Sportakrobatik-Staatsmeisterschaft auf neuem Top-Level

Am 7. und 8. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Horn die Sportakrobatik-Staatsmeisterschaften statt. Mit dabei waren auch Livia Haizinger und Celina Loidl von der UNION Sportakrobatik Krems, die sich über den Staatsmeistertitel freuen dürfen. 

Für Livia Haizinger und Celina Loidl bedeutete das den bereits zweiten Titelgewinn nach 2023 (und Bronze 2024). Die Staatsmeisterschaft widerspiegelt ein Top-Niveau der österreichischen Sportakrobatik, das mittlerweile regelmäßig in die Finalränge bei den Welt- und Europameisterschaften sowie Weltcups vorstößt (zuletzt erst eine Woche vor der Staatsmeisterschaft beim Bulgarien-Weltcup mit 2x Platz 4).

In Horn beteiligten sich 243 hauptsächlich weibliche und wenige männliche Sportakrobat:innen am bundesweiten Höhepunkt dieser stark aufstrebenden Sportart mit olympischer Ambition. In insgesamt sieben Alters-/Leistungs-Kategorien wurden bei den Paaren wie Trios insgesamt 29 österreichische Meister- und Staatsmeistertitel in den Mehrkämpfen wie Finalübungen vergeben. Zwei Tage lang folgte vor bis auf den letzten Platz gefüllter Tribüne eine faszinierende Kür-Performance auf das nächste: Die Grenzen zwischen Hochleistungssport, professioneller Tanz-Choreografie und zeitgenössischem Theater mischten sich ineinander.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren