#BeActive Schnupperwoche von 23. bis 30. September 2021

Österreichzum Originalbeitrag

Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION laden zur #BeActive Schnupperwoche. Mit der Europäischen Woche des Sports will die Europäische Kommission alle Europäerinnen und Europäer ermutigen, aufzustehen und im Sinne von #BeActive aktiv zu sein.

Im Zuge der Europäischen Woche des Sports bietet die #BeActive Schnupperwoche (23.–30. September 2021) allen an Sport interessierten Personen in Österreich kostenlose Bewegungsangebote zum Schnuppern an.  ASKÖ-, ASVÖ- und SPORTUNION-Vereine können sich beteiligen, indem sie ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen bzw. schon ein Qualitätssiegel besitzen und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche anbieten. Diese Schnupperwoche soll dazu beitragen, den gesellschaftlichen Stellenwert für Bewegung und Sport zu heben und das für die breite Bevölkerung einfach zugängliche Sport- und Bewegungsangebot in den ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION-Vereinen zu erhöhen.

Ziele:

  • Steigerung der Fit Sport Austria Qualitätssiegel Angebote

Ziel: 300 neue Zertifizierungen von Qualitätssiegel Bewegungsangeboten

  • Gratis Bewegungs-Schnupperangebote für die Bevölkerung

Ziel: 1.500 bis 2.000 Schnupperangebote

  • Neue Mitglieder in den Sportvereinen
  • Stärkung der Initiative „50 Tage Bewegung“
Info für Vereine

Vereine können sich ab dem 28. Juni 2021 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden. Die Information dazu erhalten die Vereine über Mailings und Veröffentlichungen in den Printmedien der Bundes- und Landesverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Auf der Fit-Sport-Austria-Website und unter www.schnupperwoche.at wird der aktuelle Stand der Schnupperangebote angezeigt. Die teilnehmenden Vereine sind selbstständig für die Bewerbung der Schnupperangebote verantwortlich. Hierfür wird ein #BeActive Schnupperwochen-Sujet zur Verfügung gestellt. Die teilnehmenden Vereine sind darüber hinaus selbstständig für die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gesetzlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sowie Hygiene-Vorschriften verantwortlich. Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung sind auf unserer Website zu finden. Eine Umsetzung in webbasierter Form ist möglich, wenn der normale Vereinsbetrieb ebenso digital stattfindet.

Vereine, die sich auf www.fitsportaustria.at zwischen 28. Juni und 1. September 2021 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden, nehmen an der Verlosung ausgewählter Preise teil.

Unter den teilnehmenden Vereinen werden tolle Preise verlost:

  • 3 Gutscheine für Sportmaterialien im Wert von je € 1.000,-
  • 10 Gutscheine für Sportbekleidung im Wert von je € 200,-

Neu-zertifizierte Bewegungsangebote

Sollte es sich um ein neu zertifiziertes Bewegungsangebot handeln, habt ihr zusätzlich die Chance einen von 100 Gutscheinen für Sportmaterialien im Wert von je € 150,- zu gewinnen.

Anmeldung des Schnupperangebots und weitere Informationen: www.fitsportaustria.at/go/schnupperwoche

Info für Sportinteressierte

Unter www.schnupperwoche.at erhalten interessierte Personen, nach Eingabe der PLZ, automatisch eine Auswahl an geeigneten Schnupperangeboten in ihrer Umgebung. Auf der Webseite werden alle Schnupperangebote mit Filter- und Suchfunktionen (z.B. Altersklasse) dargestellt und es besteht die Möglichkeit, sich direkt online zum Schnuppern anzumelden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Schnuppergutschein für die Einheit herunterzuladen. Vereine erhalten automatisch eine E-Mail mit der Info zur angemeldeten Person und eine Teilnehmerliste zur Kontrolle der Anwesenheit.

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich begeisterte über Silvester und Neujahr zahlreiche Teilnehmer:innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, die sich der Forschung zur Heilung von Querschnittslähmung widmet. Unmittelbar nach Stephanies Veniers Gewinn der

“Ohne Sport wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin”

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Was (Vereins-)Sport für das Leben und die Entwicklung eines Kindes bedeuten kann, weiß kaum jemand besser als Andreas Onea. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, möchte die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranbringen und aufzeigen,

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität: Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Mehr als 160 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” (27 davon sind SPORTUNION-Kurse in Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark) bieten über 2.400 Teilnehmer:innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem

Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen

Mach’ mit und bleib’ fit! Das Kooperationsprojekt „Bewegt im Park” wird seit 2016 vom Dachverband der österreichischen Sozialversicherungsträger (DVSV), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), der Wiener Gesundheitsförderung (WiG), der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), kooperierenden Städten und Gemeinden sowie kooperierenden Sportdachverbänden (SPORTUNION, ASVÖ, ASKÖ, ÖBSV, Special Olympics Österreich) durchgeführt. Ziel ist es, Bewegung

Wichtige Fortbildungen zum Thema Kinder- und Jugendschutz – Jetzt anmelden!

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Euch zu einer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein einladen. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und ein sicheres, respektvolles Umfeld schaffen wollen. Warum? Es ist unser Ziel, Vereine dabei zu unterstützen, die Verantwortung für den Schutz

Fit und gesund mit Jackpot.fit: Die aktuellen Kurse starten jetzt!

Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit wissenschaftlich fundierten Kursen, speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten und klaren Qualitätsstandards unterstützt Jackpot.fit seit 2015 Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Aufgepasst: Die nächsten Kurse starten Ende Jänner! Kursangebote 2025 Regelmäßige Bewegung