Aus- und Fortbildungen im April 2022

Die SPORTUNION Tirol bietet wieder ein Übungsleiter*innen Spezialmodul Fitness- und Gesundheitssport sowie einen neuen Workshop zum Thema Soziales Lernen bei Kindern, an!

ÜL SPEZIALMODUL FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT

WAS:

Dieser Kurs ist die Grundausbildung für die Umsetzung von Bewegungseinheiten im Bereich Fitness- und Gesundheitssport.

Verschiedenste Themen werden behandelt und geschult:

  • Verschiedene Trainingsmethoden: Functional Training, HIT Training, Bodyweight, Mobility Training,…
  • Schnelligkeits- und Ausdauertraining
  • Koordination
  • Atmung, Regeneration und Entspannung

WANN:

Samstag, 30.04.2022: 08:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 01.05.2022: 08:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 14.05.2022: 08:00 – 13:00 Uhr

WO:

Bundesschulzentrum Telfs

WER:

Personen mit und ohne Vorkenntnisse, die Bewegungseinheiten mit Erwachsenen im Gesundheitsbereich leiten wollen; Übungsleiter*innen und alle Interessierte;

Kosten:

SPORTUNION Mitglied: 150,- €

Normalpreis: 225,- €

Mehr Details und Anmeldung:

Hier geht’s zu mehr Infos & zur Anmeldung für ÜL FITNESS- und GESUNDHEITSSPORT

 

WORKSHOP Soziales Lernen bei Kindern

WAS

Ziel dieses Workshops ist es, zu erkennen und verstehen, wie soziales Lernen bei Kindern funktioniert.

Folgender Ablauf:

  • Vormittags: Kinder werden bei verschiedenen Spielen und Aufgaben von der Gruppe begleitetet, beobachtet und analysiert.
  • Nachmittags: Unter den Teilnehmer*innen werden eigene und fremde Beobachtungen ausgetauscht, Ergebnisse zusammengetragen und gegenseitig reflektiert. Die Diskussion wird von unserer SPORTUNION Referentin geleitet und theoretisch beleuchtet.

WANN

Freitag, 29.04.2022: 09:00 – 17:00 Uhr

WO

Kufstein

WER:

Vereinsmitglieder, Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Pädagog*innen, Interessierte

Kosten:

SPORTUNION Mitglied: 59,- €

Normalpreis: 89,- €

Mehr Details und Anmeldung:

Hier geht’s zu mehr Infos und Anmeldung für den WS Soziales Lernen

 

Kontaktperson

Lisa Tröber, MSc.

Mobil: +43 670/60 45 409

Tel: +43 512/58 64 51 18

E-Mail:   l.troeber@sportunion.tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige