Neues SPORTUNION Akademie Kursprogramm bietet über 130 Angebote!

Die Akademie der SPORTUNION hat sich mit rund 3000 ausgestellten Kursteilnahmebestätigungen pro Jahr als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Höchst qualifizierte ReferentInnen der SPORTUNION Akademie setzen jährlich über 270 Kurse in den Bereichen Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereins-Management um.

 

Hohe Qualität zum leistbaren Preis für sämtliche interessierte Personen

Um unsere hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen, werden sämtliche Kurse von hoch qualifizierten und erfahrenen Expertinnen und Experten geleitet. Bei allen Aus- und Fortbildungen ist es unser Ziel, die neuesten Erkenntnisse der Sportwissenschaft praxisgerecht aufzubereiten, damit ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen und FunktionärInnen sowie sämtliche interessierte Personen in den über 4.400 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus eine Möglichkeit der zertifizierten Aus- und Weiterbildung sowie neue Inputs erhalten.

„Ich möchte mich vielmals bei allen TeilnehmerInnen für das Vertrauen aber auch für euer Engagement zur Weiterbildung bedanken. Wir wissen, dass gut ausgebildete ÜbungsleiterInnen sowie FunktionärInnen ein wesentlicher Faktor für den Vereinserfolg sind. Unser Ziel ist es daher, Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm anzubieten und ich freue mich sehr, wenn unsere Kurse im kommenden Semester gemeinsam mit Euch stattfinden können“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Innovativ aus Tradition

Die SPORTUNION hat zuletzt zwei digitale Plattformen im Rahmen der Akademie eingesetzt, die sich größter Beliebtheit erfreuen.

Unter lernen.sportunion.at wird eine Online-Lernplattform für eine optimale Durchführung der Angebote eingesetzt. Vor allem im Rahmen der Übungsleiter*innen-Ausbildung bringt dies eine spürbare Modernisierung und  Erleichterung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Aufgaben-Upload, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration.

Die Kooperation mit dem deutschen Sport und Software-Experten evoletics ermöglicht eine moderne und digitale Trainingsplanung am Puls der Zeit, die Vorteile und Erleichterungen für Vereine und Trainer*innen mit sich bringt. Grundlage bei evoletics ist ein digitaler Übungskatalog mit rund 4000 visualisierten Übungen, die nach verschiedensten Kriterien gefiltert und sehr einfach in einen Trainingsplan oder ein Stundenbild eingefügt werden können. SPORTUNION Akademie TeilnehmerInnen erhalten ein spezielles Angebot zur Nutzung der Plattform! Weitere Informationen: sportunion.at/kooperationen/evoletics/

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige