Roboter “Pepper” beim Training der SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten

Gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) und der Firma PROFACTOR, die für die technische Umsetzung zuständig ist, untersucht die SPORTUNION NÖ aktuell Möglichkeiten, wie Roboterunterstützung im Vereinsbereich eingesetzt werden kann. 

Bei 7 Einsätzen in unterschiedlichen Kursen (Gesundheits-, Leistungs- und Kindersportbereich) von SPORTUNION-NÖ-Vereinen wird getestet, inwieweit Roboter die Trainer-Innen in den Vereinseinheiten unter die Arme greifen und parallel dazu Mitglieder zusätzlich motiviert werden können.

 

Beim ersten Einsatz unterstützte “Pepper” das Training der Handballmannschaft SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten. Das Team wurde von dem Roboter durch ein Zirkeltraining geleitet und konnte danach seine Schnelligkeit beim roboter-gestützten Reaktivtraining unter Beweis stellen.

 

Dieses österreichweit einzigartige und innovative Projekt bekommt auch medial große Aufmerksamkeit. So besuchte gleich bei der ersten Bewährungsprobe ein Team des ORF das Training der Profihandballer aus der Landeshauptstadt. Das Projektteam freut sich darüber, dass der Bericht in mehreren landes- und bundesweiten Formaten ausgestrahlt wurde.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: