SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 3

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kreuzten in der Südstadt die Klingen. Die dritte Runde bot dieses Mal vor allem spannende Gefechte mit der Waffe Florett.

Bei den Jüngsten (U10) hießen die Sieger Katharina Leitner (Fechtgilde Stockerau) und Constantin Reiter (Fechtunion Mödling). Für Gold in der U12 sorgten Annika Mussmann (ASC Wien) sowie Florian Hertel (Fechtklub Wiener Neudorf). Das größte Starterfeld mit 10 U14-Fechterinnen dominierte Marie Stühlinger (ASC Wien), bei den Herren setzte sich Theofilos Kokosis (Fechtklub Wiener Neudorf) durch. Auch bei den Kadetten (U17) kam die Siegerin Katharina Gützer vom Fechtklub Wiener Neudorf, Gergely Gardonyi (Fechtunion Mödling) holte sich die Gold-Medaille bei den Herren.

488910862_1004565661652969_2129995649337407628_n

Die SPORTUNION Vereine aus Mödling und Krems waren zahlenmäßig am stärksten vertreten, die Organisation der Veranstaltung, dank FechtUNION Mödling Obfrau Birgit Grasnek, lief reibungslos ab.

Die letzte Runde des Fecht-Cup´s findet am 26. April im Fechtzentrum Krems statt. Spannende Gefechte rund um die Entscheidung in der Gesamtwertung sind garantiert!

Das könnte dich auch interessieren...

Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen – 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfe in Tulln

Am 1. Mai war es wieder so weit: Tulln verwandelte sich zum Zentrum des sportlichen Nachwuchses bei den 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfen. In einem einzigartigen Wettkampfformat stellten 251 Athlet:innen aus drei Bundesländern ihr Können unter Beweis und traten in 67 Teams gegeneinander an. Doch ein solches Sporthighlight wäre ohne das enorme Engagement im Hintergrund nicht möglich

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.