Das war das Thema der SPORTUNION Akademie Fortbildung, welche am letzten April-Wochenende im Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stattfand.
Zwei Tage gefüllt mit wissenschaftlich fundierten Inhalten zum Krafttraining, von den biomechanischen Hintergründen, über die genaue Wirkweise und verfügbare Studienergebnisse, nicht nur in Theorie, sondern auch in Praxis. Mit dem Fokus auf den Ausdauersport wurden vor allem die Sportarten Laufen und Radfahren genauer ins Visier genommen und den Teilnehmer:innen spezifische Übungen zur Leistungssteigerung, aber auch Verletzungsprävention gezeigt. Alle Übungen konnten auch selbst ausprobiert werden, wobei Referent Lukas Kitzberger genauestens auf die richtige Ausführung achtete und auch alle auftauchenden Fragen beantwortete. Das Trainingszentrum der SPORTUNION Tulln stellte hier perfekt geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und machte diese Fortbildung gemeinsam mit einem Top-Referenten zu einem großen Erfolg!
Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.
Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.
Der Lehrauftritt am 7. November 2025 stellte für unsere 14 motivierten Teilnehmer:innen das Ende der Ausbildung Übungsleiter:in Pilates dar, welche sich aus einem praxisreichen Wochenende, einer Theorieprüfung und der praktischen Prüfung zusammensetzt.
Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin:
Auch im November fand wieder ein Basismodul in St. Pölten statt, das bereits 11. Übungsleiter:innen-Basismodul der SPORTUNION Akademie Niederösterreich 2025. Wie schon die vorangegangenen Module war auch dieses Wochenende mit 30 Teilnehmer:innen restlos ausgebucht.
Am 8.11. fand der Saisonhöhepunkt der Gruppenwettkämpfe in Graz statt. Bei den SPORTUNION Bundesmeisterschaften waren 6 Bundesländer vertreten und für Niederösterreich starteten die SPORTUNION Mödling und SPORTUNION Südstadt im B-Programm.