UNIQA Trendsportfestival
UNIQA und SPORTUNION machen gemeinsame Sache: Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION. Die Veranstaltungsreihe wurde 2017 ins Leben gerufen und erfreut sich jeher großer Beliebtheit unter den teilnehmenden Schüler:innen und Schulen. Mit großer Begeisterung nehmen sie die trendigen Sportangebote wahr. Auch im Jahr 2025 geht die Veranstaltungsreihe wieder über die Bühne.
Die Anmeldung UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION ist geschlossen. Es sind bereits alle Plätze vergeben.
Für einen Platz auf der Warteliste schickt bitte ein Mail mit allen erforderlichen Punkten der Anmeldungen an a.lawton@sportunion.tirol
Anmeldung UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION
Hier geht's zur Anmeldung zum UNIQA Trendsportfestival 2025, Dienstag, 24.06.2025. (Ausweichtermin bei Schlechtwetterprognose ist der 25.06.2025)

Warum Trendsport?
Das sportliche Interesse der Jugendlichen ist von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen geprägt. Der Fokus liegt dabei oft auf trendigen Sportarten, zusammengefasst unter dem Begriff Trendsport. Für die Gesundheit unserer Jugend setzen UNIQA und die SPORTUNION mit dem Trendsportfestival einen zeitgemäßen Impuls. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen, die ihnen zuvor noch unzugänglich oder gar unbekannt waren.
Schulen der Sekundarstufe I werden bundesweit zum Trendsportfestival eingeladen. Dabei werden in allen 9 Bundesländern Veranstaltungen umgesetzt. Trainer:innen der SPORTUNION Vereine und Landesverbände betreuen dabei bis zu 20 verschiedene Stationen pro Standort. Die Schüler:innen können dabei verschiedene Trendsportarten ausprobieren.
Der große Vorteil des UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist, dass alle angemeldeten Klassen und Schule kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen können. So ist es möglich, dass oft kostenaufwendige Trendsportarten ausprobiert werden können. Ein weiterer Vorzug ist, dass die unterschiedlichen Stationen von regionalen SPORTUNION Vereinen professionell betreut werden.

Die Kinder erhalten somit Zugang zu Sportarten, die in ihrem nahen Umfeld angeboten werden. Die Erfahrung lehrt uns, dass Kinder und Jugendliche gerne darauf zurückgreifen, wenn ihnen Bewegungsmöglichkeiten angeboten werden. So finden sie im Anschluss an das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION manchmal auch den Weg in die Angebote der teilnehmenden SPORTUNION Vereine.
Ansprechpersonen
Isa Lehnert
0512/ 58 64 51 – 14
0670/ 5074505
Alexandra Lawton BSc, BS
0512/ 58 64 51 – 13
0670/ 65 95 936