Krafttraining – Biomechanische Überlegungen zu verschiedenen Anwendungsgebieten

Zwei spannende und äußerst lehrreiche Tage haben die Teilnehmer:innen der Fortbildung „Krafttraining – Biomechanische Überlegungen“, welche am 1. und 2. Juli 2023 in St. Pölten im Sportzentrum NÖ stattfand, hinter sich.

Lukas Kitzberger, Geschäftsführer Sport und Head of Training bei Löwenherz Fitness Company, präsentiert und erklärte die biomechanischen Grundlagen und Überlegungen zu verschiedensten Anwendungsgebieten – von der Rehabilitation über Muskelaufbau zu Maximalkraft – im Krafttraining fundiert und verständlich. Ziel der Fortbildung war es den Teilnehmer:innen eine neue Sichtweise auf die Übungsauswahl im Krafttraining zu geben.

20230702_152646

Durch die Kombination aus dem Grundverständnis für Biomechanik und funktionelle Anatomie können die Teilnehmer:innen nun individuelle und zielgerichtete Krafttrainingspläne für sich selbst, aber auch für den Trainer:innen-Alltag erstellen.

Wissenschaftlich basierte Theorie wurde in dieser Fortbildung mit Praxis kombiniert. Selbst konnten die Teilnehmer:innen die verschiedensten Krafttrainingsübungen ausprobieren, um deren unterschiedliche Wirkungsweisen zu verstehen und somit auch die daraus resultierenden Anpassungen im menschlichen Körper.  Somit sollte es den Teilnehmer:innen nun möglich sein, die optimale und wirkungsvollste Übung für den geplanten Einsatz, sei es eine Zielbewegung zu verbessern oder auch die Beweglichkeit und Stabilität zu steigern, zu erkennen und korrekt auszuführen.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: