Hippolyt Athletics Meeting im SPORT.ZENTRUM NÖ

Bei traumhaften Wetter fand am Samstag im SPORT.ZENTRUM NÖ das erste Austrian Topmeeting statt. Für Niederösterreich traten die Leichtathletik-Stars Beate Schrott, Ivona Dadic und Carina Schrempf an.

Beate Schrott (SPORTUNION St. Pölten) holte sich im 60m Hürden Sprint der Frauen beim neuen Knockout-System (KO-Bewerb zwischen 2 Athletinnen) mit einer Zeit von 8,16 Sekunden den Sieg.

Ivona Dadic konnte, neben dem 3. Platz bei den 60m Hürden und nach einigen Kugelstoß-Tipps von Aushängeschild Lukas Weißhaidinger, eine neue persönliche Bestleistung im Kugelstoß erzielen. Sie schleuderte die 4kg-Kugel beim ersten Versuch auf 14,97 Meter.

Auch im 800m-Lauf konnte die SPORTUNION-St. Pölten-Athletin Carina Schrempf mit einer sehr guten Leistung aufzeigen. Mit einer Zeit von 2:06,37 Minuten konnte sie eine Top-Leistung abrufen.

Beim Diskusbewerb der Männer hieß das große Duell Lukas Weißhaidinger gegen den Slowenen Kristjan Ceh. Der 21-Jährige hatte zuvor seine persönliche Bestleistung deutlich verbessert und damit einen neuen U23-Europarekord aufgestellt. Lukas Weißhaidinger musste sich mit einer Weite von 64,27 Meter Kristjan Ceh (67,19 Meter) geschlagen geben.

Weitere Infos, Fotos und Ergebnislisten findest du hier

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren