actioncamp Hollabrunn

Wir wollen „uuuunbedingt wieder dabei sein, weils soooooo cool war“.  – Lara & Nina

actioncamp für Kinder und Jugendliche in Hollabrunn

Zum ersten Mal fand heuer ein actioncamp der SPORTUNION Niederösterreich in Hollabrunn statt.  Vom 9. bis zum 15. August durften im Sport- und Seminarhotel 20 Kinder und Jugendliche eine Woche mit jeder Menge Sport, Spiel und Spaß erleben.

Sowohl alte „actioncamp Profis“, als auch einige neue Gesichter reisten Sonntag nachmittags ins Weinviertel, wo sie von den Betreuer*innen Ivana, Gregor, Conny und Dodo empfangen wurden.

Action, Spaß und Sport

Nach erfolgreichem Kennenlernen startete eine Woche voller Action. Naben zahlreichen sportliche Aktivitäten, wie Turnen, Klettern, Jonglieren und Hugalele, standen auch kreative Einheiten und viele gruppendynamische Spiele, wie das Spinnennetz und die Durchquerung eines Eissees am Programm.

Highlights

Die Highlights der Woche waren aber mit Sicherheit, die zur Wettrack umfunktionierte Airtrack, der Besuch im Hollabrunner Freibad sowie die selbstgemachten Seifen. Anschließend wurde an unterhaltsamen Abenden der Wettkönig gekürt und fleißig gekluppt und getanzt.

Nach dieser erlebnisreichen Woche, in der viele Erinnerungen gesammelt und neue Freundschaften geknüpft werden konnten freuen wir uns schon wieder auf die actioncamps nächstes Jahr – dann hoffentlich auch wieder zwei Camps.

 

Das vollständige Fotoalbum findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete