SPORTUNION und evoletics ermöglichen digitale Trainingsplanung

Österreichzum Originalbeitrag

Trainingseinheiten digital planen, und das zum SPORTUNION-Sondertarif: Unsere neue Kooperation mit evoletics bringt Vorteile und Erleichterungen für Vereine und TrainerInnen.

Effektiv & Effizient – SPORTUNION und evoletics bieten Trainingsplanung 2.0

Du möchtest als TrainerIn oder ÜbungsleiterIn deine Kurs- oder Trainingseinheiten auf sehr moderne und effiziente Art und Weise vorbereiten und planen? Kein Problem! Wir freuen uns über unseren neuen Kooperationspartner „evoletics“, einen deutschen Software-Experten, der Lösungen in den Bereichen Trainingsplanung, Bewegungsanalyse, Gesundheitsmanagement, Sport und Lehre anbietet.

“Wir helfen dabei, die Qualität der Trainingsplanung zu heben. Keine handgeschriebenen Zettel mehr, sondern tausende Übungen, die unsere Software als Grafiken leicht verfügbar macht”, erklärt Hans Gruner, Geschäftsführer von “evoletics”.

5.000 Übungen

Stundenbilder und Trainingspläne können ganz einfach erstellt und gedruckt werden. evoletics bietet einen Übungskatalog mit über 5.000 einheitlichen Übungsillustrationen für vielfältige Anwendungen. Diese können ganz einfach gefiltert und durchsucht werden und bieten eine große Inspirationsquelle für TrainerInnen und SportlerInnen. Über die evoletics-App besteht Zugriff auf Trainingspläne und Trainingsprotokollierung.

 

Kostenloser evoletics Zugang während und nach Akademie-Ausbildungen

Sämtliche Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer der SPORTUNION Akademie erhalten ab sofort nicht nur für die Dauer ihrer ÜbungsleiterInnen-Ausbildung oder ihres Fortbildungskurses, sondern für 4 Monate einen kostenlosen Zugang zu allen Funktionen der Trainingsplan-Software. Wollen sie die Software danach weiter privat nutzen, gibt es 20% Ermäßigung.

Sonderpreis für SPORTUNION Vereine

Will man die Lizenz hingegen im SPORTUNION Verein nutzen, so gibt es ein noch besseres Angebot: Nach einer kostenlosen, 30-tägigen Testphase reduziert sich die monatliche Gebühr dauerhaft von €59,- auf nur €19,-. Mehrere ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen des Vereins können dann mit dieser Lizenz arbeiten.

Videotutorials und Schulungen

In kurzen Videotutorials wird die Funktionalität von evoletics erklärt. Diese wurden speziell von SPORTUNION und evoletics produziert. Darüber hinaus wird es Schulungen der SPORTUNION Akademie geben, eine findet etwa am 23. Jänner 2022 in St. Pölten statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung