Land NÖ fördert Handball-Nachwuchs mit 135.000 Euro

Danninger: „Wir wollen unsere Handball-Talente mit optimalen Trainingsbedingungen und perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich unterstützen.“

Als Fundament von SPORTLAND Niederösterreich im Breitensport sowie im Spitzen- und Leistungssport stehen Kinder und Jugendliche im Hauptfokus der Sportstrategie 2025. Zur anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Handball hat das Land Niederösterreich in der letzten Regierungssitzung deshalb eine Förderung von rund 135.000 Euro für das Jahr 2022 genehmigt.

„Damit es unsere heimischen Talente auf dem steinigen Weg bis zur nationalen sowie internationalen Spitze im Sport schaffen, brauchen sie optimale Rahmenbedingungen. Daher ist es unser Ziel, unseren Nachwuchs mit hervorragenden Trainingsbedingungen sowie perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich zu unterstützen. Zudem stehen derzeit gerade Indoor-Sportarten, wie Handball, aufgrund der zurückliegenden Corona-Pandemie sowie der aktuellen Energiekrise vor großen Herausforderungen, weshalb die Förderung hier ganz besonders wichtig ist“, so Sportlandesrat Jochen Danninger.

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: