SPORTUNION_001976
Erstellt am: 25. März 2025

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

Weiterlesen...
SPORTUNION_001913
Erstellt am: 6. Februar 2025

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Weiterlesen...
248184207_3015579985322485_8396687715614124306_n
Erstellt am: 11. Dezember 2023

Fortbildungsmodul Kleinkinderschwimmen

Weiterlesen...
i
Erstellt am: 28. April 2023

Trainer Seminar Tirol – Die Fortbildung für Trainerinnen und Trainer

Das Trainer Seminar Tirol ist eine Fortbildungsserie des Olympiazentrum Tirol Innsbruck in Kooperation mit dem Nachwuchsleistungssport Tirol und geht heuer in seine zweite Auflage. Es soll Vereins- und Verbandstrainer:innen, aus allen Sportarten, durch spannende, abwechslungsreiche und kurzweilige Vorträge und Workshops dabei geholfen werden, auf dem aktuellsten Stand der Trainingspraxis zu bleiben.   WANN 17. Juni

Weiterlesen...
20221121_Akademie-News-Artikel-2zu1
Erstellt am: 20. Dezember 2022

Neues Kursprogramm bietet über 170 Aus- und Fortbildungsangebote

Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das im Dezember unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 170 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet. Auf höchstem Niveau und doch praxisnah werden Kurse in den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs in allen Bundesländern Österreichs

Weiterlesen...
Erstellt am: 12. Oktober 2022

Trainerfortbildung Handball

Weiterlesen...
SPORTUNION Muster hellgrau
Erstellt am: 14. September 2022

Fortbildung Gendergerechte Sprache in der Praxis

Gegenargumente entkräften

Weiterlesen...
Erstellt am: 26. April 2022

Trainerfortbildung Handball mit Jordi RIBERA ROMANS

Weiterlesen...
Erstellt am: 13. April 2022

Aus- und Fortbildungen im April 2022

Die SPORTUNION Tirol bietet wieder ein Übungsleiter*innen Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport sowie einen neuen Workshop zum Thema Soziales Lernen bei Kindern, an! ÜL SPEZIALMODUL FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT WAS: Dieser Kurs ist die Grundausbildung für die Umsetzung von Bewegungseinheiten im Bereich Fitness- und Gesundheitssport. Verschiedenste Themen werden behandelt und geschult: Verschiedene Trainingsmethoden: Functional Training, HIT Training,

Weiterlesen...
Erstellt am: 9. November 2021

Fortbildung Bewegungsspiele für Kinder unter 6 Jahren

Samstag, 20.11.2021 in Innsbruck Inhalte: Unterschiedliche Bewegungsspiele, welche mit wenig Material durchgeführt werden können Die Spiele eignen sich vor allem auch für Kindergartenkinder Die verschiedenen Spiele mit unterschiedlichen Variationen Der Fokus liegt auf der Praxis, wichtige theoretische Inputs werden aber ebenfalls besprochen Hier geht’s zur Anmeldung  

Weiterlesen...
Erstellt am: 14. September 2021

Fortbildung Bewegungsspiele für Kinder unter 6 Jahren

Samstag, 20.11.2021 in Innsbruck Inhalte Unterschiedliche Bewegungsspiele, welche mit wenig Material durchgeführt werden können Die Spiele eignen sich vor allem auch für Kindergartenkinder. Die verschiedenen Spiele mit unterschiedlichen Variationen Der Fokus liegt auf der Praxis, wichtige theoretische Inputs werden aber ebenfalls besprochen Hier geht’s zur Anmeldung

Weiterlesen...
Erstellt am: 6. Mai 2021

MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt

Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen. Die Übungen wurden zusammengestellt vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA (www.simplystrong.at) mit freundlicher

Weiterlesen...
SPORTUNION-Videocenter_News (2)
Erstellt am: 1. September 2025

Quo Vadis Podcast

Quo vadis – Youth Work and Sport in Europe? Ein ERASMUS+-PROJEKT, das fünf verschiedene EUROPÄISCHE SPORTORGANISATIONEN zusammenbringt, mit dem Ziel, Podcast-Episoden im Bereich Sport und Jugend zu entwickeln. Project Number: 2022-2-DE04-KA220-YOU-000101792 Project Duration: 01.06.2023 – 31.05.2025 Funding Program: Co-funded by the Erasmus+ Program of the European Union   Project Partners: Idealverein für Sportkommunikation und Bildung Weiterlesen...
Akademie-2026-News-Artikel
Erstellt am: 1. September 2025

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete Weiterlesen...

Übungsleiter:in Spezialmodul Special Olympics

Inhalt: Das Ziel der Ausbildung ist es, den Special Olympics-Sport in all seinen Facetten kennenzulernen und sich gezielt mit den Möglichkeiten und Herausforderungen in der Arbeit mit SportlerInnen mit mentaler Beeinträchtigung auseinanderzusetzen. Weiters geht es darum, die Special Olympics Sportarten sowie Basics und das Reglement dieser Sportarten kennenzulernen. Die Voraussetzung für den Besuch des Spezialmoduls

Weiterlesen...