Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.

Mit einem Riesentorlauf, einem Wettrennen und einer Ballwurfstation wurde der Skisport für den Nachwuchs auf unterhaltsame Weise erlebbar gemacht. Besonders beliebt: Der Sammelpass, bei dem sich die Kinder an jeder Station einen Stempel verdienten. Am Ende wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille und einem prall gefüllten Goodie-Bag (Reflektorband, Sonnenbrille, Socken und Süßigkeiten) belohnt – ein unvergesslicher Moment für die kleinen Sportlerinnen und Sportler.

Fachwartin Eva Nitschke bedankte sich herzlich bei Leopold Wutzl und seinem Team vom SCU Frankenfels für die gelungene Durchführung. Auch Gerhard Glinz zeigte sich begeistert: „Eine tolle Werbung für die SPORTUNION – und ein großes Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder zu diesem Event begleitet haben!“

© Fotos Christian Wotawa
Gerhard Glinz Ballwurf Station 4975

Mit einem Aufruf an alle SPORTUNION-Vereine in Niederösterreich endete die Veranstaltung: Eva Nitschke ermutigte dazu, ähnliche Events für den jüngsten Skinachwuchs zu organisieren. Wer Interesse hat, eine Young Diamonds Challenge ins Leben zu rufen, kann sich direkt mit der SPORTUNION NÖ in Verbindung setzen.

Ein Event, das Lust auf mehr macht – und das Strahlen der Kinder zeigte: Hier wächst die nächste Generation an Skitalenten heran!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren