Viel Spaß hatten die 23 Teilnehmer:innen an diesem durchaus anstrengenden und sehr lehrreichen Wochenende im Zuge der Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Kindersport polysportiv mit den Referent:innen Gleb und Johanna Morozov.
News
Erfolgreicher Start der Übungsleiter:in-Ausbildung für das Jahr 2024
Auch 2024 startete die SPORTUNION Akademie Niederösterreich mit einem erfolgreichen Ausbildungswochenende (19.-21. Januar 2024) ins neue Jahr. Das erste von insgesamt 11 geplanten Basismodulen fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich statt.
Die zweite Runde des SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE Fechtcups war ein voller Erfolg
Im Kremser Fechtzentrum fanden sich rund 80 Fechter:innen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ein. In exakt 323 Gefechten wurden auf 4 Bahnen in den 3 Waffen Florett, Degen und Säbel die Gewinner:innen in 4 verschiedenen Altersklassen ermittelt.
Eisstocksport: Erfolgreiches Wochenende für den ESV UNION Ladler Wang
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem ESV UNION Ladler Wang. Am 20. Jänner siegte der ESV UNION Ladler Wang beim Eisturnier in Amstetten und am 21. Jänner konnten sie erneut einige Medaillen mit nach Hause nehmen.
Eine weitere erfolgreiche Runde für die Squash UNION Wiener Neudorf Mödling
Wiedermals war die Squash UNION Wiener Neudorf Mödling erfolgreich. Am 19. Jänner fand der vierte Spieltag der Squash Landesliga Ost in Wiener Neudorf statt.
Ballschule Österreich: Neue App-Videos für Kinder in Kindergärten und Volksschulen
Die App der “Ballschule Österreich” startet in das neue Schuljahr. Neben bereits verfügbaren 188 Videos mit polysportiven Inhalten gibt es seit September 2023 auch 90 sportartspezifische Übungen für Kinder ab 10 Jahren in den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball.
SPORTUNION NÖ Akademie startet mit einer Fortbildung zum Thema Mentaltraining ins neue Jahr
Am 13. Januar 2024 fand die erste Fortbildung des Jahres der SPORTUNION Niederösterreich zum Thema „Mentaltraining im Sport und Alltag“ statt.
Youth Olymypic Games: Das sind die SPORTUNION-Sportler:innen in Gangwon
Am 19. Jänner starten die ersten Bewerbe der “Youth Olympic Games” im südkoreanischen Gangwon. Das ÖOC-Team kämpft dabei mit 61 Athletinnen und Athleten um Gold, Silber oder Bronze. 18 dieser Nachwuchstalente haben ihre sportliche Heimat in SPORTUNION-Vereinen. Wir stellen sie euch jetzt einmal vor.
SPORTUNION YOUNG DIAMONDS CHALLENGE – ein neues Format für Nachwuchswettkämpfe der SPORTUNION NÖ
Schon seit Jahren fördert die SPORTUNION Niederösterreich in vielen Sparten die Durchführung von SPORTUNION Landesmeisterschaften und auch anderen Wettkämpfen, die sich primär an den sportlichen Nachwuchs der niederösterreichischen SPORTUNION Vereine richten.
Eisstocksport: Erfolgreiche österreichische Meisterschaften in der U-16 und U-23
Am 13. Jänner 2024 fanden in Marchtrenk die österreichischen Meisterschaften im Eisstocksport statt. In den Altersklassen U-16 und U-23 konnte der ESV UNION Ladler Wang jeweils einen Titel mit nach Hause nehmen.
Squash Landesmeisterschaften 2024
Am 13. Jänner 2024 fanden die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften 2024 in Aspang statt. Auch dieses Jahr war die Squash-UNION Wiener Neudorf Mödling wieder stark vertreten mit insgesamt sieben Spieler:innen.
SchwimmUNION Mödling-Damenteam holt den 3. Gesamtrang bei den österr. Mannschaftsmeisterschaften
Am Samstag, den 13.Jänner fand in Telfs, Tirol der erste Wettkampf des Jahres statt, die österr. Mannschaftsmeisterschaften. Diese werden in Staffelform ausgetragen und das 6-köpfige Damenteam präsentierte sich sehr stark.
SPORTUNION Basketball Klosterneuburg IMMOunited Dukes holen 8. Sieg in Serie
Die SPORTUNION Basketball Klosterneuburg IMMOunited Dukes kämpften beim BC Vienna bis zum Ende hart und konnten letztlich einen weiteren Sieg in der win2day BSL erreichen – den achten in Folge!
Anmeldung für den 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress startet am 15. Jänner!
Die Registrierung für den 9. Kongress “Kinder gesund bewegen” beginnt am 15. Jänner! Von 19. bis 20. April veranstalten die drei Sport-Dachverbände SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ erneut diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen und Bewegungsoaches in Wr. Neustadt.
SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin 2024
Am 6. Januar 2024 fand die SPORTUNION Landesmeisterschaft Ski Alpin auf der Mathias-Zdarsky-Rennstrecke am Annaberg statt. Der USC Lilienfeld als durchführender Verein überwand winterliche Herausforderungen, um 85 Teilnehmer:innen auf hervorragend präparierten Pisten zu begrüßen. Die Neuerungen von Landesfachwartin Eva Nitschke sorgten für ein breites Starterfeld. SPORTUNION Landesmeister wurden Victoria Fahrngruber und Thomas Heigl.