Das war das Thema der SPORTUNION Akademie Fortbildung, welche am letzten April-Wochenende im Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stattfand.
Zwei Tage gefüllt mit wissenschaftlich fundierten Inhalten zum Krafttraining, von den biomechanischen Hintergründen, über die genaue Wirkweise und verfügbare Studienergebnisse, nicht nur in Theorie, sondern auch in Praxis. Mit dem Fokus auf den Ausdauersport wurden vor allem die Sportarten Laufen und Radfahren genauer ins Visier genommen und den Teilnehmer:innen spezifische Übungen zur Leistungssteigerung, aber auch Verletzungsprävention gezeigt. Alle Übungen konnten auch selbst ausprobiert werden, wobei Referent Lukas Kitzberger genauestens auf die richtige Ausführung achtete und auch alle auftauchenden Fragen beantwortete. Das Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stellte hier perfekt geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und machte diese Fortbildung gemeinsam mit einem Top-Referenten zu einem großen Erfolg!
Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.
Die österreichische Kunstturnerin Selina Kickinger zeigte bei der Universiade 2025 in Essen (Deutschland) eine starke Leistung und sicherte sich im Sprung-Finale die Bronzemedaille. Bereits im Mehrkampf hatte die 23-jährige Niederösterreicherin mit einem 6. Platz unter 105 Starterinnen aus aller Welt überzeugt.
Auch in den Sommermonaten legt die SPORTUNION Akademie Niederösterreich keine Pause ein: von 18.-20. Juli 2025 fand in St. Pölten das bereits 7. Übungsleiter:in Basismodul des laufenden Jahres statt – mit vollem Erfolg.
Auch 2025 gibt es wieder eine Verleihung des NÖ Sportehrenzeichens für erfolgreiche aktive Sportler:innen und verdienstvolle ehrenamtliche Funktionäre Niederösterreichs, die im feierlichen Rahmen einer großen Festveranstaltung gegen Ende des Jahres ausgezeichnet werden.
Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde:
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand in der modernen Anlage des Union Freizeit & Gesundheits Sport Vereins (UFG) in St. Pölten das erste Übungsleiter:in Spezialmodul Padel der SPORTUNION Niederösterreich in enger Kooperation mit der Austrian Padel Union statt.