Starker Auftritt des UNION RAIFFEISEN RADTEAM TIROL am Wochenende in Niederösterreich

Bei den Erlaufer Radsporttagen in Wieselburg am Wochenende konnte die Damenmanschaft des UNION Raiffeisen Radteam Tirol sportlich mit Top Ergebnissen aufwarten.

ELISA WINTER konnte am Samstag bei Kriterium über 24 Runden ( 22,5 km) mit eine Rennschnitt von 38,4km/h den hervorragenden 2. Platz erzielen. Sie wurde nur von der Ungarin Zsanko Petra geschlagen ,mit den 4. Platz von Amalie Cooper konnten unsere Damen eine weitere Top Platzierung einfahren.

Am Sonntag stand die Road Cycling League Austria auf dem Programm mit den Straßenrennen der Frauen. Die Distanz betrug 71,4 Rennkilometer und einen beachtlichen Schnitt von 37,0 km/h die die Frauen im Peleton erreichten. Im Finale des Rennens kann es zu einer Sprintentscheidung von 8 Fahrerinnen, wo die Damen des UNION Raiffeisen Radteam Tirol als starkes Team mit 4 Fahrerinnen vertreten waren. Leider konnten sie nicht ganz die zahlenmäßige Überlegenheit in der Gruppe zum Sieg nützen.

Jedoch mit den 3:Platz von ELISA WINTER, 4 ,Platz AMALIE COOPER;5. Platz BELINDA HOLZER, und den 6. Platz durch FRANZISKA EHRENREICH zeigte die Dominanz als Radteam Tirol wieder groß auf!!

ELISA WINTER bleibt in der U23 Wertung der Road Cycling League Austria weiterhin im Führungstrikot.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige