Krafttraining – Biomechanische Überlegungen zu verschiedenen Anwendungsgebieten

Zwei spannende und äußerst lehrreiche Tage haben die Teilnehmer:innen der Fortbildung „Krafttraining – Biomechanische Überlegungen“, welche am 1. und 2. Juli 2023 in St. Pölten im Sportzentrum NÖ stattfand, hinter sich.

Lukas Kitzberger, Geschäftsführer Sport und Head of Training bei Löwenherz Fitness Company, präsentiert und erklärte die biomechanischen Grundlagen und Überlegungen zu verschiedensten Anwendungsgebieten – von der Rehabilitation über Muskelaufbau zu Maximalkraft – im Krafttraining fundiert und verständlich. Ziel der Fortbildung war es den Teilnehmer:innen eine neue Sichtweise auf die Übungsauswahl im Krafttraining zu geben.

20230702_152646

Durch die Kombination aus dem Grundverständnis für Biomechanik und funktionelle Anatomie können die Teilnehmer:innen nun individuelle und zielgerichtete Krafttrainingspläne für sich selbst, aber auch für den Trainer:innen-Alltag erstellen.

Wissenschaftlich basierte Theorie wurde in dieser Fortbildung mit Praxis kombiniert. Selbst konnten die Teilnehmer:innen die verschiedensten Krafttrainingsübungen ausprobieren, um deren unterschiedliche Wirkungsweisen zu verstehen und somit auch die daraus resultierenden Anpassungen im menschlichen Körper.  Somit sollte es den Teilnehmer:innen nun möglich sein, die optimale und wirkungsvollste Übung für den geplanten Einsatz, sei es eine Zielbewegung zu verbessern oder auch die Beweglichkeit und Stabilität zu steigern, zu erkennen und korrekt auszuführen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ Ein