Am Freitag, den 3. Mai 2024 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich im Kraftsportraum das zweite Präsenzcoaching für die niederösterreichischen YOUNG ATHLETES statt. Das Thema war diesmal „Mobilitätstraining als Erfolgsfaktor“.
Geleitet wurde das Präsenzcoaching von Physiotherapeut Christoph Tauber-Huber, der in knapp drei Stunden unterschiedlichste Übungen zum Mobility-Training zeigte und mit den jungen Sportler:innen durchführte. Kein Gelenk, keine Muskelgruppe wurde ausgelassen und sämtliche Fragen wurden beantwortet. Die Wichtigkeit von Mobilitätstraining zur Erfolgssteigerung wurde bestens vermittelt und die Sportler:innen können hoffentlich einige Übungen und wichtige Aspekte für ihr persönliches Training mitnehmen. Zum Abschluss gab es dann ein gemeinsames Ganzkörper-Mobility Workout bevor die Athletinnen und Athleten ins Wochenende entlassen wurden.
Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete
Der ESV UNION Ladler Wang feierte am 16. August 2025 sein 50-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Festtag, der ganz im Zeichen des Stocksports und der Vereinsgeschichte stand.
Bei der Europameisterschaft im Barfuß-Wasserski im französischen Chartres sorgten die österreichischen Athleten Stefan Wimmer und Peter Reitbauer für einen glänzenden Auftritt: Gemeinsam holten sie insgesamt vier Medaillen.
Am 09.08.2025 feierte das SPORTUNION NÖ 4×4 Handballturnier im Sportzentrum NÖ seine langersehnte Weltpremiere – und es wurde ein Fest für alle, die Handball lieben. Drei hochmotivierte Jugendmannschaften – UHC Tulln, UNION Sparkasse Korneuburg und SU die Falken St. Pölten – traten zunächst im klassischen Turniermodus gegeneinander an.
Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.