SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 3

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kreuzten in der Südstadt die Klingen. Die dritte Runde bot dieses Mal vor allem spannende Gefechte mit der Waffe Florett.

Bei den Jüngsten (U10) hießen die Sieger Katharina Leitner (Fechtgilde Stockerau) und Constantin Reiter (Fechtunion Mödling). Für Gold in der U12 sorgten Annika Mussmann (ASC Wien) sowie Florian Hertel (Fechtklub Wiener Neudorf). Das größte Starterfeld mit 10 U14-Fechterinnen dominierte Marie Stühlinger (ASC Wien), bei den Herren setzte sich Theofilos Kokosis (Fechtklub Wiener Neudorf) durch. Auch bei den Kadetten (U17) kam die Siegerin Katharina Gützer vom Fechtklub Wiener Neudorf, Gergely Gardonyi (Fechtunion Mödling) holte sich die Gold-Medaille bei den Herren.

488910862_1004565661652969_2129995649337407628_n

Die SPORTUNION Vereine aus Mödling und Krems waren zahlenmäßig am stärksten vertreten, die Organisation der Veranstaltung, dank FechtUNION Mödling Obfrau Birgit Grasnek, lief reibungslos ab.

Die letzte Runde des Fecht-Cup´s findet am 26. April im Fechtzentrum Krems statt. Spannende Gefechte rund um die Entscheidung in der Gesamtwertung sind garantiert!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie inside. Folge #005: Gleb und Johanna Morozov – ein Leben zwischen Kettlebells und Kinderlachen

Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein