SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 3

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kreuzten in der Südstadt die Klingen. Die dritte Runde bot dieses Mal vor allem spannende Gefechte mit der Waffe Florett.

Bei den Jüngsten (U10) hießen die Sieger Katharina Leitner (Fechtgilde Stockerau) und Constantin Reiter (Fechtunion Mödling). Für Gold in der U12 sorgten Annika Mussmann (ASC Wien) sowie Florian Hertel (Fechtklub Wiener Neudorf). Das größte Starterfeld mit 10 U14-Fechterinnen dominierte Marie Stühlinger (ASC Wien), bei den Herren setzte sich Theofilos Kokosis (Fechtklub Wiener Neudorf) durch. Auch bei den Kadetten (U17) kam die Siegerin Katharina Gützer vom Fechtklub Wiener Neudorf, Gergely Gardonyi (Fechtunion Mödling) holte sich die Gold-Medaille bei den Herren.

488910862_1004565661652969_2129995649337407628_n

Die SPORTUNION Vereine aus Mödling und Krems waren zahlenmäßig am stärksten vertreten, die Organisation der Veranstaltung, dank FechtUNION Mödling Obfrau Birgit Grasnek, lief reibungslos ab.

Die letzte Runde des Fecht-Cup´s findet am 26. April im Fechtzentrum Krems statt. Spannende Gefechte rund um die Entscheidung in der Gesamtwertung sind garantiert!

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete