RHYTHMISCHE GYMNASTIK: NÖ Landesmeisterschaften im Einzel

14 Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich nahmen am 1. Juni an den NÖ Landesmeisterschaften im Einzelmehrkampf in Korneuburg teil. Jede Gymnastin musste 2 Kürübungen turnen.

In der Jugendklasse 2 wurden Carina Reiter mit der Goldmedaille und Anastasia Weiler mit der Silbermedaille beide von der SPORTUNION Mödling für ihr Darbietung belohnt. Jennifer Hudson von der SPORTUNION Südstadt erreichte Platz vier.

In der Jugendklasse 1 freute sich Carla Mahlknecht von der SPORTUNION Mödling riesig über ihre Silbermedaille, Emilia Dittrich von der SPORTUNION Südstadt gewann die Bronzemedaille mit ihren 2 soliden Kürübungen. Die Plätze vier bis sechs gingen an die Mödlinger Gymnastinnen Julia Schwed, Katharina Fentsyk und Victoria Stoidl.

Bei den Juniorinnen präsentierte Clara Schwab von der SPORTUNION Mödling ihre Reifen- und Ballkür mit ihrer gewohnten Präzision und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Melina Traxl von der SPORTUNION Südstadt erturnte die Bronzemedaille und Carla Simon von der SPORTUNION Mödling wurde vierte.

In der Allgemeinen Klasse verteidigte die Mödlingerin Lara Hackl ihren Landesmeistertitel erfolgreich mit ihren zwei extra coolen und schwierigen Küren. Antonia Mahlberg ebenfalls von der SPORTUNION Mödling turnte zwei solide Übungen und landete am 2. Gesamtrang. Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt hatte leider einen großen Ballverlust in ihrer Kür gewann aber mit ihrer weiteren guten Darbietung die Bronzemedaille.

Wir gratulieren den fleißigen Gymnastinnen sehr herzlich und freuen uns alle Gymnastinnen der SPORTUNION Niederösterreich am Samstag, 8. Juni in der Sporthalle Mödling bei den SPORTUNION Landesmeisterschaften zu sehen!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: