Gelungener Sportlerbesinnungstag 2024

Am vergangenen Sonntag lud die SPORTUNION Niederösterreich gemeinsam mit der SPORTUNION Wien und der SPORTUNION Burgenland zum landesverbandsübergreifenden Sportlerbesinnungstag ein. Dabei standen eine Führung durch das Stift Melk sowie eine Andacht, gefolgt von einer Schifffahrt durch die Wachau, auf dem Programm.

IMG_9079

Am Sportlerbesinnungstag 2024 nahmen rund 150 Teilnehmer aus Niederösterreich, Burgenland und Wien teil. Organisiert wurde der Tag von der SPORTUNION Niederösterreich, die in enger Zusammenarbeit mit den SPORTUNION-Verbänden aus Burgenland und Wien einen abwechslungsreichen und besinnlichen Tag in der wunderschönen Wachau gestaltete.

Mit dabei waren auch SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager, SPORTUNION Österreich Präsident Peter McDonald, SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner und SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt.

Abwechslungsreiches Programm

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Treffpunkt in Krems, wo sich die Teilnehmer einfanden, um gemeinsam mit der Wachaubahn nach Emmersdorf zu fahren. In Emmersdorf angekommen, ging es weiter zum Stift Melk, einem beeindruckenden Wahrzeichen der Region. Dort erwartete die Gruppe eine spannende Führung durch das Stift, bei der sie mehr über die lange Geschichte des Stiftes erfuhren.

Nach der Führung wartete eine Andacht in der prächtigen Stiftskirche, die vom ehemaligen Olympia-Pfarrer Pater Bernhard Maier geleitet wurde. Nach der Andacht machte sich die Gruppe auf den Rückweg, der diesmal auf dem Wasser stattfand. Mit einem Schiff ging es gemütlich zurück nach Krems, wo dieser besondere Tag voller Gemeinschaft, Kultur und Besinnung seinen Abschluss fand.

IMG_9080

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete