Land NÖ fördert Handball-Nachwuchs mit 135.000 Euro

Danninger: „Wir wollen unsere Handball-Talente mit optimalen Trainingsbedingungen und perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich unterstützen.“

Als Fundament von SPORTLAND Niederösterreich im Breitensport sowie im Spitzen- und Leistungssport stehen Kinder und Jugendliche im Hauptfokus der Sportstrategie 2025. Zur anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Handball hat das Land Niederösterreich in der letzten Regierungssitzung deshalb eine Förderung von rund 135.000 Euro für das Jahr 2022 genehmigt.

„Damit es unsere heimischen Talente auf dem steinigen Weg bis zur nationalen sowie internationalen Spitze im Sport schaffen, brauchen sie optimale Rahmenbedingungen. Daher ist es unser Ziel, unseren Nachwuchs mit hervorragenden Trainingsbedingungen sowie perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich zu unterstützen. Zudem stehen derzeit gerade Indoor-Sportarten, wie Handball, aufgrund der zurückliegenden Corona-Pandemie sowie der aktuellen Energiekrise vor großen Herausforderungen, weshalb die Förderung hier ganz besonders wichtig ist“, so Sportlandesrat Jochen Danninger.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.