UGOTCHI – Punkten mit Klasse: Das SPORTUNION-Bewegungsprogramm für Kinder heuer im Zeichen der großen Sommersportfeste

Jährlich begeistert das von der SPORTUNION initiierte Bewegungsprogramm tausende Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren: Und auch in diesem Schuljahr präsentiert die SPORTUNION in Zusammenarbeit mit dem Schulverein simplystrong by UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) eine aufregende Runde von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse”. Im Olympia-Jahr 2024 stehen Bewegung und Spaß erneut im Vordergrund, diesmal unter dem Motto “Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest”. Das Ziel ist es, Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren auf spielerische Weise einen gesunden Lebensstil zu vermitteln, begleitet von einfachen Tipps zu Ernährung und Gemeinschaft.

illu_speed24yWilly_neuillu_skilly_finalillu_starky24

Ein Drittel aller Volksschulen Österreichs

Heuer startet am 8. April österreichweit das gemeinsame Gesundheitsprojekt. Vier Wochen lang bringen dann das Küken UGOTCHI und seine Powerfreunde und -freundinnen Speedy, Willy, Skilly und Starky (oben: v. li. n. re.) spielerisch die sportmotorischen Fähigkeiten Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer in die Klassenzimmer. 2024 haben sich 998 Schulen, 2.925 Klassen und 53.352 Kinder angemeldet – somit nimmt rund ein Drittel aller Volksschulen in Österreich mit zumindest einer Klasse teil. “Das Programm ist dabei so konzipiert, dass es von Lehrern und Lehrerinnen möglichst einfach in den schulischen Ablauf integriert werden kann”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

UGOTCHI_webOstar-Richi_web

UGOTCHI, Maskottchen der SPORTUNION                          Ostar-Richi, Maskottchen des ÖFB

 

simplystrong by UNIQA und ÖFB als langjährige und professionelle Kooperationspartner

Im Rahmen eines Fotoshootings trafen viele Wegbegleiter:innen von UGOTCHI  zusammen und klärten dabei für sich persönlich ab, weshalb Projekte wie “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” so wichtig sind. Für Werner Schwarz, den Gründer und Obmann des Schulvereins simplystrong by UNIQA steht außer Frage, “dass “Punkten mit Klasse” absolut notwendig ist: Unsere Kinder bewegen sich mit Jahr zu Jahr weniger – viele Studien dazu wurden geschrieben, viele Worte wurden dazu gesprochen. UGOTCHI, der Bewegungsheld der SPORTUNION tut was, er bewegt viele Kinder in den Volksschulen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee. Wir, der Schulverein simplystrong by UNIQA, sind stolz, mit unseren Übungen aus Vital4Brain, Vital4Heart und Vital4Body Teil dieser Initiative zu sein und unserer Mission “Kinder bewegen” zu folgen.” Die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit simplystrong by UNIQA hat bereits Tradition. Der Schulverein bringt Jahr für Jahr seine Expertise für Bewegungsprogramme im Schulsetting ein. Dieses Know-How trägt maßgeblich zur zielgruppenorientierten Konzeptionierung und Aufbereitung der Inhalte bei.

UGOTCHI, der Bewegungsheld der SPORTUNION tut was, er bewegt viele Kinder in den Volksschulen vom Bodensee bis zum Neusiedlersee

“Fünf zusätzliche gesunde Lebensjahr für jeden”

Auch SPORTUNION-Präsident Peter McDonald betont: “Nur jede:r dritte Österreicher:in bewegt sich ausreichend. Deshalb sind Bemühungen, Kindern und Jugendlichen – im Kindergarten und in der Schule – zusätzliche Bewegung zu bieten, unglaublich wichtig. Dass die gesunden Lebensjahre in Österreich rückläufig sind, ist nicht akzeptabel. Unser Ziel sollte es sein, jeder Österreicherin und jedem Österreicher fünf zusätzliche gesunde Lebensjahre zu schenken! Um unser Land gesünder zu gestalten, müssen wir schon die jüngste Generation nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern.”

Die jüngste Generation nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern

“Bewegung in den Schulalltag integrieren”

René Knapp, Vorstand für Personal, Marke und Nachhaltigkeit bei der UNIQA Insurance Group AG, freut sich sehr, “dass wir mit den Bewegungsprogrammen von simplystrong by UNIQA, die in das UGOTCHI-Programm einfließen, erfolgreich das unterstützen, was uns besonders am Herzen liegt: Die körperliche Bewegung und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.” Auch Andreas Stich, dem Obmann-Stellvertreter des Schulvereins simplystrong by UNIQA und Direktor im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt, “ist es ein großes Anliegen, Bewegung in den Schulalltag zu integrieren, damit die Schüler:innen körperlich und geistig aktiv und fit bleiben! Umso mehr freut es mich, dass unsere Schüler:innen des BG/BRG Zehnergasse aktiv bei den Videos zur UGOTCHI Punkten mit Klassen Staffeln mitwirken und somit auch andere Schüler:innen zur Bewegung motivieren können.”

