SPORTUNION Young Diamonds Challenge Fechtcup – Runde 3

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kreuzten in der Südstadt die Klingen. Die dritte Runde bot dieses Mal vor allem spannende Gefechte mit der Waffe Florett.

Bei den Jüngsten (U10) hießen die Sieger Katharina Leitner (Fechtgilde Stockerau) und Constantin Reiter (Fechtunion Mödling). Für Gold in der U12 sorgten Annika Mussmann (ASC Wien) sowie Florian Hertel (Fechtklub Wiener Neudorf). Das größte Starterfeld mit 10 U14-Fechterinnen dominierte Marie Stühlinger (ASC Wien), bei den Herren setzte sich Theofilos Kokosis (Fechtklub Wiener Neudorf) durch. Auch bei den Kadetten (U17) kam die Siegerin Katharina Gützer vom Fechtklub Wiener Neudorf, Gergely Gardonyi (Fechtunion Mödling) holte sich die Gold-Medaille bei den Herren.

488910862_1004565661652969_2129995649337407628_n

Die SPORTUNION Vereine aus Mödling und Krems waren zahlenmäßig am stärksten vertreten, die Organisation der Veranstaltung, dank FechtUNION Mödling Obfrau Birgit Grasnek, lief reibungslos ab.

Die letzte Runde des Fecht-Cup´s findet am 26. April im Fechtzentrum Krems statt. Spannende Gefechte rund um die Entscheidung in der Gesamtwertung sind garantiert!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: