SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour 2025

Bereit, deine Ninja-Fähigkeiten auf die Probe zu stellen? Nach einem erfolgreichen ersten Jahr der SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour, in dem junge Ninjas ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten, geht die spannende Reise weiter! Die SPORTUNION NÖ lädt wieder alle Nachwuchs-Ninjas ein, sich den Herausforderungen zu stellen – mit jeder Menge Action, Spaß und Adrenalin. Auch in diesem Jahr erwartet euch in jedem Landesviertel eine eigene Challenge, und natürlich ein spektakuläres Landesfinale, in dem die besten Ninjas von Niederösterreich gekürt werden.

Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour ist eine Veranstaltungsreihe in Niederösterreich und strebt an, Kinder und Jugendliche mit der Trendsportart „Ninja“ durch sportliche Aktivitäten zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Fähigkeiten in einem herausfordernden Umfeld zu zeigen. Mit der Unterstützung der SPORTUNION Niederösterreich und des Landes Niederösterreich wird dieses Projekt nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch Teamgeist und persönliches Wachstum fördern.
Im Ninja-Sport, bekannt aus dem TV-Format „Ninja Warrior“, besteht das Ziel der Teilnehmer:innen darin, einen vorgegebenen Parcours zu absolvieren und dabei so schnell wie möglich zu sein. Dies erfordert und schult Balance, Kraft, Schnelligkeit, Geschick und natürlich auch mentale Stärke.
Das Projektziel
Das Ziel ist, durch die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour die körperliche Aktivität bei Kindern und Jugendlichen zu fördern, ihre Soft Skills zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu bieten, an landesweiten Events teilzunehmen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen wollen wir eine integrative Community schaffen, in der sich die Teilnehmer:innen nicht nur körperlich, sondern auch sozial und emotional weiterentwickeln können
Wer kann teilnehmen?
Die SPORTLAND Niederösterreich Ninja-Tour lädt alle jungen Ninjas der Altersklassen 2013-2016 ein, ihr Können zu zeigen und sich in aufregenden Herausforderungen zu beweisen. Die Teilnahme ist kostenlos!
Jahrgang | |
Altersklasse 1 | 2013 und 2014 |
Altersklasse 2 | 2015 und 2016 |
Die Vorrunden (Trainingseinheit)
Vor den eigentlichen Challenges (Wettkämpfe) werden den Nachwuchs-Ninjas Möglichkeiten geboten, erste Erfahrungen im Ninja-Sport zu sammeln. Geleitet von erfahrenen Trainer:innen werden den Teilnehmer:innen erste Einblicke in Techniken, Sicherheitsaspekte und Fairplay im Ninja-Sport geboten.
Eine Teilnahme bei einer Vorrunde ist KEINE Voraussetzung für die Teilnahme bei einer Challenge!
Überblick
Informationen für Vereine |
Informationen für Teilnehmer:innen |
Hat dein Verein Interesse eine Vorrunde anzubieten? | Du hast Interesse, den Ninja in dir zu wecken und erste Erfahrungen in diesem Trendsport zu sammeln? |
Die SPORTUNION Niederösterreich unterstützt dich bei der Organisation | Die Vorrunde (Trainingseinheit) ist eine Möglichkeit für die Kinder/Jugendliche erste Einblicke in den Ninjasport zu bekommen – kein Wettkampf – natürlich sind aber auch erfahrene Nachwuchs-Ninjas herzlich Willkommen! |
Du benötigst eine Halle und viele interessierte Nachwuchs-Ninjas | Eine Teilnahme bei einer Vorrunde ist KEINE Voraussetzung für die Teilnahme an einer Challenge |
Wir unterstützen bei den Hallenkosten und können wenn gewünscht, einen professionellen Ninja-Trainer:innen stellen | Die Vorrunden werden von Vereinen mit Unterstützung der SPORTUNION Niederösterreich veranstaltet |
Es gibt eine begrenzte Anzahl an Vorrunden | Die Teilnahme bei einer Vorrunde/Trainingseinheit ist kostenlos |
Im Idealfall findet die Vorrunde einige Wochen vor der Challenge in deinem Landesviertel statt – so haben die Kinder die Möglichkeit ihre neu erworbenen Skills in einem Wettkampf unter Beweis zu stellen | Es gibt eine begrenzte Teilnehmeranzahl für die Vorrunden! Die Altersklassen bei den Vorrunden sind nicht auf die Jahrgänge 2013-2016 begrenzt und variieren nach Austragungsort – du solltest aber zumindest 6 Jahre und nicht alter als 15 Jahre sein. |
Bei Interesse schicke uns einfach eine unverbindliche Anfrage | Die Termine und Orte für die Vorrunden werden regelmäßig aktualisiert – also schau bald wieder vorbei! |
Die Challenges
In jedem Landesviertel wird eine Challenge ausgetragen und die besten Teilnehmer:innen qualifizieren sich für das Niederösterreich Finale. Der genaue Ablauf der Challenges wird nach erfolgter Anmeldung per E-Mail zugesendet. Die Anmeldung für die jeweilige Challenge ist bis mindestens 10 Tage vor der Challenge möglich.
Landesviertel | Ort | Datum |
Mostviertel-Challenge | Purgstall | 29.03.2025 |
Weinviertel-Challenge | Hollabrunn | 05.04.2025 |
Industrieviertel-Challenge | Traiskirchen | 10.05.2025 |
Waldviertel-Challenge (Anmeldung folgt in Kürze) | Gmünd | 17.05.2025 |
Das Niederösterreich Finale
Die qualifizierten Teilnehmer:innen der Landesviertel treten im Niederösterreich Finale gegeneinander an. Das Finale wird mit innovativen Hindernissen und Challenges ausgestattet sein, um den Teilnehmer:innen eine anspruchsvolle und spannende Wettkampfumgebung zu bieten. Die Sieger:innen qualifizieren sich anschließend für die Österreichische Meisterschaft, das ihnen die Möglichkeit gibt, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.