SPORTUNION Netzwerktreffen der Sparte Ski Alpin

Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, fand in St. Pölten das Netzwerktreffen der Sparte Ski Alpin der SPORTUNION Niederösterreich (NÖ) statt.

An der abendlichen Veranstaltung nahmen acht Vertreter:innen aus SPORTUNION NÖ Vereinen teil, ebenso Lilian Kuster, die sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, und Eva Nitschke, die Landesfachwartin für Ski Alpin.

Das Treffen begann mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Skisaison. Im Anschluss wurden die aktuellen Herausforderungen, insbesondere die zunehmend kürzer werdenden Winter und die schwierigen Schneebedingungen in Niederösterreich diskutiert.

Möglichkeiten, wie die SPORTUNION NÖ die Vereine in diesen herausfordernden Zeiten unterstützen könnte, wurden besprochen. Ein zentrales Thema war die YOUNG DIAMONDS Challenge, und unterschiedliche Varianten der Ausführung, um den Nachwuchs im Skisport zu fördern.

Den Abschluss des Abends bildete ein gemütliches Beisammensein bei einer Jause und Getränken. Hier wurde die Gelegenheit genutzt, sich weiter auszutauschen und persönliche Kontakte zu vertiefen. Insgesamt wurde das Netzwerktreffen als sehr informativ und bereichernd wahrgenommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und