SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 3

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kreuzten in der Südstadt die Klingen. Die dritte Runde bot dieses Mal vor allem spannende Gefechte mit der Waffe Florett.

Bei den Jüngsten (U10) hießen die Sieger Katharina Leitner (Fechtgilde Stockerau) und Constantin Reiter (Fechtunion Mödling). Für Gold in der U12 sorgten Annika Mussmann (ASC Wien) sowie Florian Hertel (Fechtklub Wiener Neudorf). Das größte Starterfeld mit 10 U14-Fechterinnen dominierte Marie Stühlinger (ASC Wien), bei den Herren setzte sich Theofilos Kokosis (Fechtklub Wiener Neudorf) durch. Auch bei den Kadetten (U17) kam die Siegerin Katharina Gützer vom Fechtklub Wiener Neudorf, Gergely Gardonyi (Fechtunion Mödling) holte sich die Gold-Medaille bei den Herren.

488910862_1004565661652969_2129995649337407628_n

Die SPORTUNION Vereine aus Mödling und Krems waren zahlenmäßig am stärksten vertreten, die Organisation der Veranstaltung, dank FechtUNION Mödling Obfrau Birgit Grasnek, lief reibungslos ab.

Die letzte Runde des Fecht-Cup´s findet am 26. April im Fechtzentrum Krems statt. Spannende Gefechte rund um die Entscheidung in der Gesamtwertung sind garantiert!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie