SPORTUNION NÖ Bezirksgruppentagung in Tulln

Knapp 100 Vereinsvertreter:innen der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Tulln-Klosterneuburg folgten am Dienstag, 18. Juni der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Restaurant Gaumenweide in der Garten Tulln, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.

 

Am 18. Juni lud die SPORTUNION Niederösterreich die Vereine der Bezirksgruppe Tulln-Klosterneuburg zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Max Stocker seitens des Landesverbandes Präsident Raimund Hager, Vizepräsident OSR Karl Biedermann,  Landesgeschäftsführer-Stv. Mag. Markus Schindele, sportliche Leiterin DI Dr. Lilian Kuster sowie Regionalkoordinator Martin Wittmann begrüßen. Inhaltliche Schwerpunkte bildeten das mit 1.1.2024 in Kraft getretene Gemeinnützigkeitsreformgesetz, die neue SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour sowie eine Vereinsumfrage zu Zukunftsthemen für die Mitgliedsvereine. Zusätzliche Fördermöglichkeiten durch zielgruppenspezifische Bewegungsprojekte und den SPORTUNION Vereinsbonus rundeten die Inhalte der Tagung ab.

 

Bei der Neuwahl der Bezirksleitung wurden Bezirksgruppenobmann Max Stocker (SPORTUNION Michelhausen) und Stellvertreterin Judith Bernard (SPORTUNION Sitzenberg-Reidling) einstimmig bestätigt.

 

In der SPORTUNION NÖ werden derzeit 1.107 Vereine mit über 200.000 Mitgliedern von 30.000 Funktionär:innen betreut. In der Bezirksgruppe Tulln-Klosterneuburg sind 77 Vereine mit rund 15.000 aktiven Mitgliedern registriert.

 

Foto: (v.l.n.r.) Regionalkoordinator Martin Wittmann, Bezirksgruppenobmann Max Stocker, Bezirksgruppenobmann-Stellvertreterin Judith Bernard, Präsident Raimund Hager, sportliche Leiterin DI Dr. Lilian Kuster, Landesgeschäftsführer-Stv. Mag. Markus Schindele und Vizepräsident OSR Karl Biedermann

 

Rückfragen: Mag. Markus Skorsch, 0664/858 73 58, m.skorsch@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...