Krafttraining im (Profi-)Ausdauersport – Leistungssteigerung und Verletzungsprävention

Das war das Thema der SPORTUNION Akademie Fortbildung, welche am letzten April-Wochenende im Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stattfand.

Zwei Tage gefüllt mit wissenschaftlich fundierten Inhalten zum Krafttraining, von den biomechanischen Hintergründen, über die genaue Wirkweise und verfügbare Studienergebnisse, nicht nur in Theorie, sondern auch in Praxis. Mit dem Fokus auf den Ausdauersport wurden vor allem die Sportarten Laufen und Radfahren genauer ins Visier genommen und den Teilnehmer:innen spezifische Übungen zur Leistungssteigerung, aber auch Verletzungsprävention gezeigt. Alle Übungen konnten auch selbst ausprobiert werden, wobei Referent Lukas Kitzberger genauestens auf die richtige Ausführung achtete und auch alle auftauchenden Fragen beantwortete. Das Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stellte hier perfekt geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und machte diese Fortbildung gemeinsam mit einem Top-Referenten zu einem großen Erfolg!

IMG-20240428-WA0002

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein