SPORTUNION begrüßt „Sport-Scheck“ zur Mitgliederförderung

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Unsere Forderung nach Sport- statt Schnitzel-Gutscheinen kommt in die Umsetzung, gut für Sportvereine und Gesellschaft.“

Im Rahmen eines neuen Hilfspakets der Bundesregierung werden dem Sport 9 Millionen Euro für die Förderung von Mitgliedschaften zur Verfügung gestellt. Besonders Kinder- und Jugendsport-affine Vereine sollen dabei unterstützt werden. „Es ist sehr erfreulich und dringend notwendig, dass die Bundesregierung die Unterstützungen für das Sport- und Vereinswesen über den NPO-Fonds hinaus ausweitet. Bereits im Vorjahr haben wir ein Impulsprogramm präsentiert, um Österreichs Sport für die Zukunft fit zu machen. Aufgrund des Corona-Lockdowns kam und kommt es leider vermehrt zu Austritten von Mitgliedern in Vereinen. Ein zentraler Punkt war und ist daher für uns immer die Mitgliederförderung gewesen. Wir müssen deshalb vor allem Kinder und Jugendliche wieder zurück in unsere rund 15.000 Sportvereine holen, die eine bewegende und gesunde Lebensschule sind. Daher begrüßen wir den neuen ‚Sport-Scheck‘ als gezielte Unterstützung in diesem wichtigen Bereich“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auf weitere Maßnahmen und Perspektiven für das Sport- und Vereinswesen im Sinne von #comebackstronger hofft.

Das könnte dich auch interessieren...

Weltfrauentag: Mehr Gleichberechtigung im Sport? Trotz Schritten in die richtige Richtung noch ein weiter Weg

Am 8. März 2025 wird weltweit der Internationale Frauentag begangen. Das SPORTUNION-Magazin "Sporttimes" nimmt diesen Anlass zum Anlass, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mit Spitzenpolitikerinnen, Funktionärinnen und Sportlerinnen über Gleichberechtigung zu sprechen. Wo stehen wir heute? Welche Fortschritte wurden erzielt, und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Die Ergebnisse zeigen: Es gibt

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in