Sportoffensive für Österreichs Familien mit UGOTCHI365

Österreichzum Originalbeitrag

Ein besonderer Fokus unserer Sportoffensive, unter dem Slogan #comebackstronger, liegt nach dem Corona-Lockdown bei unserer jüngsten Generation. UGOTCHI365 ist die neue Familieninitiative der SPORTUNION, die auch vom Familienministerium unterstützt wird. Das 4-wöchige Gesundheitsprogramm für Volksschulen „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ wird mit diesem Projekt zu einer ortsunabhängigen Ganzjahresaktion ausgebaut. Auf ugotchi365.at werden Kinder gemeinsam mit ihren Eltern das ganze Jahr zu mehr Bewegung bei sich zu Hause motiviert. Das geschieht wie bei „Punkten mit Klasse“ auf Basis eines Punktesammelspiels. Umgesetzt wird UGOTCHI365 in Kooperation mit dem Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA.

Mitmach-Videos für zu Hause

Mehrmals pro Woche geht auf ugotchi365.at ein neues, von der SPORTUNION produziertes motivierendes Mitmach-Video online. Darin führt eine Trainerin oder ein Trainer der SPORTUNION gemeinsam mit zumindest einem Kind unterschiedliche Übungen durch und animiert Eltern und Kinder vor dem Bildschirm zum Mitmachen als Team. Die Übungen werden durch kindgerechte Informationen ergänzt, und am Ende des Videos ist eine kleine Frage zu beantworten. Für die richtige Lösung und das Mitmachen erhalten registrierte Teams jeweils einen Punkt und damit die Chance, einen von vielen Preisen zu gewinnen.

Elterninfo

Auf ugotchi365.at gibt es neben dem Punktesammelspiel für die Kinder noch ein großes Plus für die Eltern. Unter dem Menüpunkt „Elterninfo“ sind über 30 interessante Artikel rund um Kinder, Bewegung, Sport und Gesundheit zu finden. Diese sollen oft gestellte Fragen beantworten und Eltern unterstützen.

Mehrwert von UGOTCHI365 für Kind und Eltern
  • Bewegungsförderung:

UGOTCHI365 überzeugt durch täglich neue, polysportive und abwechslungsreiche Bewegungsangebote. So wird eine freudvolle Beziehung zu Bewegung hergestellt und langfristig aufrechterhalten.

  • Wissensvermittlung:

Kinder und deren Eltern werden über die positiven Auswirkungen von Bewegung und gesunder Ernährung auf die körperliche, aber auch kognitive Entwicklung aufgeklärt.

  • Spaß mit der ganzen Familie:

Die Teams bewegen sich gemeinsam, und das macht nicht nur mehr Spaß, sondern fördert auch die emotionale Bindung innerhalb der Familie.

Mitmachen lohnt sich!

Wie & was du mit UGOTCHI365 alles gewinnen kannst:

Mit jedem Punkt kann dein Team im persönlichen Profil Bilder von UGOTCHI freispielen. Mit jedem frei gespielten Bild erreicht das Team ein höheres Level. Je mehr Punkte und Levels erreicht werden, desto höher ist die Gewinnchance für die Wochen- und Monatspreise.

  • Täglich: UGOTCHI-Plüschtiere, weitere UGOTCHI-Goodies und SPORTUNION-Goodies
  • Wöchentlich: Gutschein für 11teamsports im Wert von € 50,-
  • Alle zwei Monate: ein Erlebnis-Wochenende mit der Familie in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn im Wert von € 750,-
Spielanleitung & Registrierung
  1. Registrierung

Um beim Punktesammelspiel mitmachen zu können, musst du ein Team, bestehend aus einem Elternteil (oder einer anderen erwachsenen Person) und einem Kind bilden und dich registrieren (Teamname, Mailadresse, Postleitzahl, Passwort). Die Registrierung bringt folgende große Vorteile:

  • UGOTCHI Bilder freispielen
  • Gewinnspielteilnahme für die Wochen- und Hauptpreise
  • Zusätzlich zum aktuellen Video auch alle bisherigen Videos ansehen
  • Sportangebote von SPORTUNION-Vereinen in der Umgebung und Angebote für Sporteinheiten angezeigt bekommen
  1. Anmeldung

Beim ersten Mal musst du dich noch mit deiner Mailadresse und deinem Passwort auf ugotchi365.at anmelden, dann werden deine Anmeldedaten gespeichert

  1. Punkte

Jeden Tag (0:00-24:00 Uhr) können zumindest zwei Punkte gesammelt werden, teilweise auch mehr. Einen Punkt erhält dein Team für das Ansehen und das tatkräftige Mitmachen beim aktuellen Video, einen zweiten Punkt für die korrekte Beantwortung einer Wissensfrage, die automatisch nach dem Video eingeblendet wird. Hier ist natürlich das Kind gefragt! ;)

Viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück – wir sehen uns auf ugotchi365.at!

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige