UGOTCHI sorgte für Bewegung im Lockdown

Österreichzum Originalbeitrag

Über 50.600 Kinder aus mehr als 2.800 Schulklassen bewegten sich in den vergangenen Wochen mit unserem Maskottchen UGOTCHI bei Punkten mit Klasse. Mittels der neuen App “UGOTCHI 365” kann der Spaß auch nach Staffelende weitergehen.

Wie du weißt, dreht sich bei „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist. Das änderte sich auch im 15. Jahr vom 9. November bis zum 6. Dezember 2020 nicht.

Die SPORTUNION und der Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA haben sich bemüht die Bewegungslust bei Kindern zu wecken und einfache Lösungsansätze dafür zu implementieren. Das neue SIMPLY STRONG-Bewegungsprogramm Vital4Body stand dieses Jahr am Stundenplan von UGOTCHI und wollte genau das umsetzen. Das gelang schlussendlich auch bei Corona-Ampelfarbe Rot!

Großer Erfolg trotz schwieriger Voraussetzungen

Trotz Covid-19 und der Verschiebung vom gewohnten Termin nach den Osterferien in den Herbst war der Zulauf wirklich mehr als überwältigend. Insgesamt waren 50.652 Kinder aus 2.861 Klassen und 977 Schulen bei der 15. Staffel von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dabei. Es nahm somit fast jede dritte Volksschule Österreichs teil!

Mit Teamgeist durch den Lockdown

Aufgrund der speziellen Lage mussten wir das Punktesammelspiel etwas anpassen: So gab es etwa Punkte fürs Händewaschen oder das Lüften in der Klasse. Wir finden sogar, dass die Klassen gerade heuer umso mehr von einem wichtigen Aspekt unseres Punktesammelspiels profitieren konnten: Teamgeist.
Denn spätestens ab der zweiten Woche des Spieles ging es ins distance learning. Viele Lehrkräfte blieben trotz der verschärften Situation  dabei und bewegten mit Hilfe von UGOTCHI ihre Schützlinge.

Vorbereitungen für 16. Staffel laufen bereits

Gab es im Schuljahr 2019/20 gar keine Staffel von UGOTCHI – die Staffel aus dem Frühjahr fand ja erst jetzt statt – so dürfen sich die Kinder dieses Schuljahr noch über eine weitere Auflage von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” freuen. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 17. Mai – 13. Juni können Kinder wieder gemeinsam mit ihrer Klasse Punkte sammeln. Die Vorbereitungen sind bereits am Laufen, unser Maskottchen freut sich schon aufs Wiedersehen!

UGOTCHI 365: Jeden Tag ein Mitmach-Video

Wer es bis dahin nicht aushalten kann, der sollte sich unsere App “UGOTCHI 365” ansehen. Tägliche Übungen, Punktesammelspaß das ganze Jahr über sowie Gewinnspiele für Teilnehmende warten auf euch!

Mehr Informationen findest du unter ugotchi.at, ugotchi365.at und simplystrong.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl