Triple-A beim Trendsportfestival 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Österreichzum Originalbeitrag

Von 4. Juni bis 2. Juli 2025 geht das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION in die nächste Runde. An neun Standorten in ganz Österreich haben Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren erneut die Möglichkeit, die angesagtesten Trendsportarten auszuprobieren. Los geht’s am 4. Juni in Wien, zu Ende geht die Veranstaltungsreihe am 2. Juli in Salzburg.

Springen, klettern, balancieren – mittendrin statt nur dabei! Ob auf der federnden Airtrack, im actiongeladenen Ninja-Parcours oder beim Erkunden angesagter Trendsportarten wie Quidditch und 3×3-Basketball – das UNIQA Trendsportfestival bringt ab dem 4. Juni wieder sportliche Highlights in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen erleben hautnah, wie viel Spaß Bewegung macht. Den Startschuss gibt es auf der WAC-Anlage in Wien, bevor die Eventserie schließlich im Sportzentrum Mitte in Salzburg ihren krönenden Abschluss findet (Termine am Ende des Textes; Anm.). Begleitet von regionalen Sportvereinen können die Teilnehmer:innen ihre sportlichen Grenzen austesten, neue Disziplinen entdecken und vor allem eines: jede Menge Action erleben!

Logo_UTSF

Vielfältig, modern und traditionsreich

Das Programm umfasst angesagte Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das dynamische 3×3-Basketball. Doch auch klassische Disziplinen wie Skispringen oder Rhönradturnen sind mit dabei – Sportarten, die es schon lange gibt, die jedoch oft schwer zugänglich sind. Darüber hinaus können die Teilnehmenden traditionsreiche Kampfsportarten wie Fechten oder Kendo ausprobieren. Das Angebot variiert je nach Bundesland. In den vergangenen Jahren waren zudem prominente Sportstars wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild vor Ort, um die Events mitzugestalten und den Schüler:innen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Das Trendsportfestival bietet eine großartige Gelegenheit, über 5.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich für Bewegung und Sport zu begeistern.”

“Action pur – ein Tag voller Sport und Begeisterung”

McDonald, der sich bei UNIQA für die langjährige Zusammenarbeit bedankt, weiter: “Ein Tag voller Action und Spaß wartet auf die Teilnehmer:innen, bevor die Sommerferien beginnen. Gleichzeitig erhalten die Sportvereine die Chance, junge Menschen für ihre Sportart zu gewinnen und langfristig zu begeistern.” Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich, schlägt in die selbe Kerbe: “Regelmäßige Bewegung und sportliche Betätigung sind wesentliche Faktoren für ein gesundes Leben. Jahr für Jahr begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – denn Begeisterung ist der beste Antrieb, um Bewegung und Sport dauerhaft in den Alltag zu integrieren.”

Alle Termine im Überblick

TERMIN ORT/STADT BUNDESLAND ADRESSE
04.06.2025 Wien Wien WAC, Rustenschacherallee 9, 1020 Wien
23.06.2025 Neusiedl am See Burgenland Gymnasium Neusiedl am See, Bundesschulestraße 3, 7100 Neusiedl am See
24.06.2025 Linz Oberösterreich Union Landessportfeld, Wieningerstraße 11, 4020 Linz
24.06.2025 Innsbruck Tirol Leichtathletikanlage Tivoli Stadion, Stadionstraße 1, 602o Innsbruck
25.06.2025 St. Pölten Niederösterreich Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten
27.06.2025 Bregenz Vorarlberg Neu Amerika Platz, 6900 Bregenz
01.07.2025 Graz Steiermark Raiffeisen Sportpark Graz, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
01.07.2025 Klagenfurt Kärnten Leopold-Wagner Arena, Südring 215, 9020 Klagenfurt
02.07.2025 Salzburg Salzburg Sportzentrum Mitte, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg

UTSF-Statistik

JAHR ANZAHL DER BUNDESLÄNDER TEILNAHMEN SPORTARTEN
2017 9 4.500 20
2018 9 6.200 25
2019 9 6.200 30
2020* 7 1.210 20
2021* 9 3.530 30
2022 9 5.000 65
2023 9 5.700 70
2024 9 5.850 65
Gesamtteilnahmen: 38.190

* trotz COVID-19 / eigene Präventionskonzepte

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt