advertising in the area of the baths requires the consent of the management.
  16. Every bathing guest must behave in a considerate and disciplined manner towards other guests and the entire staff of SPORTUNION Steiermark GmbH.
  17. Our employees always endeavor to be friendly and helpful to our bathers. In order to be able to react appropriately to your suggestions, wishes or any complaints, we kindly ask you to inform the team of Sportunion Steiermark GmbH.

Liability

  1. It is not possible for either the management or the staff to prevent swimming accidents in general. In particular, the guests themselves bear the risks associated with practicing the sport.
  2. Bathing sandals or slippers must be worn in the entire bathing area. Sportunion Steiermark GmbH accepts no liability in the event of a fall.
  3. Sportunion Steiermark GmbH accepts no liability for valuables deposited in the bathing area and for injuries, accidents, damage and consequential damage caused by disregard of the bathing regulations or other published regulations or caused by disregard of instructions from the supervising body, by the injured party’s own fault or by force majeure or by third parties.
  4. The legal guardians of children must ensure that they are neither endangered nor injured and that they do not endanger other bathers.
  5. The persons otherwise responsible for the supervision of children, minors, non-swimmers and disabled persons (e.g. the legal guardians or corresponding supervisors or caregivers) must take proper precautions for the supervision of these persons.
  6. Compensation must be paid in the event of damage or soiling to the buildings, furnishings or other facilities or in the event of loss of items of pool equipment.
  7. No liability is accepted for the destruction, damage or loss of items brought into the spa.
  8. The guest must ensure that the checkroom locker is locked. SPORTUNION Steiermark GmbH accepts no liability for the loss of items.
  9. No liability is assumed for any damage to health resulting from the use of the indoor pool.
  10. The operation of windows, ventilation systems and other technical equipment must be carried out exclusively by the pool staff. Any tampering with the pool facilities that is not intended for direct use by the guest must be avoided. Unauthorized operation can lead to far-reaching liability claims.
  11. In the event of incidents in the pool (accidents, disputes, etc.), the pool staff must be informed immediately.

Hygiene

  1. Bathing caps are compulsory when swimming!
  2. The stay in the wet area of the pools is only permitted in normal swimwear.
  3. Showers must be taken before entering the pools, unless the pool is only being left for a short time.
  4. The barefoot/wet area may not be entered with street shoes.
  5. The hygiene regulations must be observed by every guest. Any contamination of the pool facilities and water is prohibited.
  6. Food and drinks may only be consumed in the catering area.
  7. Swimwear may not be washed in a bathing pool or wrung out in the changing area.
  8. The use of soap, shower gel or similar is only permitted in the cleaning showers, but is prohibited in the pools.
  9. In the interest of keeping the bathing water clean, we ask you to use cosmetics sparingly.
  10. Animals are generally not allowed in the sports center.
  11. Shaving, hair coloring and nail cutting is prohibited in the entire bathing area.

Safety

  1. It is forbidden to bring fragile objects into the bathing area.
  2. It is forbidden to throw away or leave objects that could cause accidents, to bring dangerous objects and flammable substances, or to use equipment contrary to its normal use.

Opening hours and access

  1. Prices and opening hours apply as posted.
  2. Access to the changing and bathing area is only permitted with a valid admission ticket.
  3. Monthly, semester and annual tickets are not transferable.
  4. Misuse or passing on an admission ticket to a third party will result in it being withdrawn.
  5. If the officially permitted number of visitors is exceeded, the bathing establishment may prohibit the admission of further visitors.
  6. Admission tickets are only sold subject to available capacity.
  7. Each admission ticket is personal, i.e. admission is only granted to one person. When leaving the pool, the admission ticket immediately loses its validity.
  8. If several tariff benefits apply to your person, only one can be claimed.
  9. There is no right of return for unused admission tickets.
  10. The checkroom lockers must be cleared when leaving the facility. In the event of non-compliance, the locker will be opened by the pool staff and the contents removed.
  11. Prices and programs are subject to change, errors and misprints excepted.
  12. Admission tickets must be kept for the entire duration of the visit to the pool. Lost tickets will not be reissued. Lost keys must be replaced.
  13. Change must be counted immediately at the cash desk, later objections will not be considered.
  14. Admission is denied to all persons who a) are under the influence of alcohol, b) are under the influence of drugs, c) have infectious or disgusting diseases, open wounds and the like and/or d) do not observe the principles of hygiene and cleanliness. These persons may be partially or permanently denied access to the baths. In the event of expulsion from the pool, the admission fee will not be refunded.
  15. Persons who a) persistently violate the provisions of the bathing regulations despite warnings, b) disobey the instructions of the bathing staff and/or c) use the facility in a manner contrary to its intended purpose shall be excluded from further use of the indoor pool – without entitlement to a refund of the admission fee.

Für Fragen und Auskünfte sind wir gern erreichbar!

Geschäftsstelle

SPORTUNION Steiermark
Gaußgasse 3, 8010 Graz
Telefon: +43 316-32 44 30
hallen@sportunion-steiermark.at

Aktuelle Informationen:

Im Schuljahr 2025/26 sind alle Sportstätten der SPORTUNION Steiermark an folgenden Tagen geschlossen:

  • Allerheiligen: 01.11.2025
  • Weihnachtsfeiertage & Neujahr: 24.12.2025 – 01.01.2026
  • Hl. Drei Könige: 06.01.2026
  • Karsamstag, Ostersonntag & Ostermontag: 04.-06.04.2026
  • Pfingstsonntag & Pfingstmontag: 24.-25.05.2026