Kinder gestalten Motivationsplakate für das Fußballnationalteam

Ein weiterer offizieller Partner der Bewegungsinitiative ist auch heuer wieder der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB), womit das Punktesammelspiel in diesem Jahr gleichzeitig auch eine große EM-Vorbereitung ist. Neben den beiden Maskottchen UGOTCHI (gelbes Küken der SPORTUNION) und Ostar-Richi (Adler des ÖFB) fungiert auch Jasmin Eder, die im Vorjahr ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, als offizielle Botschafterin des Projekts. Damit nicht genug:

  • Ein eigener ÖFB-Kreativwettbewerb widmet sich heuer der Fußball-EM und dem ÖFB-Nationalteam. Unter dem Motto “Wir sind eure Power-Fans und drücken euch die Daumen” gestalten Kinder Motivationsplakate für das Nationalteam.
  • Im Punkteheft der Staffel gibt Maskottchen Ostar-Richi heuer Achtsamkeitstipps.
  • Zu Beginn jeder Woche senden aktive und ehemalige Sportler:innen wie z.B. Beate Taylor, Felix Gottwald, Pamela Forster sowie Spieler des Nationalteams Video-Grußbotschaften an die Kinder.
Ugotschi24_Pressefotos_bennischoen-28

Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest

Jahr für Jahr wird das UGOTCHI-Programm in eine kindgerechte Geschichte verpackt, dessen Themenschwerpunkt jährlich neu entwickelt wird. Heuer finden von 26. Juli bis 11. August in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. In Anlehnung an die Großsportveranstaltungen im heurigen Sommer (Fußball Europameisterschaft in Deutschland, Olympische Sommerspiele in Frankreich/Paris) veranstaltet deshalb auch UGOTCHI ein großes Sportfest, diesmal unter dem Motto “Die UGOTCHIADE und das kunterbunte Sportfest”. Gemeinsam mit seinen Powerfreundinnen und -freunden sowie mit Ostar-Richi (Maskottchen des Österreichischen Fußballbundes) bereitet UGOTCHI sich bei der UGOTCHIADE auf dieses Fest vor. Dabei stehen die Sportarten Leichtathletik, Ballsport/Fußball und Trendsport/Ninja im Mittelpunkt.

Punkte sammeln als Motivation für einen gesunden (Schul)alltag

Die Kinder sammeln Punkte für ihre Klasse, indem sie sich bewegen, sich gesund ernähren und auf sich und ihre Mitschüler:innen achten. Diese Aktivitäten können in der Schule, aber auch in der Freizeit zu Hause oder im Sportverein stattfinden. Je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse – es gibt im Sinne der Förderung der Klassengemeinschaft keine individuellen Wertungen – können die Schüler:innen eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille auf das Klassenposter und in ihr Punkteheft kleben.

Das könnte dich auch interessieren...

Austrian Cup 2024

Obfrau vom Verein Synchronschwimmen Tirol Jana Petris berichtet über die Teilnahme am Austrian Cup 2024: Wir haben jetzt auch den letzten Wettkampf in diesem Schuljahr absolviert und ich darf über unsere tollen Erfolge berichten. Am Wochenende hat der Austria Cup in Wien Floridsdorf stattgefunden. Bei diesem Wettkampf werden die Comen Kader Mädchen (ab der Kat.

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Woche des Sports 2024 finden die #BeActive Youth Labs in Anlehnung an die ehemaligen Youth Ideas Labs der Europäischen Kommission statt. Die #BeActive Youth Labs sind eine neue Initiative von Sport Austria. Sie sind Teil des Programmes innerhalb der Europäischen Woche des Sports und stehen ganz im Zeichen der sozialen und

SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024/25 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 4.400 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte

Erfolgsprojekt “Bewegt im Park” hält jährlich über 100.000 Personen fit

Das Motto lautet: “Mach’ mit und bleib’ fit!” Das aktuelle “Bewegt im Park”-Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Auch heuer werden österreichweit wieder über 700 Bewegungs- und Sportkurse angeboten. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände geleitet. “Die

Statutenanpassung zu “Erlangung der Spendenbegünstigung” beschlossen

Am 7. Juni wurde im Rahmen eines außerordentlichen Bundestags der Antrag des SPORTUNION-Präsidiums zur Statutenanpassung zur “Erlangung der Spendenbegünstigung und Verankerung der Möglichkeit virtueller/hybrider Versammlungen” einstimmig angenommen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Damit konnten wir rasch die Weichen für eine zukünftig zusätzliche Finanzierungssäule für unsere Sportvereine stellen. Wir als Vereinsverband übernehmen für unsere Vereine die Verwaltung als