SPORTUNION NÖ trauert um Ehrenmitglied Gerhard Schmatzberger

Gerhard Schmatzberger hat die Entwicklung der SPORTUNION im Bezirk Mistelbach geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 25. März 2025 im 82. Lebensjahr verstorben.

Gerhard Schmatzberger war eine herausragende Persönlichkeit im niederösterreichischen Sportwesen und hinterlässt eine große Lücke in unserer Sportgemeinschaft. Er war seit 1973 überregional für die SPORTUNION in verschiedensten Funktionen aktiv. Bis 1994 hat er federführend am Aufbau der lokalen Fußballiga im Weinviertel gewirkt und daneben die Basisarbeit für den Frauenfußball gelegt. Im Jahr 1992 wurden die UNION Bezirkstennismeisterschaften von der Bezirksgruppe Mistelbach gegründet. Gerhard Schmatzberger als Obmannstellvertreter, war daran maßgeblich beteiligt. Mehr als 20 Jahre hatten UNION Vereine die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln um später in der Grenzland- und in der NÖTV-Meisterschaft richtig durchstarten zu können.

Von 1996 – 2016 war er als Bezirksgruppenobmann in der Landesleitung der SPORTUNION Niederösterreich vertreten.

Für seine Verdienste wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen der SPORTUNION Österreich ausgezeichnet sowie 2016 zum Ehrenbezirksgruppenobmann der Bezirksgruppe Mistelbach und 2017 zum Ehrenmitglied der SPORTUNION Niederösterreich ernannt.

 

Die SPORTUNION wird Gerhard Schmatzberger stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Parte Gerhard Schmatzberger

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).