UGOTCHI sorgte für Bewegung im Lockdown

Österreichzum Originalbeitrag

Über 50.600 Kinder aus mehr als 2.800 Schulklassen bewegten sich in den vergangenen Wochen mit unserem Maskottchen UGOTCHI bei Punkten mit Klasse. Mittels der neuen App “UGOTCHI 365” kann der Spaß auch nach Staffelende weitergehen.

Wie du weißt, dreht sich bei „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist. Das änderte sich auch im 15. Jahr vom 9. November bis zum 6. Dezember 2020 nicht.

Die SPORTUNION und der Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA haben sich bemüht die Bewegungslust bei Kindern zu wecken und einfache Lösungsansätze dafür zu implementieren. Das neue SIMPLY STRONG-Bewegungsprogramm Vital4Body stand dieses Jahr am Stundenplan von UGOTCHI und wollte genau das umsetzen. Das gelang schlussendlich auch bei Corona-Ampelfarbe Rot!

Großer Erfolg trotz schwieriger Voraussetzungen

Trotz Covid-19 und der Verschiebung vom gewohnten Termin nach den Osterferien in den Herbst war der Zulauf wirklich mehr als überwältigend. Insgesamt waren 50.652 Kinder aus 2.861 Klassen und 977 Schulen bei der 15. Staffel von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dabei. Es nahm somit fast jede dritte Volksschule Österreichs teil!

Mit Teamgeist durch den Lockdown

Aufgrund der speziellen Lage mussten wir das Punktesammelspiel etwas anpassen: So gab es etwa Punkte fürs Händewaschen oder das Lüften in der Klasse. Wir finden sogar, dass die Klassen gerade heuer umso mehr von einem wichtigen Aspekt unseres Punktesammelspiels profitieren konnten: Teamgeist.
Denn spätestens ab der zweiten Woche des Spieles ging es ins distance learning. Viele Lehrkräfte blieben trotz der verschärften Situation  dabei und bewegten mit Hilfe von UGOTCHI ihre Schützlinge.

Vorbereitungen für 16. Staffel laufen bereits

Gab es im Schuljahr 2019/20 gar keine Staffel von UGOTCHI – die Staffel aus dem Frühjahr fand ja erst jetzt statt – so dürfen sich die Kinder dieses Schuljahr noch über eine weitere Auflage von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” freuen. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 17. Mai – 13. Juni können Kinder wieder gemeinsam mit ihrer Klasse Punkte sammeln. Die Vorbereitungen sind bereits am Laufen, unser Maskottchen freut sich schon aufs Wiedersehen!

UGOTCHI 365: Jeden Tag ein Mitmach-Video

Wer es bis dahin nicht aushalten kann, der sollte sich unsere App “UGOTCHI 365” ansehen. Tägliche Übungen, Punktesammelspaß das ganze Jahr über sowie Gewinnspiele für Teilnehmende warten auf euch!

Mehr Informationen findest du unter ugotchi.at, ugotchi365.at und simplystrong.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!

Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum. Im Rahmen des Projekts wird bis zu neun Vereinen exklusiver Zugang zu einer professionellen Livestreaming- und Videoplattform gewährt.