Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Bundesregierung neue Maßnahmen beschlossen, welche ab Freitag (23.10.2020) in Kraft treten. Der aktive Sport soll aufrecht bleiben, dank der Präventionskonzepte und der Disziplin aller Beteiligten sind bis heute keine Clusterbildungen im Sportbereich bekannt.
News
Abschluss des Trendsportfestivals 2020 in Tirol
Die Olympiaworld in Innsbruck war der finale Standort des Trendsportfestivals 2020 der SPORTUNION, welches in sieben Bundesländern ausgetragen wurde. Es handelte sich dabei gleichzeitig auch um einen erfolgreichen Abschluss der Sommersportoffensive des Sport-Dachverbandes. Rund 150 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Kettenbrücke waren dieses Jahr dabei. Mehrere Stationen wurden unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen errichtet. Das
Anmietung der Bundessport- und Freizeitzentren
Wie jedes Jahr wird es auch in der Sommersaison 2021 die Möglichkeit geben, als SPORTUNION Mitgliedsverein, die Bundessport- und Freizeitzentren (BSFZ) Faaker See, Maria Alm/Hintermoos, Obertraun, Schloss Schielleiten und Südstadt für Kurse zu mieten. Bei Interesse bitten wir euch die benötigten Termine und Plätze bis spätestens Freitag, den 9. Oktober 2020 an die SPORTUNION ÖSTERREICH, 1010 Wien,
SPORTUNION startet Vereinsoffensive für Österreich
SPORTUNION-Studie: 76 Prozent der Sportvereine befürchten Verluste aufgrund von Corona – McDonald: „Der NPO-Fonds ist eine dringend notwendige Existenzsicherung für Sportvereine.“
Ergebnisse Tiroler Leichtathleten vom vergangen Wochenende
Es war einiges los am vergangen Wochenende! Tiroler Athleten waren in 4 verschiedenen Wettkämpfen in ganz Österreich im Einsatz und sahnten einiges an Edelmetall ab. In St. Pölten traten die Masters zu ihren Meisterschaften an – In Itter wurden die Tiroler Meisterschaften über 5.000 und 10.000 m ausgetragen – In Amstetten wurden die Mehrkampfmeisterschaften der
Voting-Start für “Sports respects your rights”
Ab heute findet ein Community-Voting auf ortedes.respekt.net statt. Wir schicken unser Projekt Sport respect your rights ins Rennen, bei dem wir den Projektlead im EU-Projekt hatten.
Kinderwelt unterstützt die Sportoffensive der SPORTUNION
Mit der Österreichischen Kinderwelt unterstützt auch eine der größten Interessensvertretungen der Kinder die Sommersportoffensive der SPORTUNION sowie die neue digitale Familieninitiative.
SPORTUNION startet tägliche Turnstunde für Schulkinder
Mit der digitalen, täglichen Turnstunde schafft die SPORTUNION ein zusätzliches Livestream-Angebot speziell für Kinder im Volksschulalter. Insgesamt werden sechs „Bewegungspausen“ mit 15 Minuten am Vormittag und am Nachmittag angeboten.
Schulsportstättenöffnung: SPORTUNION-Vizepräsidentin und Bildungsminister besuchten Basketball-Camp
Schon seit Jahren fordert die SPORTUNION die Öffnung der Schulsportstätten. Zuletzt erfolgte erstmals auch ein Aufruf des Bildungsministeriums, diese in der Ferienzeit für Vereine zu öffnen.
Digitalisierungsministerium und SPORTUNION: Corona-Krise förderte Sport-Digitalisierung
Die DIGITALSPORTS-Plattform wurde monatlich regelmäßig von über 150.000 Teilnehmenden genutzt. Beim interaktiven Livestream der täglichen Online-Turnstunde gab es monatlich 10.000 Teilnahmen von Kindern.
McDonald: Erfolg von “Bewegt im Park” zeigt, dass “Sport auf Krankenschein” wirkt!
Teilnehmer gegenüber dem Start im Jahr 2016 mehr als verfünffacht: Das gemeinsame Projekt des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger und des Sportministeriums mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION zeigt Wirkung.
#comebackstronger – Sport und die Corona-Krise in Österreich
Wie hat sich die Pandemie bislang auf den Sport und die Bewegung der Bevölkerung in Österreich ausgewirkt? Der ORF ist zuletzt dieser wichtigen Frage nachgegangen.
Gstöttner und Matzner auf Platz 1 und 2 in Budapest
Beim ersten internationalen Central European Cup 2020 in Budapest haben die Bogenschützen der SPORTUNION tolle Ergebnisse geschossen. Andreas Gstöttner (UBSC Artemis) hat die allgemeine Klasse Olympic Recurve im Finale gewonnen.
JETZT NEU: Der SPORTUNION Partnershop!
In unserem Partnershop, der von unserem offiziellen Ausrüster 11teamsports für die SPORTUNION entwickelt wurde, gibt es für alle Mitglieder der SPORTUNION unter 11ts.shop/SPORTUNION zusätzlich 10% Rabatt – auch auf bereits reduzierte Sportartikel.
Sportministerium, SV-Dachverband, ÖBSV und SPORTUNION: Inklusives Pilotprojekt überwindet Barrieren
Im Rahmen einer inklusiven Bewegungseinheit von „Bewegt im Park“ haben der ÖBSV und die SPORTUNION ein neues Pilotprojekt präsentiert. Es schafft ein gemeinsames, kostenloses Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung.