Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.

Mit einem Riesentorlauf, einem Wettrennen und einer Ballwurfstation wurde der Skisport für den Nachwuchs auf unterhaltsame Weise erlebbar gemacht. Besonders beliebt: Der Sammelpass, bei dem sich die Kinder an jeder Station einen Stempel verdienten. Am Ende wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille und einem prall gefüllten Goodie-Bag (Reflektorband, Sonnenbrille, Socken und Süßigkeiten) belohnt – ein unvergesslicher Moment für die kleinen Sportlerinnen und Sportler.

Fachwartin Eva Nitschke bedankte sich herzlich bei Leopold Wutzl und seinem Team vom SCU Frankenfels für die gelungene Durchführung. Auch Gerhard Glinz zeigte sich begeistert: „Eine tolle Werbung für die SPORTUNION – und ein großes Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder zu diesem Event begleitet haben!“

© Fotos Christian Wotawa
Gerhard Glinz Ballwurf Station 4975

Mit einem Aufruf an alle SPORTUNION-Vereine in Niederösterreich endete die Veranstaltung: Eva Nitschke ermutigte dazu, ähnliche Events für den jüngsten Skinachwuchs zu organisieren. Wer Interesse hat, eine Young Diamonds Challenge ins Leben zu rufen, kann sich direkt mit der SPORTUNION NÖ in Verbindung setzen.

Ein Event, das Lust auf mehr macht – und das Strahlen der Kinder zeigte: Hier wächst die nächste Generation an Skitalenten heran!

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: