Sportakrobatik-Staatsmeisterschaft auf neuem Top-Level

Am 7. und 8. Juni 2025 fanden in der Sporthalle Horn die Sportakrobatik-Staatsmeisterschaften statt. Mit dabei waren auch Livia Haizinger und Celina Loidl von der UNION Sportakrobatik Krems, die sich über den Staatsmeistertitel freuen dürfen. 

Für Livia Haizinger und Celina Loidl bedeutete das den bereits zweiten Titelgewinn nach 2023 (und Bronze 2024). Die Staatsmeisterschaft widerspiegelt ein Top-Niveau der österreichischen Sportakrobatik, das mittlerweile regelmäßig in die Finalränge bei den Welt- und Europameisterschaften sowie Weltcups vorstößt (zuletzt erst eine Woche vor der Staatsmeisterschaft beim Bulgarien-Weltcup mit 2x Platz 4).

In Horn beteiligten sich 243 hauptsächlich weibliche und wenige männliche Sportakrobat:innen am bundesweiten Höhepunkt dieser stark aufstrebenden Sportart mit olympischer Ambition. In insgesamt sieben Alters-/Leistungs-Kategorien wurden bei den Paaren wie Trios insgesamt 29 österreichische Meister- und Staatsmeistertitel in den Mehrkämpfen wie Finalübungen vergeben. Zwei Tage lang folgte vor bis auf den letzten Platz gefüllter Tribüne eine faszinierende Kür-Performance auf das nächste: Die Grenzen zwischen Hochleistungssport, professioneller Tanz-Choreografie und zeitgenössischem Theater mischten sich ineinander.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und