Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Österreichzum Originalbeitrag

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft. Punkt 13:00 Uhr MEZ (11:00 UTC) fällt am 4. Mai weltweit gleichzeitig der Startschuss, und alle Teilnehmenden erscheinen auf derselben globalen Rangliste. Organisiere das Event in deinem Ort und bring’ die Welt zu euch nach Hause – vielleicht schafft ihr es sogar gemeinsam an die Spitze!

© Felix Pirker .com
Participant
Participant/s seen during the Wings for Life World Run – App Run in Innsbruck, Austria on May 05, 2024.
© Stefan Voitl
Andreas Linger, Marc Pircher, Selina Egle, Lara Kipp
Andreas Linger, Marc Pircher, Selina Egle, Lara Kipp seen during the Wings for Life World Run – App Run Event in Trins, Austria on May 05, 2024.

Starte deinen eigenen App Run!

Warum nur mitlaufen, wenn du auch selbst einen App Run organisieren kannst? Egal ob …

  • kleines Dorf
  • coole Stadt
  • aktive Marktgemeinde
  • oder sportlicher Bezirk

Jeder Ort ist perfekt, um quasi vor der eigenen Haustüre gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Schnapp dir deine Leute, mach den Wings for Life World Run zu deinem Event und läuft gemeinsam mit der ganzen Welt!

So einfach geht’s!

  • Location checken: Finde einen sicheren Ort – Park, Laufbahn, Uferweg – Hauptsache frei von Verkehr und Hindernissen.
  • App an, los geht’s: Lade die Wings for Life World Run App runter und mach deinen Lauf offiziell.
  • Freunde & Familie einladen: Erzähl’s weiter, motiviere dein Team und registriert euch direkt über die App.
  • Bewerbe dein Event: Nutze das digitale Starterpaket, um dein Event perfekt zu promoten.
  • Event managen: Nutze den App Run Event Manager unter are.wingsforlifeworldrun.com, um alles easy zu planen und im Überblick zu behalten.
  • SPORTUNION Team Challenge: Nimm’ teil und gewinne exklusive Preise. Alle Infos: hier

Step-by-Step zum eigenen Run

Wings-For-Life-World-Run-_2_

Das könnte dich auch interessieren...

Abschied in Dankbarkeit

Rücktritt Christoph Kaufmann – Abschied in Dankbarkeit Liebe Vereinsvertreterinnen und -Vertreter, liebe Freunde, nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit meiner Familie habe ich den Entschluss gefasst, mich beim Landestag der SPORTUNION Tirol, am 03. Oktober 2025, nicht mehr für eine Wiederwahl zu bewerben. Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen. Das wusste

Sommeröffnungszeiten Sportunion Tirol

Liebe Mitglieder, Partner:innen und Sportfreund:innen bitte beachtet, dass unser Büro in den Sommermonaten leicht geänderte Öffnungszeiten hat: ☀️ Sommererreichbarkeit ☀️Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung In dringenden Fällen sind wir selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail erreichbar. Wir wünschen euch einen aktiven, sonnigen und erholsamen Sommer! Sportliche GrüßeEuer Team der

Sportlicher Schulabschluss beim UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION

Sonne, Sport und strahlende Gesichter: Das UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION sorgte auch heuer wieder für einen energiegeladenen und unvergesslichen Schulabschluss! Rund 670 sportbegeisterte Schüler:innen aus ganz Tirol verwandelten am 24. Juni 2025 die Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck in ein echtes Bewegungsparadies. Personen von Links:  Pia Stöllnberger - LD Tirol | Office

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein