Die heißeste Shopping-Zeit des Jahres, der Black Friday, steht vor der Tür! Am Freitag, dem 26. November, beginnt die offizielle Rabattschlacht – bei unserem Ausrüster 11teamsports habt ihr aber bereits im Vorfeld die Chance, einzigartige Preise für die gesamte Mannschaft abzustauben!
News
SPORTUNION startet digitale Sportoffensive unter dem Motto „Fit durch den Lockdown“
Der vierte Lockdown führt erneut auch im Sportbereich zu umfassenden Einschränkungen in Österreich. Die SPORTUNION startet mit einer digitalen Sportoffensive durch, um die gesamte Woche ortsunabhängig mit unterschiedlichen Sporteinheiten online und kostenlos für Bewegung zu sorgen.
SPORTUNION AthletInnen bei der Eisstocksport EM als Medaillengaranten
Von 19. bis 20.Februar fand in Ritten in Südtirol die Eisstock EM im
Weitenbewerb statt. Es war in dieser Wintersaison auf Grund der Corona
Pandemie der einzige Wettbewerb.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
#comebackstronger – Sportverbände und Sportministerium erarbeiten gemeinsames Paket
Das Maßnahmenpaket #comebackstronger ist auf Schiene. Das Sportministerium, Sport Austria, Dach- und Fachverbände sowie ExpertInnen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit haben 57 Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
SEI DABEI: SPORTUNION verlost Wildcard für „Ninja Warrior Austria“
BEWIRB DICH JETZT für die größte “Ninja Warrior Austria” Staffel aller Zeiten! PULS 4 ist 2021 wieder auf der Suche nach dem „Ninja Warrior Austria“!
Sportverbände und Wissenschaft: Vereinssport essentiell für Gesundheit und Lebensfreude
Beim Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“ diskutierten am Mittwochabend hochkarätige Gäste zum Thema „Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“. Veranstaltet wurde die Gesprächsrunde vom ÖFB, der SPORTUNION sowie dem Schulverein SIMPLY STRONG.
LIVE auf ÖFB TV: Sport-Zukunftstalk zur Generation Corona
Der ÖFB, die SPORTUNION und die Schulsportinitiative „Simply Strong“ veranstalten morgen um 18.30 Uhr einen Sport-Zukunftstalk zum Thema “Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“, der live auf ÖFB TV übertragen wird.
Wir bewegen Europa
Die Spanierin Paula Gutierrez del Rio verstärkt ab März 2021 für ein Freiwilligenjahr das Team der SPORTUNION Österreich. Ein EU-Projekt zur Stärkung des Ehrenamts macht’s möglich.
MORGEN LIVE: Sport-Zukunftstalk zur Generation Corona
Der ÖFB, die SPORTUNION und die Schulsportinitiative „Simply Strong“ veranstalten morgen um 18.30 Uhr einen Sport-Zukunftstalk zum Thema “Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“, der live auf ÖFB TV übertragen wird.
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
10. INNSBRUCKER SPORTÖKONOMIE & -MANAGEMENT SYMPOSIUM (ONLINE)
10. INNSBRUCKER SPORTÖKONOMIE & -MANAGEMENT SYMPOSIUM (ONLINE) Am 4.3.2021 findet das 10. Innsbrucker Sportökonomie & – Management Symposium statt. Die Teilnahme ist kostenlos und unter folgendem Zoom Link möglich: https://us02web.zoom.us/j/89037500817?pwd=amVlMG9ySWMwWXQ4L043K292NUhBZz09 Meeting-ID: 890 3750 0817 /// Kenncode: vw2wb4 Interessierte können sich bis zum 1. März 2021 unter sportmanagement-symposium@uibk.ac.at anmelden. Ausrichter: Prof. Dr. Holger Preuß (JGU Mainz,
SPORTUNION will Win-Win-Situation: Vereinssport sicher öffnen und Corona-Tests in die Breite bringen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen.“
SPORTUNION will Indoor-Sport als Anreiz für Corona-Tests etablieren
Abgesehen von Outdoor-Mannschaftstrainings, soll mittels Selbsttests auch Indoor-Sport wieder ermöglicht werden. Corona-Tests sind dabei ein entscheidender Türöffner, die dem gesamten Sport zu einem Comeback in Österreich verhelfen können.