Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Ehrenmitglied Prof. Friedrich Manseder

Ehrenmitglied der SPORTUNION Niederösterreich Prof. Fritz Manseder erhielt am 29. April eine besonders hohe Auszeichnung: Das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Per Entschließung durch den Bundespräsidenten und persönlich überreicht durch die NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand die Auszeichnung im Landtags-Sitzungsaal in St. Pölten statt.

Aus der Laudatio, die den Festgästen vorgetragen wurde: “Prof. Friedrich Manseder, Ehrenpräsident und ehemaliger Präsident von Turnsport Austria, ehemaliger Präsident des Niederösterreichischen Fachverbandes für Turnen, Ehrenvorsitzender des NÖ Landes-Sportfachrates. Prof. Manseder begann als Turner und Vorturner bei der SPORTUNION St. Pölten, stand mit Überzeugung, Liebe und Leidenschaft dem landes- und bundesweiten Turnverband vor, konnte u.a. als Geschäftsführer der SPORTUNION NÖ die heimische Sportlandschaft mitgestalten, war stets eine starke Stimme für die Vereine und gab sein großes Wissen als Vortragender und Autor mit Begeisterung weiter.”

Fritz Manseder war 39 Jahre Landesgeschäftsführer und hat in dieser Zeit die Entwicklung der SPORTUNION NÖ maßgeblich geprägt.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!

Mach' mit und bleib' fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Alle Kurse  - darunter 331 SPORTUNION-Kurse - finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen