Nach langer Pause fand am 21. Juni 2025 wieder eine SPORTUNION Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Junge Turner:innen zeigten gemeinsam ihr Können in den Kinderstufen.
Für junge Turner:innen der Nachwuchsklassen wurde gemeinsam die Landesmeisterschaft im Kunstturnen ausgetragen. Das Team rund um Andrea Vicht und die SPORTUNION Traiskirchen richteten diese Landesmeisterschaft wieder hervorragend aus. 53 junge Nachwuchshoffnungen zeigten ihr Können in den Grundlagenstufen (Mädchen) bzw. im Vorstufenprogramm (Buben). Mit vollem Eifer präsentierten die jungen Sportler:innen zwischen 6 und 10 Jahren ihre gelernten Küren am Sprung, Reck, Balken bzw. Barren und Boden. Für die jungen Turner kamen noch die Geräte Ringe und Seitpferd hinzu. Von den jungen Turner:innen wird bei den Pflichtküren viel Kraft, Geschick, Beweglichkeit und Präzision verlangt. Erfreulich ist die hohe Teilnehmerzahl trotz verlängertem Wochenende. Einige Vereine bei den Mädchen stiegen erst dieses oder letztes Jahr ins Kunstturnen (wieder) mit ein und zeigten bereits beachtliche Leistungen.
Die neuen SPORTUNION Landesmeister:innen heißen:
Anna Spöth (SU Traiskirchen, GL 2 mini), Cilia Poitinger (SU St. Andrä Wördern, GL 2), Vanessa Köberl (SU St. Pölten, GL 1 mini), Lena Kaml-Varga (SU St. Pölten, GL 1), Damian Traunfellner (SU St. Pölten, Vorstufe 1A), Jona Evens (SU Mödling, Vorstufe 1B) und Albert Dörfel (SU Mödling, Vorstufe 1C).
Zudem holten sich in der Teamwertung der Mädchen das Team Traiskirchen 1 mit Anna Spöth, Miriam Zehetmayr, Doris Lapadat und Sophia Vay den SPORTUNION NÖ Landesmeistertitel in der Grundlagenstufe 2 und das Team St. Pölten mit Lena Kaml-Varga, Vanessa Köberl, Emily Lurger, Nisa Cakmak, Lisa-Sophie Kapfenberger und Yeva Kozakova den SPORTUNION NÖ Landesmeistertitel in der Grundlagenstufe 1.
Wir gratulieren allen Trainer:innen und Turner:innen zu ihren gelungenen Leistungen und sind gespannt was wir noch von den jungen Talenten in Zukunft hören werden.
Medaillenspiegel:
Verein | Gold | Silber | Bronze |
SU St. Pölten | 4 | 2 | 1 |
SU Traiskirchen | 2 | 2 | 2 |
SU Mödling | 2 | 2 | 1 |
SU St. Andrä Wördern | 1 | 0 | 1 |
SU Stockerau | 0 | 1 | 1 |
SU Wr. Neustadt | 0 | 1 | 1 |
Als Gastverein holte sich der SV Gymnastics Gänserndorf ebenso 1 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen.