RHYTHMISCHE GYMNASTIK: NÖ Landesmeisterschaften im Einzel

14 Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich nahmen am 1. Juni an den NÖ Landesmeisterschaften im Einzelmehrkampf in Korneuburg teil. Jede Gymnastin musste 2 Kürübungen turnen.

In der Jugendklasse 2 wurden Carina Reiter mit der Goldmedaille und Anastasia Weiler mit der Silbermedaille beide von der SPORTUNION Mödling für ihr Darbietung belohnt. Jennifer Hudson von der SPORTUNION Südstadt erreichte Platz vier.

In der Jugendklasse 1 freute sich Carla Mahlknecht von der SPORTUNION Mödling riesig über ihre Silbermedaille, Emilia Dittrich von der SPORTUNION Südstadt gewann die Bronzemedaille mit ihren 2 soliden Kürübungen. Die Plätze vier bis sechs gingen an die Mödlinger Gymnastinnen Julia Schwed, Katharina Fentsyk und Victoria Stoidl.

Bei den Juniorinnen präsentierte Clara Schwab von der SPORTUNION Mödling ihre Reifen- und Ballkür mit ihrer gewohnten Präzision und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Melina Traxl von der SPORTUNION Südstadt erturnte die Bronzemedaille und Carla Simon von der SPORTUNION Mödling wurde vierte.

In der Allgemeinen Klasse verteidigte die Mödlingerin Lara Hackl ihren Landesmeistertitel erfolgreich mit ihren zwei extra coolen und schwierigen Küren. Antonia Mahlberg ebenfalls von der SPORTUNION Mödling turnte zwei solide Übungen und landete am 2. Gesamtrang. Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt hatte leider einen großen Ballverlust in ihrer Kür gewann aber mit ihrer weiteren guten Darbietung die Bronzemedaille.

Wir gratulieren den fleißigen Gymnastinnen sehr herzlich und freuen uns alle Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich am Samstag, 8. Juni in der Sporthalle Mödling bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften zu sehen!

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).