Land NÖ fördert Handball-Nachwuchs mit 135.000 Euro

Danninger: „Wir wollen unsere Handball-Talente mit optimalen Trainingsbedingungen und perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich unterstützen.“

Als Fundament von SPORTLAND Niederösterreich im Breitensport sowie im Spitzen- und Leistungssport stehen Kinder und Jugendliche im Hauptfokus der Sportstrategie 2025. Zur anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Handball hat das Land Niederösterreich in der letzten Regierungssitzung deshalb eine Förderung von rund 135.000 Euro für das Jahr 2022 genehmigt.

„Damit es unsere heimischen Talente auf dem steinigen Weg bis zur nationalen sowie internationalen Spitze im Sport schaffen, brauchen sie optimale Rahmenbedingungen. Daher ist es unser Ziel, unseren Nachwuchs mit hervorragenden Trainingsbedingungen sowie perfekten Ausbildungsmöglichkeiten bestmöglich zu unterstützen. Zudem stehen derzeit gerade Indoor-Sportarten, wie Handball, aufgrund der zurückliegenden Corona-Pandemie sowie der aktuellen Energiekrise vor großen Herausforderungen, weshalb die Förderung hier ganz besonders wichtig ist“, so Sportlandesrat Jochen Danninger.

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.