Anmietung der Bundessport- und Freizeitzentren

Wie jedes Jahr wird es auch in der Sommersaison 2021 die Möglichkeit geben, als SPORTUNION Mitgliedsverein, die Bundessport- und Freizeitzentren (BSFZ) Faaker See, Maria Alm/Hintermoos, Obertraun, Schloss Schielleiten und Südstadt für Kurse zu mieten.

Bei Interesse bitten wir euch die benötigten Termine und Plätze bis spätestens Freitag, den 9. Oktober 2020 an die SPORTUNION ÖSTERREICH, 1010 Wien, Falkestraße 1, schriftlich, vorrangig per Mail-Anhang an h.anderl@sportunion.at anzugeben.

VORANMELDUNG im Detail:

Inhalte Zur Einhaltung der notwendigen Datenmeldung:

 

Die genaue Bezeichnung der Kurs- bzw. Lehrgangsart

Der gewünschte Termin (auch ein Ersatztermin) und Ort

Die Anzahl der benötigten Plätze

Die Tarifeinstufung (Förder-/Normaltarif)

Name, Anschrift, Mail-Adresse, TelNr. des jeweiligen Veranstalters (Landesverband, Verein bzw. Ansprechperson)

 

WICHTIG Unbedingt auch die Angabe eines Ersatztermins, da es aufgrund der vielen Einreichungen immer schwieriger wird, die gewünschten Kurstermine zu erhalten.
Infos Weiters möchten wir darauf hinweisen, dass bis zum

Termin der Vergabesitzung (22. Oktober 2020) die

Reservierungen nach der Prioritätenliste erfolgen.

Danach werden die freien Plätze nach dem Zeitpunkt

des Einlangens der Reservierungen vergeben. An

dieser Stelle möchten wir auf die Restplatzbörse,

die laufend im Internet aktualisiert wird und für

kurzfristige Buchungen eine gute Information bietet,

aufmerksam machen (www.bsfz.at oder

www.sportinklusive.at).

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt. Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.