News

Stellenausschreibung Generalsekretärin/ Generalsekretär

  Für die Nachfolge des ausscheidenden aktuellen Stelleninhabers suchen wir dich – eine charismatische, fachlich versierte und sportbegeisterte Führungspersönlichkeit. In dieser für die SPORTUNION Österreich zentralen Position wirst du als Generalsekretärin/Generalsekretär die Organisation gemeinsam mit den ehrenamtlichen Vorständen nach innen und außen repräsentieren.  (m/w/d) / Sportorganisation / 38,5 h / Wien Die SPORTUNION ist einer

3. Innsbrucker Alpenzoo-Lauf

Heuer fand der Alpenzoo-Lauf bereits am 18. August und somit deutlich früher als in den letzten Jahren statt. Trotz Schlechtwetterprognose kamen 115 Läufer und Läuferinnen zu diesem inzwischen schon etablierten Innsbrucker Laufereignis. Auch die kurzfristige Änderung der Strecke konnte den Läufer:innen nicht die Laune verderben. Die ursprüngliche geplante Runde konnte wegen eines Schmutzgeierjungen und eines

„50 Tage Bewegung”: Anmelden! Mitmachen! Video gewinnen!

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH & “50 Tage Bewegung” – beide Initiativen wollen Sport und Bewegung in der österreichischen Bevölkerung fördern. Das Motto: “Gemeinsam fit. Beweg dich mit!” Das Beste für Vereine: Wer mitmacht, hat die Chance, zahlreiche kostenlose Werbematerialien zu bestellen und an der Verlosung von Veranstalterportraits (Video) pro Bundesland teilzunehmen. .

Förderprogramm Erasmus+ Sport:Lernmobilität für Personal im Breitensport

Mit dem Förderprogramm Erasmus+ Sport wird im Breitensport die Möglichkeit geboten in den Informationsaustausch mit Sportorganisationen in anderen EU-Ländern zu kommen. Erasmus+ unterstützt die Lernmobilität von Personal im Breitensport. Davon profitieren vor allem Personen, die Betreuungstätigkeiten und Verwaltungsaufgaben für ein Sportteam oder einzelne Sportler:innen ausführen. Einzelpersonen sind nicht antragsberechtigt. Förderanträge können von Organisationen, die im Breitensport

ALPENZOO-LAUF

Eine Veranstaltung der Vereine Freunde des Alpenzoo, Turnerschaft Innsbruck – Sektion Leichtathletik und SPORTUNION Tirol. Programm Sonntag, 18.08.2024 09:45 Uhr Bambinis 10:00 Uhr Kids I 10:15 Uhr  Kids II 10:45 Uhr Hauptlauf im Anschluss Siegerehrung Rahmenprogramm Sportstationen der SPORTUNION Tirol   Klasse Jahrgang Strecke Nenngeld* Bambinis 2017 – jünger 500m (2 Runden) 10,00 EURO Kids

Olympische Sommerspiele in Paris: 20 der 81 ÖOC-Sportler:innen kommen aus der SPORTUNION-Familie

Österreichs Team bei den Olympischen Spielen von 26. Juli bis 11. August in Paris umfasst 80 Aktive. Die 44 Sportler und 37 Sportlerinnen kommen aus 19 der 32 Sportarten, die in Frankreich insgesamt 329 Medaillenentscheidungen austragen. Es ist die größte Abordnung des Österreichischen Olympischen Comites (OÖC) seit den 94 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Sydney 2000.

Sportlicher Schulabschluss mit dem UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit der SPORTUNION

Auch heuer haben 20 verschiedene actionreiche Sportstationen knapp 550 Schüler:innen aus Tirol auf der Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck, begeistert. Am 25.06.2024 war es endlich wieder soweit: das UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit der SPORTUNION öffnete die Tore. Für viele Schulen schon ein fester Fixpunkt im Kalender. Mit viel Freude und Begeisterung probierten die

Paralympics: Mitfiebern im Fan-Paket des Österreichischen Paralympischen Committees

4.400 Athletinnen und Athleten – darunter ca. 30 Sportler:innen aus Österreich – aus 184 Nationen werden im Rahmen der XVII. Paralympischen Spiele erwartet. 22 Sportarten werden in 549 Events die Fans begeistern. Über 3,4 Millionen Zuseher:innen werden weltweit im TV von 28. August bis 8. September dieses Sport-Highlight verfolgen. Ein besonderes Goodie: Fans können in der

Sport und Klimaschutz gehen Hand in Hand – Neues Förderprogramm ab dem 3. Juli

Heute fand im UNION Tennisclub La Ville in Wien eine Pressekonferenz statt, bei der Vizekanzler Werner Kogler, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Sport Austria Präsident Hans Niessl, SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt und SPORTUNION Österreich Generalsekretär Stefan Grubhofer das neue Förderprogramm für klimafreundliche und energieeffiziente Sportstätten vorstellten. Ab dem 3. Juli 2024 stehen dafür 56 Millionen Euro

Austrian Cup 2024

Obfrau vom Verein Synchronschwimmen Tirol Jana Petris berichtet über die Teilnahme am Austrian Cup 2024: Wir haben jetzt auch den letzten Wettkampf in diesem Schuljahr absolviert und ich darf über unsere tollen Erfolge berichten. Am Wochenende hat der Austria Cup in Wien Floridsdorf stattgefunden. Bei diesem Wettkampf werden die Comen Kader Mädchen (ab der Kat.

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Woche des Sports 2024 finden die #BeActive Youth Labs in Anlehnung an die ehemaligen Youth Ideas Labs der Europäischen Kommission statt. Die #BeActive Youth Labs sind eine neue Initiative von Sport Austria. Sie sind Teil des Programmes innerhalb der Europäischen Woche des Sports und stehen ganz im Zeichen der sozialen und