Zwei Siege für medalp HT, Niederlage fürs Future Team

Die nächste überzeugende Vorstellung, der nächste deutliche Sieg: medalp Handball Tirol ist derzeit in der HLA CHALLENGE Nord/West nicht zu stoppen. Am Samstag gab es am 10. Spieltag einen 41:19-Heimerfolg gegen das Bregenzer Future Team. Das Future Team von Sparkasse Schwaz HT unterlag dem HcB Lauterach zuhause mit 27:34. Die Damen von medalp HT feierten in der 6. Runde der Serie A2 einen 24:19-Heimsieg gegen den SSV Brixen.

Mit einer Machtdemonstration festigte medalp Handball Tirol am Samstag den ersten Platz im Grunddurchgang der HLA CHALLENGE Nord/West. Im 10. Spiel gab es den achten Sieg. Da Harder Future Team weist allerdings ebenfalls 16 Punkte auf, ist nach wie vor der erste Verfolger der Tiroler. Am kommenden Samstag empfängt medalp HT dann den Dritten Spiders Wels (18 Uhr, Hötting West). Gegen das Bregenzer Future Team war früh klar, ich welche Richtung sich das Spiel entwickeln sollte. Jonas Staudinger – er zeichnete für drei der ersten fünf Innsbrucker Treffer verantwortlich – erzielte in der 6. Minute das 5:0, erst danach konnten die überforderten Vorarlberger erstmals anschreiben. Mathias Staudinger erhöhte auf 8:2, nach 20 Minuten traf Benjamin Erhard zum 16:6. Bei 23:10 zur Pause war die Partie bereits entschieden. In der zweiten Halbzeit ging es in derselben Tonart weiter, medalp Handball Tirol zeigte sich gnadenlos gegen die Bregenzer Youngsters. Am Ende trennten die beiden Teams satte 22 Treffer und damit Welten.
Das Future Team von Sparkasse Schwaz HT hielt das Heimspiel gegen den Tabellenvierten HcB Lauterach lange Zeit offen. Anfänglich kämpften sich die Tiroler Youngsters von 2:4 auf 4:4 zurück, Andras Orcsik verkürzte nach einer Viertelstunde auf 8:10. Lauterach hielt den Abstand zwar relativ konstant, aber die Tiroler ließen sich nicht abschütteln, blieben bis kurz vor der Pause im Spiel. Florina Kurz traf zum 12:15, Jakob Kammerhofer zum 13:16. Lauterach kam dann jedoch zu drei Toren am Stück, ging mit einer 19:13-Führung in die Halbzeit. Darauf hatte das Tiroler Future Team in Hälfte zwei keine Antwort mehr, zu abgeklärt traten die Gäste aus Vorarlberg auf. So endete das Match mit einem 27:34-Auswärtserfolg.

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige